Allgemeine Geschรคftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschรคftsbedingungen
ยง 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschรคftsbedingungen gelten fรผr Vertrรคge, die Sie mit uns als Anbieter (LAYZEE GmbH) รผber die Internetseite www.layzee-camping.com schlieรen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natรผrliche Person, die ein Rechtsgeschรคft zu Zwecken abschlieรt, die รผberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstรคndigen beruflichen Tรคtigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natรผrliche oder juristische Person oder eine rechtsfรคhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschรคfts in Ausรผbung ihrer selbstรคndigen beruflichen oder gewerblichen Tรคtigkeit handelt.
ยง 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren .
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages รผber das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt รผber das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im โWarenkorbโ abgelegt. รber die entsprechende Schaltflรคche in der Navigationsleiste kรถnnen Sie den โWarenkorbโ aufrufen und dort jederzeit รnderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltflรคche โKasseโ oder โWeiter zur Bestellungโ (oder รคhnliche Bezeichnung) und der Eingabe der persรถnlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschlieรend die Bestelldaten als Bestellรผbersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal (Express/Plus/Checkout), Amazon Pay, Sofort, giropay) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellรผbersichtsseite in unserem Online-Shop gefรผhrt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschlieรend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurรผck in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellรผbersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Mรถglichkeit, die Angaben in der Bestellรผbersicht nochmals zu รผberprรผfen, zu รคndern (auch รผber die Funktion โzurรผckโ des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung รผber die entsprechende Schaltflรคche (โzahlungspflichtig bestellenโ, โkaufenโ / โjetzt kaufenโ, โkostenpflichtig bestellenโ, โbezahlenโ / โjetzt bezahlenโ oder รคhnliche Bezeichnung) erklรคren Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind fรผr Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen kรถnnen.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und รbermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
ยง 3 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
(1) Ratenkauf รผber easyCredit
Beim Ratenkauf รผber easyCredit gelten ergรคnzend die Allgemeinen Geschรคftsbedingungen zum Ratenkauf von easyCredit:
Ergรคnzende Allgemeine Geschรคftsbedingungen zum ratenkauf by easyCredit
1. Geltungsbereich und allgemeine Nutzungsbedingungen
Die nachfolgenden ergรคnzenden Allgemeinen Geschรคftsbedingungen (im folgenden AGB)
gelten zwischen Ihnen und dem Hรคndler fรผr alle mit dem Hรคndler geschlossenen Vertrรคge, bei
denen der ratenkauf by easyCredit (im folgenden Ratenkauf) genutzt wird.
Die ergรคnzenden AGB haben im Konfliktfall Vorrang vor anderslautenden Allgemeinen
Geschรคftsbedingungen des Hรคndlers.
Ein Ratenkauf ist nur fรผr Kunden mรถglich, die Verbraucher gem. ยง 13 BGB sind und das 18.
Lebensjahr vollendet haben.
2. Ratenkauf
Fรผr Ihren Kauf stellt Ihnen der Hรคndler mit Unterstรผtzung der TeamBank AG Nรผrnberg,
Beuthener Straรe 25, 90471 Nรผrnberg (im folgenden TeamBank AG) den Ratenkauf als
weitere Zahlungsmรถglichkeit bereit.
Der Hรคndler behรคlt sich vor, Ihre Bonitรคt zu prรผfen. Die nรคheren Einzelheiten entnehmen Sie
bitte dem Ratenkauf-Datenschutzhinweis in der Bestellstrecke. Sollte aufgrund nicht
ausreichender Bonitรคt oder des Erreichens der Hรคndler-Umsatzgrenze die Nutzung des
Ratenkaufs nicht mรถglich sein, behรคlt sich der Hรคndler vor, Ihnen eine alternative
Zahlungsmรถglichkeit anzubieten.
Der Vertrag รผber einen Ratenkauf kommt zwischen Ihnen und dem Hรคndler zustande. Es
erfolgt keine Auszahlung, sondern mit dem Ratenkauf entscheiden Sie sich fรผr eine Abzahlung
des Kaufpreises in monatlichen Raten. รber eine fest vereinbarte Laufzeit sind dabei
monatliche Raten zu zahlen, wobei die Schlussrate unter Umstรคnden von den vorherigen
Ratenbetrรคgen abweicht. Das Eigentum an der Ware bleibt bis zur vollstรคndigen Bezahlung
vorbehalten.
Die bei Nutzung des Ratenkaufs entstanden Forderungen werden im Rahmen eines laufenden
Factoringvertrages vom Hรคndler an die TeamBank AG abgetreten. Zahlungen kรถnnen mit
schuldbefreiender Wirkung ausschlieรlich an die TeamBank AG geleistet werden.
