Bild 1 von 1
Letzter Artikel
Galerie
Bild 1 von 1

Brother HL-5270DN Laserdrucker SW gebraucht
shop.druck-it-service
(2075)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 459,00
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
GebrauchtGebraucht
“gebraucht, getestet, gereinigt”
Letzter Artikel1 verkauft
- Sofort-KaufenBrother HL-5270DN Laserdrucker SW gebraucht
 - In den WarenkorbWird in Ihren Warenkorb gelegt
 
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Wurde auch von anderen Nutzern gekauft. Schon 1 verkauft.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten. 
Standort: Mannheim, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme. 
Zahlungen:
EUR 21,88/Monat in 24 Raten
Ratenzahlung zu festen Konditionen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenKaufbetrag
EUR 459,00
Monatliche Rate
EUR 21,88
Raten
24
Sollzinssatz
13,27%
Effektiver Jahreszins
13,27%
Monatliche Gebühr
EUR 0,00
GesamtGesamt
EUR 525,12
(Ohne Versand)
Je nach Transaktionsdatum kann die Höhe der monatlichen Rate und des Gesamtbetrags leicht variieren. Kreditgeber: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
 - Punkte für jeden Kauf und Verkauf
 - Exklusive Plus-Deals
 
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
 eBay-Artikelnr.:225495347457
 Artikelmerkmale
- Artikelzustand
 - GebrauchtArtikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
 
- Hinweise des Verkäufers
 - “gebraucht, getestet, gereinigt”
 
- Herstellernummer
 - HL5350DNG1
 
- Marke
 - Brother
 
- Produktart
 - Standard Drucker
 
- Unterstützte Druckformate
 - A4 (210 x 297 mm)
 
- Modell
 - HL-5350DN
 
- Maximale Auflösung
 - 1200 x 1200 DPI
 
- Konnektivität
 - Parallel (IEEE 1284)
 
