König Heinrich IV. (2) / Shakespeare Gesamtausgabe Bd.18|William Shakespeare

www.buecher.de
(305432)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 38,00
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
Neu
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Schnell, bevor er weg ist. 1 Person beobachtet diesen Artikel.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Augsburg, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
   Diners Club  

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

  • Gratis Rückversand im Inland
  • Punkte für jeden Kauf und Verkauf
  • Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:226786166946
Zuletzt aktualisiert am 13. Jun. 2025 04:55:06 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
EAN
9783897161733
Marke
ars vivendi
Herstellernummer
Nicht zutreffend
Hersteller/Verlag
ars vivendi
ISBN
3897161737
Ausstattungsmerkmale
368 S. Leineneinband mit 2 Lesebändchen. 195 mm
Publikationsname
ars vivendi
Breite
12 cm
Format
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr
2004
Anzahl der Seiten
368 Seiten
Autor
William Shakespeare
Verlag
Ars Vivendi
Originalsprache
Englisch
Sprache
Deutsch
Buchtitel
König Heinrich IV. Teil 2 /King Henry IV Part 2 (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 18) - zweisprachige Ausgabe
Gewicht
528 g
Buchreihe
Shakespeare-Gesamtausgabe (Ars Vivendi)
Kategorie

Über dieses Produkt

Produktinformation

Band 18. Historiendrama in zwei Teilen. Der zweite Teil des Dramas setzt die Handlungslinien des ersten fort. Der Erzbischof von York hat ein Heer gegen König Heinrich IV. aufgestellt. Mit einer List überwältigt jedoch Prinz John, der jüngere Sohn des Königs, die Häupter der Rebellion und verhindert damit einen weiteren Krieg. Prinz Heinrich sagt sich mehr und mehr vom Tunichtgut Ritter John Falstaff los. Heinrich IV. aber bedrückt bis zu seiner letzten Stunde das schlechte Gewissen wegen der Absetzung und Ermordung des gottgeweihten Richards II. Auf seinem Sterbebett führt Heinrich mit dem Sohn Heinrich ein Gespräch, in dem der König dem Prinz mit weisen Ratschlägen die Krone anvertraut. Prinz Heinrich besteigt als Heinrich V. den Thron von England. In die Geschichte von Heinrich IV. eingeflochten sind die komödienhaften Ereignisse um den prahlerischen Dickwanst Sir John Falstaff, dem ehemaligen Zechkumpan und Genossen manches Abenteuers von Prinz Heinrich. Am wohlsten fühlt er sich bei seinen verwahrlosten Kumpanen im Wirtshaus »Zum wilden Schweinskopf« und in den Armen von Lola Lakenreißer. Er macht Schulden, wo er nur kann, verspricht der Schenkenwirtin die Ehe und benutzt, als er Rekruten ausheben muss, die Gelegenheit, Bestechungsgelder zu kassieren. Seine große Zeit glaubt er gekommen, als Prinz Heinz zum König gekrönt wird, doch Heinrich V. weist Falstaff scharf zurück. Die geniale und populärste Komödienfigur Shakespeares, sein prachtvoller, bei all seinen Fehlern liebenswerter Falstaff, ist in ein farbiges Bild Alt-Englands mit seinem derben, unverwüstlichen Volkshumor eingefügt. Zu diesen vitalen, lebensfrohen Szenen steht Heinrich IV., der seines Königtums nicht froh werden kann, in düsterem Kontrast. An ihm zeigt sich die Tragik der Macht, die den Seelenfrieden stört. Falstaff dagegen ist nicht nur die Verkörperung renaissancehafter Lebenslust; dieser ritterliche Dickwanst verfügt auch über plebejische Lebensweisheit, die dem Pathos und dem Wahn der Mächtigen spottet. Sein Einfluss auf Prinz Heinz hat durchaus positive Folgen: Er wächst zu einem weisen König heran, und so stellt sich heraus, dass die Welt des verkommenen Adels und des niederen Volkes, dass Falstaff und seine Gesellen, auch wenn er sich von ihnen später lossagt, eine bessere Schule der Königlichkeit waren als das gefährliche feudale Waffenrasseln. Zweisprachige Ausgabe mit Anmerkungen des Übersetzers, Bericht aus der Übersetzerwerkstatt und einem einführenden Essay von Anne-Julia Zwierlein.

Produktkennzeichnungen

ISBN-13
9783897161733
eBay Product ID (ePID)
4328877

Produkt Hauptmerkmale

Verlag
Ars Vivendi
Originalsprache
Englisch
Buchtitel
König Heinrich IV. Teil 2 /King Henry IV Part 2 (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 18) - zweisprachige Ausgabe
Erscheinungsjahr
2004
Anzahl der Seiten
368 Seiten
Sprache
Deutsch
Autor
William Shakespeare
Buchreihe
Shakespeare-Gesamtausgabe (Ars Vivendi)
Format
Gebundene Ausgabe

Maße

Gewicht
528 g
Breite
12 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Nummer Innerhalb der Serie
18
Item Height
3cm
ISBN-13-10
3897161737
Item Length
19cm

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
USt-IdNr.: DE 450055826
BRN: HRB13257
Zusätzliche Angaben:
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unterhalb der AGB. Alternative Streitbeilegung: Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Info zu diesem Verkäufer

www.buecher.de

99,5% positive Bewertungen660.287 Artikel verkauft

Mitglied seit Aug 2011
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Lesen, spielen, lernen, leben: Bei bücher.de finden Sie Bücher, Musik, Filme, Technik, Software, Games, Spielzeug und mehr! Bücherwürmer haben die Wahl zwischen Krimis und Liebesromanen, Bildbänden ...
Mehr anzeigen
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
5.0
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0

Verkäuferbewertungen (330.657)

Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
  • o***a (1246)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Ware wie beschrieben, Lieferung kam nach 9 Tagen an, Preis...naja. An der Uni gabs vergleichbare Kalender schon geschenkt. Alles in allem ok.
  • a***0 (2080)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Schneller Versand,aber sehr schlecht bzw. so gut wie gar nicht verpackt,die Verkaufsverpackung der Gläser hat dadurch arg gelitten,ein Wunder,daß die Gläser heil geblieben sind.Kann ich zu diesem Preis in so schlechtem Versandzustand leider nicht empfehlen,sorry.
  • _***g (12)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Schneller Versand, gut verpackt, einwandfreier Artikel wie beschrieben. Hier kauft man gut, sicher und preiswert ein.