Abgesehen von der allgemeinen Gewerbeaufsicht unterliegt der Hรคndler keiner Aufsicht durch
eine Aufsichtsbehรถrde. Beschwerden kรถnnen Sie per Brief oder eMail an den Hรคndler richten.
3. Ratenzahlung per SEPA-Lastschrift
Durch das mit dem Ratenkauf erteilte SEPA-Lastschriftmandat ermรคchtigen Sie die TeamBank
AG, die durch den Ratenkauf zu entrichtenden Zahlungen, von Ihrem im Bestellprozess
angegebenen Girokonto bei dem dort angegebenem Kreditinstitut durch eine SEPA-Lastschrift
einzuziehen.
Der Einzug erfolgt frรผhestens zum angegebenen Datum der PreNotifikation/Vorabankรผndigung. Ein spรคterer, zeitnaher Einzug kann erfolgen.
Wenn zwischen der Pre-Notifikation und dem Fรคlligkeitsdatum eine Verringerung des
Kaufpreisbetrags erfolgt (z.B. durch Gutschriften), so kann der abgebuchte Betrag von dem in
der Pre-Notifikation genannten Betrag abweichen.
ratenkauf by easyCredit Stand Februar 2022 Seite 2 von 2
Sie haben dafรผr Sorge zu tragen, dass zum Zeitpunkt der Fรคlligkeit Ihr Girokonto รผber eine
ausreichende Deckung verfรผgt. Ihr Kreditinstitut ist nicht verpflichtet die Lastschrift einzulรถsen,
falls eine ausreichende Deckung des Girokontos nicht gegeben ist.
Sollte es mangels erforderlicher Deckung des Girokontos, wegen eines unberechtigten
Widerspruchs des Kontoinhabers oder aufgrund des Erlรถschens des Girokontos zu einer
Rรผcklastschrift kommen, geraten Sie auch ohne gesonderte Mahnung in Verzug, es sei denn,
die Rรผcklastschrift resultiert aus einem Umstand, den Sie nicht zu vertreten haben.
Von Ihrem Kreditinstitut der TeamBank AG berechnete Kosten fรผr eine von Ihnen verschuldete
Rรผcklastschrift kann die TeamBank AG Ihnen gegenรผber als Schaden geltend machen und ist
von Ihnen zu erstatten. Ihnen bleibt der Nachweis eines geringeren oder gar keines Schadens
bei der TeamBank AG vorbehalten.
Befinden Sie sich in Verzug, ist die TeamBank AG berechtigt fรผr jede Mahnung eine
angemessene Mahngebรผhr oder Verzugszinsen in Hรถhe von fรผnf Prozentpunkten รผber dem
jeweiligen Basiszinssatz der Europรคischen Zentralbank zu berechnen.
Aufgrund der hohen Kosten, welche mit einer Rรผcklastschrift verbunden sind, bitten wir Sie im
Falle eines Rรผcktritts vom Kaufvertrag, einer Retoure oder einer Reklamation, der SEPALastschrift nicht zu widersprechen. In diesen Fรคllen erfolgt in Abstimmung mit dem Hรคndler
die Rรผckabwicklung der Zahlung durch Rรผckรผberweisung des entsprechenden Betrags oder
durch eine Gutschrift.
(2) Zahlung รผber Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavรคgen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
Sofortรผberweisung: Verfรผgbar in Deutschland und รsterreich. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in รbereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
Weitere Informationen รผber Klarna finden Sie hier. Die Klarna App finden Sie hier.
(3) Zahlung รผber โMollieโ
Bei Auswahl einer Zahlungsart, die รผber โMollieโ angeboten wird, erfolgt die Zahlungsabwicklung รผber den Zahlungsdienstleister Mollie B.V. (Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande; โMollieโ).
Die einzelnen Zahlungsarten รผber โMollieโ werden Ihnen unter einer entsprechend bezeichneten Schaltflรคche auf unserer Internetprรคsenz sowie im Online-Bestellvorgang angezeigt. Fรผr die Zahlungsabwicklung kann sich โMollieโ weiterer Zahlungsdienste bedienen; soweit hierfรผr besondere Zahlungsbedingungen gelten, werden Sie auf diese gesondert hingewiesen. Nรคhere Informationen zu โMollieโ finden Sie unter https://www.mollie.com/de.
ยง 4 Zurรผckbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurรผckbehaltungsrecht kรถnnen Sie nur ausรผben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhรคltnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollstรคndigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergรคnzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollstรคndigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschรคftsbeziehung vor. Vor รbergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfรคndung oder Sicherheitsรผbereignung nicht zulรคssig.
b) Sie kรถnnen die Ware im ordentlichen Geschรคftsgang weiterverkaufen. Fรผr diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Hรถhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermรคchtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemรคร nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhรคltnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenstรคnden zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% รผbersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
ยง 5 Gewรคhrleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mรคngelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollstรคndigkeit, offensichtliche Mรคngel und Transportschรคden zu รผberprรผfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmรถglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewรคhrleistungsansprรผche.
