Dieses Angebot wurde vom Verkäufer am Mi, 30. Apr um 04:17 beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist.
Bild 1 von 10










BEENDET
Galerie
Bild 1 von 10










focus-old-treasures
(1643)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
GARDE WM Schachuhr Ruhla OVP Turnier tauglich
EUR 99,00
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
Neu mit FehlernNeu mit Fehlern
“Neuwertig mit Lagerspuren”
Neu mit Fehlern
Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel mit kleinen, äußerlichen Fehlern, z. B. natürliche Farbvariationen, Abrieb, Schnittspuren, Kerben, lose Fasern, fehlende Knöpfe, falsche Größenangaben oder Originaletiketten, die nicht mehr am Artikel befestigt sind. Diese Fehler können bei der Herstellung oder dem Versand entstehen. Artikel, bei dem Teile der Originalverpackung fehlen (wie z. B. Originalkarton/‑tasche) oder neuer Artikel „2. Wahl“. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
EUR 50,00 Standard International.
Standort: Berlin, Deutschland
Lieferung:
Lieferung zwischen Di, 13. Mai und Fr, 23. Mai nach 43230 bei heutigem Zahlungseingang
Liefertermine - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet berücksichtigen die Bearbeitungszeit des Verkäufers, die PLZ des Artikelstandorts und des Zielorts sowie den Annahmezeitpunkt und sind abhängig vom gewählten Versandservice und dem ZahlungseingangZahlungseingang - wird ein neuem Fenster oder Tab geöffnet. Insbesondere während saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen.
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
EUR 17,16/Monat in 6 Raten
Ratenzahlung zu festen Konditionen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenKaufbetrag
EUR 99,00
Monatliche Rate
EUR 17,16
Raten
6
Sollzinssatz
13,6%
Effektivzins
13,6%
Monatliche Gebühr
EUR 0,00
GesamtGesamt
EUR 102,96
(Ohne Versand)
Je nach Transaktionsdatum kann die Höhe der monatlichen Rate und des Gesamtbetrags leicht variieren. Kreditgeber: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:205361023244
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu mit FehlernNeuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel mit kleinen, äußerlichen Fehlern, z. B. natürliche Farbvariationen, Abrieb, Schnittspuren, Kerben, lose Fasern, fehlende Knöpfe, falsche Größenangaben oder Originaletiketten, die nicht mehr am Artikel befestigt sind. Diese Fehler können bei der Herstellung oder dem Versand entstehen. Artikel, bei dem Teile der Originalverpackung fehlen (wie z. B. Originalkarton/‑tasche) oder neuer Artikel „2. Wahl“. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Hinweise des Verkäufers
- “Neuwertig mit Lagerspuren”
- Marke
- GARDE
- Herstellungsland und -region
- Deutschland
- EAN
- 4260099740867
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 300024705
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Für Online- oder Fernabsatz-Warenbestellungen von Endverbrauchern über Ebay
§1 Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
FOT (Focus-Old-Treasures)
Torsten Teschner
Gravensteiner Steg 25
12685 Berlin
FOT-Berlin@web.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 33/556/00778
nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
§2 Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von gebrauchter Ware und neuwertiger Ware und Verkauf im Kundenauftrag als Kommissionsverkauf über das Online-Portal Ebay geregelt. Details des jeweiligen Angebotes sind in der Produktbeschreibung und der Fotos ersichtlich.
Alle Angaben in der Artikelbeschreibung sind nach besten Gewissen und Wissen erfolgt.
Artikel welche 20 oder mehr Jahre alt sind und zum Zeitpunkt der Auktionsbeschreibung als funktionstüchtig beschrieben werden, gelten aufgrund des Alters nicht mehr als Gebrauchsgegenstände zum benutzen, sondern ausschließlich als Sammlungs-Artikel, Dekoration oder als Bastelobjekt. Nur zur Verwendung dieses Zweckes ist ein Verkauf möglich. Eine Freistellung von Gewährleistungsansprüchen Dritter wird/wurde durch den Kunden vereinbart.
Alle analogen Kameras werden ohne Film und ohne Test mit Entwicklung der Filme geprüft.
Die Prüfung ist allgemeiner Art und wird auch nicht mit teuren Meßgeräten durchgeführt.
So können nicht 100%ig Belichtungsautomatik oder Zeiten exakt bestimmt werden.
Diese werden nur durch hören und sehen gecheckt. Alle verschiedenen Zeiten müssen ablaufen und der Verschluss muss öffnen und schließen. Dann steht in der Artikelbeschreibung voll funktionstüchtig. Alle anderen Zustände können bedingt funktionstüchtig oder Bastler- oder Ersatzteilgewinnung sein.
Objektive gelten als funtionsfähig wenn der Focusring sich stellen läßt und das Objektiv rein und raus fährt und der Blendering sich verstellen läßt und die Blende schließt und öffnet.Dazu sollten die Linsen nicht defekt oder mit starken Kratzern versehen sein. Auf Pilz wird augenscheinlich untersucht jedoch werden keine tiefgreifendere Untersuchungen durchgeführt.
