Die Idee des Schönen und der Eros. Zu Platons Ästhetik Jessica Heyser

buch-mimpf
(20395)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 17,95
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
Neu
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Bayreuth, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
   Diners Club  

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

  • Gratis Rückversand im Inland
  • Punkte für jeden Kauf und Verkauf
  • Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:205665150831

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
Seiten
24
Einband
Taschenbuch
Marke
GRIN Verlag
Fachbereich
Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Philosophie/Antike
Publikationstitel
Die Idee des Schönen und der Eros. Zu Platons Ästhetik
Produktart
Bücher
Untertitel
Keine Angabe
Film-/Fernseh-Titel
Keine Angabe
Publikationsname
Die Idee des Schönen und der Eros. Zu Platons Ästhetik
Musiktitel
Keine Angabe
Interpret
Keine Angabe
Schlagworte
Alkibiades Antike Diotima Eros Eros-Begriff Erotik Haupt...
ISBN
9783638842624
Breite
14 cm
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2007
Anzahl der Seiten
24 Seiten
Autor
Jessica Heyser
Verlag
GRIN Verlag
Sprache
Deutsch
Buchtitel
Die Idee des Schönen und der Eros. zu Platons Ästhetik
Gewicht
51 g
Kategorie

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Theorien des Schönen in der Antike und im Mittelalter', Sprache: Deutsch, Abstract: Platons Dialog "Symposion", der sich mit der Natur des Eros auseinandersetzt, ist Inhalt meiner Hausarbeit. Daran fasziniert mich, daß es sich zum einen um ein sehr umfassendes, zum anderen um ein stark idealisiertes Konzept handelt, welches sich vom modernen Begriff der Erotik unterscheidet. Ich werde mich der Frage widmen, was seine Eroskonzeption für das einzelne Subjekt bedeuten kann, und welches Menschenbild dem zugrunde liegt. Außerdem soll es um die ästhetische Dimension des Dialogs gehen. Ansatzpunkte für Platon sind das Verlangen, die Begierde, die Lust, welchen er eine hohe Bedeutung zumißt. Seine Philosophie setzt hier, an der Erotik, an. Doch er beschränkt sich nicht auf die Sexualität, sondern beschreibt das Verlangen als eine Möglichkeit, die eigene Begrenztheit zu überwinden. Der intellektuelle Akt des Erkennens entsteht im Sinnlichsten. Meine Wahl fällt unter anderem auf Platons Philosophie, und im Besonderen auf diesen Dialog, da mich sein ganzheitliches Denken reizt: sowohl was den Menschen als leib-seelisches Wesen, als auch was die umfassende Theorie angeht, die grundsätzliche philosophische und anthropologische Fragen betrifft. Das Konzept meiner Hausarbeit orientiert sich am Aufbau des Dialogs. Zunächst werde ich die Inhalte der einzelnen Reden schon im Hinblick auf den Schwerpunkt meiner Hausarbeit, der Interpretation der ,Diotima-Rede', kurz umreißen. Dabei interessiert mich weniger die historische Verortung des Dialogs, als - weswegen ich mich auch nur auf das "Symposion" beziehen werde - seine philosophische Dimension. Da mir dieser Dialog als sehr gehaltvoll und mehrdimensional erscheint, habe ich mich für eine relativ textnahe Interpretation entschieden. Die Vorlesung von Georg Picht, "Platons Dialog "Symposion"" hat mir den Einstieg in den Dialog sehr erleichtert. Außerdem enthalten die Texte von Wilhelm Schmid, "Die Geburt der Philosophie im Garten der Lüste", welcher auf Foucaults Interpretation eingeht, Seth Benardete, "On Plato's Symposion" und Ulrich Irion, "Eros und Thanatos in der Moderne" meiner Meinung nach sehr gute Aspekte, welche ich teilweise in meine Hausarbeit aufgenommen habe

Produktkennzeichnungen

ISBN-13
9783638842624
eBay Product ID (ePID)
63622139

Produkt Hauptmerkmale

Verlag
GRIN Verlag
Buchtitel
Die Idee des Schönen und der Eros. zu Platons Ästhetik
Erscheinungsjahr
2007
Anzahl der Seiten
24 Seiten
Sprache
Deutsch
Autor
Jessica Heyser
Format
Taschenbuch

Maße

Gewicht
51 g
Breite
14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Inhaltsbeschreibung
Paperback
Item Height
2mm
ISBN-13-10
3638842622
Item Length
21cm

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
USt-IdNr.: DE 235096871
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Angaben:
Die AGB im Volltext können Sie durch Anklicken der rechts über dem Fenster „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“ befindlichen Schaltfläche „Druckversion“ aufrufen.

Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit

Info zu diesem Verkäufer

buch-mimpf

100% positive Bewertungen63.241 Artikel verkauft

Mitglied seit Mai 2017
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
5.0
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0

Verkäuferbewertungen (22.629)

Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