- MPN
 - HL5270DNG1
 
- Technologie
 - Laser
 
- S/W-Druckgeschwindigkeit
 - 30 S/min
 
- Produktlinie
 - Brother HL
 
- EAN
 - 0012502622475
 
Kategorie
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 263065252
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
WEEE-Nummer: DE12345678
Zusätzliche Angaben:
.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhaltsverzeichnis
    Geltungsbereich
    Vertragsschluss
    Widerrufsrecht
    Preise und Zahlungsbedingungen
    Liefer- und Versandbedingungen
    Eigentumsvorbehalt
    Mängelhaftung (Gewährleistung)
    Haftung
    Anwendbares Recht
    Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) des Igor Giesbrecht, handelnd unter „Druck & IT-Service“ (nachfolgend „Verkäufer ), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch per E-Mail, per Fax, per Online-Kontaktformular oder postalisch gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
    indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
    indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
    indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
2.7 Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
4.3 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
4.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
4.5 Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst „PayPal“ angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal, wobei sich PayPal hierzu auch der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen kann. Sofern der Verkäufer über PayPal auch Zahlungsarten anbietet, bei denen er gegenüber dem Kunden in Vorleistung geht (z. B. Rechnungskauf oder Ratenzahlung), tritt er seine Zahlungsforderung insoweit an PayPal bzw. an den von PayPal beauftragten und dem Kunden konkret benannten Zahlungsdienstleister ab. Vor Annahme der Abtretungserklärung des Verkäufers führt PayPal bzw. der von PayPal beauftragte Zahlungsdienstleister unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Bonitätsprüfung durch. Der Verkäufer behält sich vor, dem Kunden die ausgewählte Zahlungsart im Falle eines negativen Prüfungsergebnisses zu verweigern. Bei Zulassung der ausgewählten Zahlungsart hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist bzw. in den vereinbarten Zahlungsintervallen zu bezahlen. Er kann in diesem Fall nur an PayPal bzw. den von PayPal beauftragten Zahlungsdienstleister mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der Verkäufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zuständig für allgemeine Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
4.6 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https: www.klarna.com/sofort/ abrufen.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Bei Waren, die per Spedition geliefert werden, erfolgt die Lieferung  frei Bordsteinkante , also bis zur der Lieferadresse nächstgelegenen öffentlichen Bordsteinkante, sofern sich aus den Versandinformationen im Online-Shop des Verkäufers nichts anderes ergibt und sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.3 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
5.4 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
5.5 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
5.6 Bietet der Verkäufer die Ware zur Abholung an, so kann der Kunde die bestellte Ware innerhalb der vom Verkäufer angegebenen Geschäftszeiten unter der vom Verkäufer angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
6) Eigentumsvorbehalt
6.1 Gegenüber Verbrauchern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.2 Gegenüber Unternehmern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, gilt weiterhin das Folgende:
Im Falle der Verarbeitung der gelieferten Ware gilt der Verkäufer als Hersteller und erwirbt Eigentum an der neu entstehenden Ware. Erfolgt die Verarbeitung zusammen mit anderen Materialien, erwirbt der Verkäufer Eigentum im Verhältnis der Rechnungswerte seiner Ware zu dem der anderen Materialien. Ist im Falle der Verbindung oder Vermischung der Ware des Verkäufers mit einer Sache des Kunden diese als Hauptsache anzusehen, geht das Miteigentum an der Sache in dem Verhältnis des Rechnungswertes der Ware des Verkäufers zum Rechnungs- oder mangels eines solchen zum Verkehrswert der Hauptsache - auf den Verkäufer über. Der Kunde gilt in diesen Fällen als Verwahrer.
Gegenstände unter Eigentums- oder Rechtsvorbehalt darf der Kunde weder verpfänden noch sicherungsübereignen. Der Kunde ist nur zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb berechtigt. Sämtliche hieraus entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Kunde in Höhe des jeweiligen Rechnungswertes (einschließlich Umsatzsteuer) im Voraus an den Verkäufer ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderungen auch nach der Abtretung ermächtigt. Die Befugnis des Verkäufers, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Der Verkäufer wird jedoch die Forderungen nicht einziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen dem Verkäufer gegenüber nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.
Der Kunde hat Zugriff auf die im Eigentum oder Miteigentum des Verkäufers stehende Ware oder auf die abgetretenen Forderungen sofort mitzuteilen. Er hat an den Verkäufer abgetretene, von ihm eingezogene Beträge sofort an den Verkäufer abzuführen, soweit dessen Forderung fällig ist.
Soweit der Wert der Sicherungsrechte des Verkäufers die Höhe der gesicherten Ansprüche um mehr als 10% übersteigt, wird der Verkäufer auf Wunsch des Kunden einen entsprechenden Anteil der Sicherungsrechte freigeben.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
7.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,
    hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;
    beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängelrechte ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
    sind bei gebrauchten Waren die Mängelrechte ausgeschlossen;
    beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
7.2 Handelt der Kunde als Verbraucher gilt bei Verträgen zur Lieferung gebrauchter Waren mit der Einschränkung der nachfolgenden Ziffer: Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware, wenn dies zwischen den Parteien ausdrücklich und gesondert vertraglich vereinbart wurde und der Kunde vor der Abgabe seiner Vertragserklärung von der Verkürzung der Verjährungsfrist eigens in Kenntnis gesetzt wurde.
7.3 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
    für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden,
    für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat,
    für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
    für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen.
7.4 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.
7.5 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
7.6 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
8) Haftung
Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
8.1 Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
    bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
    bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
    aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
    aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.2 Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
8.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
8.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
9) Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10) Alternative Streitbeilegung
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Informationen zur Produktsicherheit und BarrierefreiheitInformationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Hersteller
Unternehmensname
Brother International GmbH
Adresse
Konrad-Adenauer-Allee 1?11, 61118, Bad Vilbe, DE
E-Mail
brother@brother.de
Info zu diesem Verkäufer 
shop.druck-it-service
100% positive Bewertungen•5.280 Artikel verkauft
Mitglied seit Mai 2009
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
shop.druck-it-service.de | gebrauchte Bürotechnik | Verkauf | Reparatur | Serviceshop.druck-it-service.de | gebrauchte Bürotechnik | Verkauf | Reparatur | Service
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
--Angemessene Versandkosten
--Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (2.069)
Alle Bewertungenselected
Positiv
Neutral
Negativ
- 5***k (41)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufArtikel entspricht der Beschreibung. Gut gefallen hat mir die schnelle Lieferung. Gerne wieder!Brother MFC-J4620DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionscenter gebraucht (Nr. 326317000523)
 - i***2 (205)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufHat super geklappt, Schnelle Lieferung, jederzeit wieder!
 - a***a (265)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSuper Kontakt. Blitzschneller Versand und Ware wie beschrieben. DankeschönOKI C612 Farblaserdrucker bis DIN A4 gebraucht - erst 23.000 gedr. Seiten (Nr. 326363326348)
 
