Die Bewertung immaterieller Vermögenswerte im Rahmen der Kaufpreisallokation Mar

buch-mimpf
(20331)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 18,95
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
Neu
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Bayreuth, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
   Diners Club  
In 30 Tagen bezahlen mit Klarna.

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

  • Gratis Rückversand im Inland
  • Punkte für jeden Kauf und Verkauf
  • Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:205660551830

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
Seiten
28
Gewicht
56
Einband
Taschenbuch
Marke
GRIN Verlag, GRIN Verlag
Fachbereich
Taschenbuch/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Wirtschaft...
Publikationstitel
Die Bewertung immaterieller Vermögenswerte im Rahmen der Kaufp...
Buchtitel
Die Bewertung immaterieller Vermögenswerte im Rahmen der Kaufp...
Untertitel
Keine Angabe
Film-/Fernseh-Titel
Keine Angabe
Musiktitel
Keine Angabe
Interpret
Keine Angabe
Schlagworte
Bewertung IFRS Kaufpreisallokation Rahmen Sonderprobleme ...
ISBN
9783640160716
Produktart
Lehrbuch
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2008
Anzahl der Seiten
28 Seiten
Autor
Marco Mokros
Verlag
Grin Verlag
Publikationsname
Die Bewertung Immaterieller Vermögenswerte im Rahmen der Kaufpreisallokation
Sprache
Deutsch
Kategorie

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Sonderprobleme IFRS, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die bilanzielle Abbildung von Unternehmenszusammenschlüssen international stärker zu vereinheitlichen und ein höheres Maß an Transparenz zu schaffen, initiierte das IASB im Juli 2001 das Projekt "Business Combinations". Das Ergebnis der ersten Phase dieses Projektes war die Verabschiedung des Standards IFRS 3 im März 2004, der - i.V.m. IAS 38 (rev. 2004) - die Aktivierung und Bewertung von immateriellen Vermögenswerten bei Unternehmenszusammenschlüssen konkretisiert und neu regelt. Wesentliches Merkmal dieser Neuregelung war die Abschaffung der Interessenzusammenführungsmethode. Statt bei der Unternehmensakquisition alle Aktiva und Passiva zu Buchwerten in die Konsolidierungsbilanz zu übernehmen ist nun die Erwerbsmethode anzuwenden, in deren Rahmen eine Kaufpreisallokation durchgeführt wird. In einem ersten Schritt sind dabei sämtliche Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, sowie Eventualverbindlichkeiten des akquirierten Unternehmens zu identifizieren und auf ihre Ansatzfähigkeit nach IFRS zu überprüfen. Diese Analyse umfasst neben den materiellen insbes. die immateriellen Vermögenswerte des Unternehmens. Hierzu zählt neben der Erfassung der bereits bilanzierten immateriellen Ressourcen v.a. die Identifikation der selbst erstellten und noch nicht in der Bilanz aufgeführten immateriellen Vermögenswerte. Im Folgenden sind die identifizierten und ansatzfähigen Bilanzpositionen zum Erwerbsstichtag und unter Berücksichtigung der jeweiligen Nutzungsdauer vollständig neu zu bewerten. Maßgeblich für diese Bewertung ist der jeweils beizulegende Zeitwert, sog. Fair Value. Der Fair Value ist der Betrag, zu dem sachverständige und vertragswillige Parteien unter üblichen Marktbedingungen bereit wären, einen Vermögenswert zu tauschen bzw. eine Verbindlichkeit zu begleichen. Abschließend werden sämtliche Bilanzpositionen in eine Neubewertungsbilanz überführt. Aus der Differenz zwischen dem Gesamtkaufpreis und der Summe der neubewerteten Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eventualverbindlichkeiten resultiert der Geschäfts- oder Firmenwert. Da der Geschäfts- oder Firmenwert aber nicht mehr planmäßig abzuschreiben ist, sondern jährlich auf seine Werthaltigkeit geprüft werden muss, bedarf es umfangreicher und konkreter Vorschriften hinsichtlich der Erfassung und Bewertung immaterieller Ressourcen...

Produktkennzeichnungen

ISBN-10
3640160711
ISBN-13
9783640160716
eBay Product ID (ePID)
71307220

Produkt Hauptmerkmale

Verlag
Grin Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Anzahl der Seiten
28 Seiten
Sprache
Deutsch
Publikationsname
Die Bewertung Immaterieller Vermögenswerte im Rahmen der Kaufpreisallokation
Produktart
Lehrbuch
Autor
Marco Mokros
Format
Taschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Inhaltsbeschreibung
Paperback
Item Height
2mm
Item Length
21cm
Item Width
14cm
Item Weight
56g

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
USt-IdNr.: DE 235096871
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Angaben:
Die AGB im Volltext können Sie durch Anklicken der rechts über dem Fenster „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“ befindlichen Schaltfläche „Druckversion“ aufrufen.

Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit

Info zu diesem Verkäufer

buch-mimpf

100% positive Bewertungen63.063 Artikel verkauft

Mitglied seit Mai 2017
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
4.9
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0

Verkäuferbewertungen (22.554)

Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