Produktinformation
Zu diesem Buch Nach einer kurzen Einführung in das Klimasystem und der Erläuterung grundlegender Begriffe werden die physikalischen Grundlagen des atmosphärischen Energie- und Wasserhaushaltes ausführlich behandelt. Der Entstehung von Wind und einem Abriss zur atmosphärischen Zirkulation sind weitere Kapitel gewidmet. Im regionalen Teil werden Witterung und Klima wesentlicher Gebiete der Erde in Abhängigkeit von der atmosphärischen Zirkulation und den relevanten Klimafaktoren aufgearbeitet. Fragen der Klassifikation von Klimaten nach genetischen und effektiven Kriterien schließen sich an. Ausführungen zur Klimavariabilität und zum Klimawandel mit spezieller Berücksichtigung der anthropogenen Klimabeeinflussung auf der globalen und lokalen Skala bilden den Abschluss des Bandes. Aus dem Inhaltsverzeichnis A Allgemeine Klimatologie Die Atmosphäre Das solare Klima Energieumsatz und Strahlungshaushalt Wärmehaushalt Lufttemperatur Wasserhaushalt Wolken und Niederschlag Luftdruck und Wind Die planetarische Zirkulation B Regionale Klimatologie Witterung und Klima in den Tropen Witterung und Klima in den Subtropen Witterung und Klima ausgewählter Regionen der Außertropen Witterung und Klima in den Polargebieten Variabilität des Klimas- Das El Niño-Phänomen Klimaklassifikationen C Spezielle Klimatologie Klimageschichte – Klimaänderungen Mikro- und MesoKlimatologie Die Autoren Prof. Dr. Wilhelm Lauer (geb. 1923): bis 1988 o. Professor und Direktor des Geographischen Instituts Bonn Prof. Dr. Jörg Bendix (geb. 1961): seit 2000 Professor für Geoökologie (Schwerpunkte Klimatologie und Fernerkundung) an der Universität MarburgProduktkennzeichnungen
EAN9783141602845
ISBN9783141602845
eBay Product ID (ePID)4236894
Produkt Hauptmerkmale
FormatTaschenbuch
Ausgabe2. Neu Bearb. U. Korrig. A
Zusätzliche Produkteigenschaften
AutorWilhelm Lauer, Jörg Bendix
SprachausgabeDeutsch
Veröffentlichung1993
SerieGeographisches Seminar, Das Geographische Seminar
Seiten352 Seiten
VerlagWestermann Lernspielverlag