Produktbewertungen & Rezensionen
4.89 Produktbewertungen
5
7 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen74
2 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen23
0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen02
0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen01
0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen0
Gute Druckqualität
Einfache Einrichtung
Leise
Relevanteste Rezensionen
Zuverlässiges, preiswertes, schnelles Arbeitstier
Diese Drucker werden noch in größeren Stückzahlen gehandelt - offenbar unkaputtbar. Schneller Start der ersten Druckseite, Netzwerkeinbindung, vor allem sehr preiswerte Verbrauchsmaterialien (Toner und Drucktrommel), Duplexeinheit - diese Drucker sind wirklich klasse und meist auch als Gebrauchtgeräte in Top-Zustand. Nur die Geräusche beim Drucken könnten besser gedämpft werden - aber bei 30 Seiten/Minute (13 Blatt/min im Duplexmodus) endet das bei mir aus 1,8m vom Schreibtisch entfernte hörbare, aber nicht übermäßig lästige Geräusch auch schnell wieder. Damit kann ich leben - und bis ich aufgestanden bin, beginnt schon der Druck auch aus dem Standby. Die Druckqualität ist toll, Treiber gibt es für alle Betriebssysteme. Und das fehlende Display kann man verschmerzen - die Webseite des ... Diese Drucker werden noch in größeren Stückzahlen gehandelt - offenbar unkaputtbar. Schneller Start der ersten Druckseite, Netzwerkeinbindung, vor allem sehr preiswerte Verbrauchsmaterialien (Toner und Drucktrommel), Duplexeinheit - diese Drucker sind wirklich klasse und meist auch als Gebrauchtgeräte in Top-Zustand. Nur die Geräusche beim Drucken könnten besser gedämpft werden - aber bei 30 Seiten/Minute (13 Blatt/min im Duplexmodus) endet das bei mir aus 1,8m vom Schreibtisch entfernte hörbare, aber nicht übermäßig lästige Geräusch auch schnell wieder. Damit kann ich leben - und bis ich aufgestanden bin, beginnt schon der Druck auch aus dem Standby. Die Druckqualität ist toll, Treiber gibt es für alle Betriebssysteme. Und das fehlende Display kann man verschmerzen - die Webseite des Druckers informiert über alles, wenn die 5 LEDs nicht ausreichen. Ganz ohne überflüssige Cloud-Anbindung.Bestätigter Kauf: JaZustand: Gebraucht
Erstaunlich gutes Gebrauchtgerät!
Der Testdruck zeigt, dass die Druckqualität bei dem überholten Gerät keine Beeinträchtigungen hat. Es spricht dafür, dass die Qualitätskontrolle beim Verkäufer zuverlässig durchgeführt und ernstgenommen wird. Ich habe mit dem gebraucht gekauften Drucker meine alten, defekten Drucker gleichen Typs erfolgreich und unproblematisch ersetzt. Das Druckergehäuse sieht nicht einmal gebraucht aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten an gebrauchten Druckern, ist diese aus meiner Sicht seriös und empfehlenswert, da die Überholung offenbar professionell und korrekt durchgeführt wurde. Es wird sich nun im Dauertest zeigen, ob die Lebensdauer, die vom Werk angegeben wird, auch erreicht wird. Der Testdruck zeigt, dass die Druckqualität bei dem überholten Gerät keine Beeinträchtigungen hat. Es spricht dafür, dass die Qualitätskontrolle beim Verkäufer zuverlässig durchgeführt und ernstgenommen wird. Ich habe mit dem gebraucht gekauften Drucker meine alten, defekten Drucker gleichen Typs erfolgreich und unproblematisch ersetzt. Das Druckergehäuse sieht nicht einmal gebraucht aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten an gebrauchten Druckern, ist diese aus meiner Sicht seriös und empfehlenswert, da die Überholung offenbar professionell und korrekt durchgeführt wurde. Es wird sich nun im Dauertest zeigen, ob die Lebensdauer, die vom Werk angegeben wird, auch erreicht wird.Bestätigter Kauf: JaZustand: GebrauchtVerkauft von: druckerboerse
Gutes Produkt
I habe schon diesen Drucker gekauft. Der Drucker ist sehr gut mit günstigem Preis. Ich bin zufrieden. Danke.I habe schon diesen Drucker gekauft. Der Drucker ist sehr gut mit günstigem Preis. Ich bin zufrieden. Danke.Bestätigter Kauf: JaZustand: GebrauchtVerkauft von: netzteilcheck
Ersatzdrucker
Hat alles super geklappt. Hat alles super geklappt.Bestätigter Kauf: JaVerkauft von: buerotechnik-hoffmann-in-wipperfuerth
Gutes Gerät, gut erhalten und voll funktionsfähig. Ist Ersatz für schon vorhandenes, identisches Gerät gewesen.
Fkt. sehr gut!Fkt. sehr gut!Bestätigter Kauf: JaZustand: GebrauchtVerkauft von: buerotechnik-hoffmann-in-wipperfuerth
Zurück zur Startseite|Weitere Informationen anzeigen zu"Brother HL-5350DN Laserdrucker Arbeitsgruppedrucker"
Noch mehr entdecken:
- Brother Laser-Trommeln für Brother HL für Brother,
 - Brother HL Computer-Druckerspeicher für Brother,
 - Brother Laser-Trommeln für Brother HL,
 - Laser-Trommeln für Brother HL für Brother,
 - Brother HL Computer-Druckerspeicher,
 - Brother Drucker,
 - Brother Etikettendrucker,
 - Brother Scanner,
 - Brother Farbdrucker,
 - Brother kabellose Drucker
 
