Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen & Datenschutzhinweisen
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für alle Kaufverträge zwischen
Andreas Günzel, Bühlerstraße 35/1, 72072 Tübingen (nachfolgend Verkäufer) und den Kunden, die über die Verkaufsplattform eBay zustande kommen.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB sind alle natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB).
1.4 Diese AGB gelten auch für Lieferungen auf Datenträgern, die ausschließlich als Träger digitaler Inhalte dienen.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertragsschluss richtet sich nach den jeweils gültigen eBay-Bedingungen:
Auktionsformat: Mit Einstellen eines Artikels gibt der Verkäufer ein verbindliches Angebot ab. Der Kunde nimmt dieses durch Gebotsabgabe an; der Vertrag kommt mit Ende der Angebotsdauer zustande, wenn der Kunde Höchstbietender ist.
Festpreis / Sofort-Kaufen: Mit dem Klick auf „Sofort-Kaufen“ und Bestätigung des Kaufs nimmt der Kunde das Angebot verbindlich an.
Warenkorb: Legt der Kunde den Artikel in den Warenkorb und schließt den Zahlungsvorgang ab, kommt der Vertrag mit Abschluss des Bezahlvorgangs zustande.
Preisvorschlag: Sofern die Funktion „Preis vorschlagen“ aktiviert ist, kann der Kunde ein Gegenangebot machen. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer diesen Vorschlag innerhalb der von eBay festgelegten Frist annimmt.
2.2 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss in Textform (z. B. E-Mail) übermittelt. Darüber hinaus archiviert eBay den Vertragstext für 90 Tage, abrufbar unter Angabe der Artikelnummer auf www.ebay.de
.
2.3 Der Kunde kann seine Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit über die von eBay bereitgestellten Korrekturmöglichkeiten prüfen und berichtigen.
2.4 Vertragssprache ist Deutsch.
3. Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht für Verbraucher ergibt sich aus der Widerrufsbelehrung, die Bestandteil dieser Informationen ist.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Versandkosten werden in der jeweiligen Artikelbeschreibung gesondert ausgewiesen.
4.2 Die verfügbaren Zahlungsarten sind auf der jeweiligen eBay-Artikelseite angegeben.
4.3 Bei Nutzung der eBay-Zahlungsabwicklung erfolgt die Zahlungsabwicklung über
eBay S.à r.l., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
eBay kann sich zur Zahlungsabwicklung dritter Zahlungsdienstleister bedienen und behält sich eine Bonitätsprüfung vor.
5. Lieferung und Versand
5.1 Der Versand erfolgt an die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferadresse, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die hierdurch entstandenen Mehrkosten.
5.3 Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung mit Übergabe an den Spediteur oder Frachtführer über.
Ist der Kunde Verbraucher, erfolgt der Gefahrübergang erst mit Übergabe der Ware an ihn oder eine empfangsberechtigte Person.
5.4 Sollte eine Lieferung aus Gründen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat (z. B. Nichtbelieferung durch Zulieferer), nicht möglich sein, behält sich der Verkäufer den Rücktritt vom Vertrag vor. Bereits geleistete Zahlungen werden umgehend erstattet.
5.5 Wird Abholung angeboten, kann der Kunde die Ware nach Terminabsprache am Geschäftssitz des Verkäufers abholen.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7. Mängelhaftung
7.1 Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung.
7.2 Für Unternehmer gilt:
Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neuen Waren beträgt ein Jahr ab Lieferung.
Bei gebrauchten Waren sind Mängelansprüche ausgeschlossen.
Die Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB bleibt unberührt.
7.3 Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, arglistigem Verschweigen von Mängeln, Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
7.4 Verbraucher werden gebeten, Transportschäden unmittelbar beim Zusteller zu reklamieren.
8. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates entgegenstehen, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
9. Streitbeilegung
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
B. Datenschutzhinweise
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist
Andreas Günzel, Bühlerstraße 35/1, 72072 Tübingen,
Tel. 07071 5684845, E-Mail: selling.runs@icloud.com
.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Vertragserfüllung, zur Beantwortung von Anfragen oder zur Abwicklung von Bestellungen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Darüber hinausgehende Verarbeitungen erfolgen nur bei berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Newsletter / Direktwerbung
Wenn Sie unseren eBay-Newsletter abonnieren, erfolgt der Versand auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können den Newsletter jederzeit über „Mein eBay“ beenden, indem Sie uns als gespeicherten Verkäufer entfernen.
4. Weitergabe von Daten zur Bestellabwicklung
4.1 Zur Abwicklung von Bestellungen arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern zusammen:
Billbee GmbH, Arolser Str. 10, 34477 Twistetal
(Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich zur Bestellabwicklung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
sevDesk GmbH, Hauptstraße 115, 77652 Offenburg
(Verarbeitung im Rahmen unserer Buchhaltung auf Grundlage berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4.2 Soweit zur Lieferung notwendig, werden Ihre Daten an das mit der Zustellung beauftragte Transportunternehmen übermittelt.
4.3 Bei Nutzung der eBay-Zahlungsabwicklung werden Zahlungsdaten an
eBay S.à r.l., Luxemburg, und ggf. an die jeweiligen Zahlungsanbieter weitergegeben:
PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
Apple Distribution International, Cork (Irland)
Google Ireland Ltd., Dublin
SOFORT GmbH / Klarna Bank AB (Schweden)
5. Rechte der Betroffenen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15),
Berichtigung (Art. 16),
Löschung (Art. 17),
Einschränkung (Art. 18),
Datenübertragbarkeit (Art. 20),
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3),
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77).
Widerspruchsrecht:
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, jederzeit widersprechen, insbesondere wenn sie der Direktwerbung dient.
6. Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich sind.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
7. Hinweis auf die Datenschutzerklärung von eBay
Für darüber hinausgehende Datenverarbeitungen auf der Plattform ist eBay selbst verantwortlich.
Deren Datenschutzerklärung finden Sie unter:
https: pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html