Produktinformation
Welche Gemeinsamkeiten haben ein Arzt, ein Schütze, ein Wäppner und ein Streitross, ein Ruderschiff und eine seetüchtige Barse? Für die Elbinger Kriegsschäffer der Jahre 1383 bis 1409 sind sie rechnerisch betrachtet dasselbe. Prosopographien von rund 1.000 Gestellungspflichtigen dokumentieren im vorliegenden Band ein Beziehungsgeflecht, das über den engeren preußischen bzw. weiteren hansischen Bereich hinaus gesamteuropäische Ausmaße angenommen hatte. Der Elbinger Rat hat im späten Mittelalter ein einzigartiges Baukastensystem unterschiedlicher Gestellungsleistungen und Größenordnungen geschaffen, mit dem die Stadt vor allem die Aufgebots-Verpflichtungen ihres Landesherrn, des Deutschen Ordens, kurz vor dem jähen Ende der Kriegsreisen nach Litauen, erfüllen konnte.Produktkennzeichnungen
ISBN-103412210110
ISBN-139783412210113
eBay Product ID (ePID)165191253
Produkt Hauptmerkmale
VerlagBöhlau Verlag, Böhlau-Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten436 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDas Elbinger Kriegsbuch (1383-1409)
ProduktartLehrbuch
AutorNicht Verfügbar
ReiheVeröffentlichungen aus Den Archiven Preußischer Kulturbesitz
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie68
Item Height3cm
Item Length24cm
Item Width16cm
Item Weight878g