Lügendetektor von Saul K. Padover (2016, Gebundene Ausgabe)

Bücher Mimpf2000 (305558)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 22,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 1. Sep - Mi, 3. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Lügendetektor, Untertitel: Vernehmungen im besiegten Deutschland 1944/1945, Einband: Buch, Autor: Saul K. Padover, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Sprache: Deutsch, Seiten: 334, Maße: 218x128x32 mm, Gewicht: 506 g, Verkäufer: mimpf2000, Schlagworte: Alliierte Deutsche Geschichte / Recht, Verfassung Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg Faschismus / Nationalsozialismus Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert Kalter Krieg Krieg / Kalter Krieg 1945 Besatzer Besatzung Besatzungsmacht Militär Nachkriegsdeutschland Psychologie Reportage Stunde Null Tatsachenbericht.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Saul K. Padover ist ein Ethnologe der deutschen Katastrophe. Sein Bericht war einflussreich und ist noch heute lesenswert: Der amerikanische Präsident Eisenhower richtete sein Handeln unter anderem nach diesem frühen Plädoyer für eine zukunftsorientierte Deutschlandpolitik aus. Als unbewaffneter Offizier der Abteilung für Psychologische Kriegsführung interviewte Saul K. Padover in den Jahren 1944/45 die deutsche Bevölkerung, um deren Stimmung und Lage zu verstehen, um zu wissen, was in den Köpfen der Besiegten vor sich ging. Ziel dieser Gespräche war, an wichtige politisch-militärische Informationen zu kommen. Padover führte seine Interviews mit Vertretern aller Bevölkerungsschichten: Von der Bauerntochter bis zum Industriellen, vom Bischof bis zum Zwangsarbeiter, vom Nazibonzen bis zum kommunistischen Arbeiter kamen alle zu Wort. Die Auskünfte zeugen von Mut und kollektiver Depression, von Selbstmitleid und unbelehrbarer Arroganz und zeigen, dass die Deutschen noch keine Zeit gefunden hatten, sich komplizierte Ausreden zurechtzulegen - die Zeit der Verdrängung war noch nicht gekommen. Neben dem Gemütszustand der Deutschen berichtet Padover auch von den politischen Auseinandersetzungen innerhalb der Militärregierung und von den ersten Regungen einer deutschen Selbstverwaltung. Saul K. Padover wurde 1905 als Sohn jüdischer Eltern in Wien geboren. 1920 wanderte er in die USA aus, studierte in Yale und Chicago, wurde 1938 persönlicher Referent des Innenministers und ging 1943 zur Abteilung für Psychologische Kriegsführung nach London. Er hat zahlreiche historische Biographien veröffentlicht. Nach dem Krieg lehrte er an der New School for Social Research in New York. 1981 ist er dort, halb vergessen, gestorben.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103847720074
ISBN-139783847720072
eBay Product ID (ePID)194743891

Produkt Hauptmerkmale

VerlagAb die Andere Bibliothek, Ab-Die Andere Bibliothek
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten334 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameLügendetektor
ProduktartLehrbuch
AutorSaul K. Padover
ReiheExtradrucke der Anderen Bibliothek
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie9
Item Height3cm
Item Length21cm
Item Width12cm
Item Weight506g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Produktbewertung
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Relevanteste Rezensionen

  • Das Buch ist in einem ausgezeichneten Zu...

    Das Buch ist in einem ausgezeichneten Zustand!

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht