Produktinformation
Als Georg Büchner vor 165 Jahren dreiundzwanzigjährig starb, war er als Dichter beinahe unbekannt. Erst zu Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der lange Verkannte ein grosser Name der Literatur: Dichter von Gottfried Benn bis Elfriede Jelinek beschwören Büchners Aktualität und Gegenwart. Zur Zeit wird Büchner auf vielen Theaterbühnen gespielt. Büchner war Materialist und Republikaner, vertraut mit den Theorien des utopischen Sozialismus. Er hatte verstanden, dass die Revolution von 1830 den Massen des Volkes keine Freiheit und materielle Wohlfahrt, dem herrschenden Bürgertum aber schnell neuen Reichtum gebracht hatte. Als Student in Strassburg konnte er die blutigen Strassenkämpfe verfolgen, mit denen das bürgerliche Frankreich 1831/32 die Aufstände der Arbeiter von Paris und der Seidenweber von Lyon niederwarf. Von daher rührte Büchners Misstrauen gegen die besitzende Klasse und ihre liberale Rhetorik, gegen alle Versuche, zwischen den Besitzenden und den Besitzlosen, zwischen Reich und Arm zu vermittProduktkennzeichnungen
EAN9783894013998
ISBN3894013990
eBay Product ID (ePID)4369942
Produkt Hauptmerkmale
VerlagEdition Nautilus
ProduktartLehrbuch
AutorGeorg Büchner
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
MitautorHanjo Kesting
Seiten126 Seiten
HerausgaberHanjo Kesting