(3) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklรคrung durch uns รผber selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrรผcklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(4) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewรคhrleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, รถffentliche Anpreisungen und รuรerungen des Herstellers.
b) Bei Mรคngeln leisten wir nach unserer Wahl Gewรคhr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlรคgt die Mangelbeseitigung fehl, kรถnnen Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurรผcktreten. Die Mรคngelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Ware oder des Mangels oder den sonstigen Umstรคnden etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung mรผssen wir nicht die erhรถhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfรผllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemรครen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewรคhrleistungsfrist betrรคgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkรผrzung gilt nicht:
โ fรผr uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schรคden aus der Verletzung des Lebens, des Kรถrpers oder der Gesundheit und bei vorsรคtzlich oder grob fahrlรคssig verursachten sonstigen Schรคden;
โ soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie fรผr die Beschaffenheit der Sache รผbernommen haben;
โ bei Sachen, die entsprechend ihrer รผblichen Verwendungsweise fรผr ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
โ bei gesetzlichen Rรผckgriffsansprรผchen, die Sie im Zusammenhang mit Mรคngelrechten gegen uns haben.
ยง 6 Rechtswahl, Erfรผllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewรถhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewรคhrte Schutz nicht entzogen wird (Gรผnstigkeitsprinzip).
(2) Erfรผllungsort fรผr alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschรคftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des รถffentlichen Rechts oder รถffentlich-rechtliches Sondervermรถgen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewรถhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberรผhrt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrรผcklich keine Anwendung.
II. Kundeninformationen
1. Identitรคt des Verkรคufers
LAYZEE GmbH
Heinrich-Hasemeier-Str. 36
49076 Osnabrรผck
Deutschland
Telefon: +4915172801800
E-Mail: info@layzee-camping.com
Alternative Streitbeilegung:
Die Europรคische Kommission stellt eine Plattform fรผr die auรergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmรถglichkeiten erfolgen nach Maรgabe der Regelungen โZustandekommen des Vertragesโ unserer Allgemeinen Geschรคftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollstรคndige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung รผber das Online โ Warenkorbsystem kรถnnen die Vertragsdaten รผber die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzvertrรคgen und die Allgemeinen Geschรคftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie รผbersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen auรerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform รผbersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern kรถnnen.
4. Verhaltenskodizes
4.1. Wir haben uns den Kรคufersiegel-Qualitรคtskriterien der Hรคndlerbund Management AG unterworfen, einsehbar unter: https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf.
5. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
6. Preise und Zahlungsmodalitรคten
6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angefรผhrten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschlieรlich aller anfallenden Steuern.
6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind รผber eine entsprechend bezeichnete Schaltflรคche auf unserer Internetprรคsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusรคtzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
6.3. Entstandene Kosten der Geldรผbermittlung (รberweisungs- oder Wechselkursgebรผhren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fรคllen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber auรerhalb der Europรคischen Union veranlasst wurde.
6.4. Die Ihnen zur Verfรผgung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltflรคche auf unserer Internetprรคsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
6.5. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprรผche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fรคllig.
7. Lieferbedingungen
7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschrรคnkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltflรคche auf unserer Internetprรคsenz oder im jeweiligen Angebot.
7.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufรคlligen Untergangs und der zufรคlligen Verschlechterung der verkauften Sache wรคhrend der Versendung erst mit der รbergabe der Ware an Sie รผbergeht, unabhรคngig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenstรคndig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausfรผhrung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
8. Gesetzliches Mรคngelhaftungsrecht
Die Mรคngelhaftung richtet sich nach der Regelung โGewรคhrleistungโ in unseren Allgemeinen Geschรคftsbedingungen (Teil I).
Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Hรคndlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformitรคt geprรผft. Die Hรคndlerbund Management AG garantiert fรผr die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nรคhere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service.
letzte Aktualisierung: 01.01.2022
Hinweise zur Rรผcknahmepflicht fรผr Verpackungsmaterial
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemรคร ยง 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurรผckzunehmen:
Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Groรverpackungen, etc.,
Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
Verkaufs- und Umverpackungen, fรผr die wegen Systemunvertrรคglichkeit nach ยง 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht mรถglich ist, und
Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Fรผllgรผter oder
Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurรผck. Wir stellen damit die Rรผckfรผhrung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklรคrung รผber die Rรผckgabemรถglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rรผckfรผhrung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfรผllung der europรคischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie kรถnnen das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsรคchlichen รbergabe oder in dessen unmittelbaren Nรคhe abgeben.