Ähnliche Suchen
- Brother Laserdrucker WLAN
 - Drucker Laser Brother
 - Brother Laserdrucker Scanner
 - Brother Hl L 5100 Dn
 - Brother Multifunktionsdrucker Laser
 - Brother Drucker
 - Brother Hl 5350 Dn
 - Brother Drucker Laser Farbe
 - Laserdrucker Farbe Brother
 - Drucker Laser WLAN
 - Laser Drucker
 - WLAN Laser Drucker
 - Brother Mfc Laserdrucker
 - Laserdrucker
 - Laser Drucker Mit Scanner
 
Informationen zum Verkäufer
shop.druck-it-service
100% positive Bewertungen•5.280 Artikel verkauft
Mitglied seit Mai 2009
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
shop.druck-it-service.de | gebrauchte Bürotechnik | Verkauf | Reparatur | Serviceshop.druck-it-service.de | gebrauchte Bürotechnik | Verkauf | Reparatur | Service
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
--Angemessene Versandkosten
--Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (2.069)
Alle Bewertungenselected
Positiv
Neutral
Negativ
- 5***k (41)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufArtikel entspricht der Beschreibung. Gut gefallen hat mir die schnelle Lieferung. Gerne wieder!Brother MFC-J4620DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionscenter gebraucht (Nr. 326317000523)
 - i***2 (205)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufHat super geklappt, Schnelle Lieferung, jederzeit wieder!
 - a***a (265)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSuper Kontakt. Blitzschneller Versand und Ware wie beschrieben. DankeschönOKI C612 Farblaserdrucker bis DIN A4 gebraucht - erst 23.000 gedr. Seiten (Nr. 326363326348)
 

