Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der
Lohab GmbH (für Verkäufe über eBay)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Käufer“) mit der Lohab GmbH, handelnd über die Plattform eBay, abschließt. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Die Präsentation von Waren auf eBay stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Käufer.
Mit dem Klick auf „Kaufen“ oder „Sofort-Kaufen“ gibt der Käufer ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Versand der Ware zustande.
Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Endpreise in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten, soweit nicht anders angegeben.
Zahlungen sind sofort fällig, sofern keine andere Frist ausdrücklich vereinbart wurde.
Wir akzeptieren nur die im Angebot angegebenen Zahlungsarten.
Eigentumsvorbehalt: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
4. Liefer- und Versandbedingungen
Der Versand erfolgt ausschließlich an die vom Käufer bei eBay hinterlegte Lieferadresse.
Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart.
Wir haften nicht für Lieferverzögerungen, die auf höhere Gewalt, Streiks, Ausfälle von Transportunternehmen oder andere unvorhersehbare Ereignisse zurückzuführen sind.
Ist eine Zustellung nicht möglich und geht die Ware an uns zurück, trägt der Käufer die Kosten für den erneuten Versand.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein Widerrufsrecht gemäß der gesetzlichen Bestimmungen.
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Lohab GmbH
Grüne Zeile 4
4600 Wels
Österreich
info@lohab.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, geben Sie die folgenden Informationen in Ihrem Schreiben an:
— An Lohab GmbH, Grüne Zeile 4, 4600 Wels, Österreich, info@Lohab.at
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
— Bestellt am () / erhalten am ()
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
6. Gewährleistung / Mängelhaftung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt ist.
Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Ablieferung.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, Lagerung oder Montage durch den Käufer entstehen.
Unternehmer müssen Mängel unverzüglich, spätestens innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt der Ware, schriftlich anzeigen. Andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
7. Haftungsbeschränkung
Wir haften unbeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Für leichte Fahrlässigkeit bei sonstigen Schäden haften wir nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht („Kardinalpflicht“) verletzt wurde; die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Die Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden nur zur Abwicklung des Vertrags verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Versanddienstleister).
10. Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der zwingende Schutz des Rechts des Wohnsitzstaates entzogen wird.
11. Streitbeilegung
Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR-Plattform) ist seit dem 20. Juli 2025 nicht mehr verfügbar. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.