Neuwertige und Artikel jünger als 20 Jahre besteht weiterhin die Gewährleistung auf 1 Jahr.
Für andere gebrauchte Artikel kann es möglich sein das eBay nicht alle Möglichkeiten der Zustandsangabe anbietet. In diesen Fall stimmt die Angabe über eBay nicht sondern es ist immer entscheidend was in der Artikelbeschreibung steht. Beispiel: Wenn Ebay NUR die Möglichkeit Neu oder Neu mit Karton anbietet und es sich um KEIN Neugerät handelt, so haben wir nur die Möglichkeit in der Artikelbeschreibung festzuhalten das sie es sich um ein gebrauchtes Gerät handelt.
Diesen Widerspruch haben wir nicht zu verschulden und weisen mit dieser Klausel entsprechende Ansprüche ab.
§3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt über die weiterführenden AGB von Ebay zustande.
Auch die verschiedenen Funktionen des Kaufens und Bezahlens sind bei Ebay beschrieben.
Die Kosten für die Bereitstellung des Onlineportals Ebay übernimmt der Anbieter. Über die Funktionalität des Onlineportals ist allein Ebay verantwortlich und der Anbieter kann für
deren Ausfälle nicht haftbar gemacht werden. Dieses betrifft besonders Auktionen welche im Kundenauftrag erfolgen wenn durch Ausfall erwartete Zielpreise nicht erreicht werden.
Ein Kaufvertrag ist geschlossen sobald der Zuschlag erfolgt ist. Das kann durch Sofortkauf
Ein vom Anbieter angenommener Preisvorschlag oder Höchstbietend in Auktionen sein.
Im Zweifelsfall gilt hier das HGB.
§4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
§5 Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertigen Artikel zu liefern.
Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Artikel diese nicht zu liefern.
§6 Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise und enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
§7 Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung auf ein deutsches Konto, wenn ausdrücklich gewünscht Zahlungsdienstleister (PayPal). Selbstabholung ist in der Regel aus Logistischen Gründen nicht möglich, außer bei Kommissionsverkäufen wo die Ware direkt beim Kunden liegt (Sperrige Güter / nur Selbstabholung möglich) ist als Ausnahme Barzahlung bei Abholung möglich. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten können in Einzelfällen jedoch verabredet werden.
Alle verfügbaren Zahlungsbedingungen sind dem jeweiligen Angebot zu entnehmen.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zuschlag unverzüglich zu zahlen Alle Angaben für die Überweisung werden kurze Zeit nach dem Zuschlag angezeigt und nur auf das dort angegebene Konto kann vorab überweisen werden. Der Rechnungsbetrag kann wenn angegeben auch unter Abzug der in Ansatz gebrachten Versandkosten bei den direkten Kommissionspartnern bar gezahlt und abgeholt werden. Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 7 Tagen nach Zuschlag den ausgewiesenen Betrag auf das angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden, welches nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wird ausgeschlossen. Die Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
§8 Lieferbedingungen (Deutschland)
Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Der Versand erfolgt durchschnittlich nach 3 Werktagen (im Zeitraum Montag-Freitag). Der Anbieter verpflichtet sich zur Lieferung spätestens am 5 Tag nach Zahlungseingang. Die Regellieferzeit beträgt 1-3 Tage, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet. Wenn möglich wird Ersatz angeboten.
Der Versand erfolgt in der Regel mit DHL der Deutschen Post oder Hermes. Andere Versandpartner sind möglich. Welche Wahl hängt vom Gewicht Größe Empfängeradresse /-land oder ob an eine Packstation versandt wird etc. ab.
In der Regel wird versichert versendet und es wird sofort nach versenden eine Sendungsnummer verfügbar sein.
Ist die Zustellung beim Kunden nicht möglich, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand, außer er hat den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
Beschädigte Sendungen sind erst nach schriftlicher Anerkenntnis des Schadens durch den jeweiligen Spediteur (Post, Kurierdienst, etc.) abzunehmen.
Unversichert versendete Artikel wie Päckchen Bücher und Warensendungen sind von Beschädigungen und Nichtankommen der Ware nicht ausgeschlossen. Dafür übernimmt
der Anbieter weder Haftung Gewähr oder leistet Ersatz oder kann für Beschädigungen oder Nichtankommen NICHT Haftbar gemacht werden.
Besteht der Käufer unbedingt auf günstigen unversicherten Versand trägt er allein alle Risiken. Paypal kann unter diesen Umständen nicht angeboten werden.
§9 Zahlungen aus dem Ausland und Lieferungen ins Ausland
Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung Überweisungs- oder/ und Wechselkursgebühren oder einfuhrrechtliche Abgaben Gebühren, Steuern und Zölle für den Warenimport. Diese sind nicht im Artikelpreis oder den Versandkosten enthalten.
Der Anbieter wird keine falschen Zollerklärungen angeben: Waren nicht unter Wert oder als Geschenk deklarieren, um Steuern oder Zölle zu umgehen. Das wären Verstöße gegen internationales Handelsrecht
§9.1 Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Um den Verkauf sicherer Produkte an Käufer in der Europäischen Union (EU) und Nordirland zu gewährleisten müssen alle Fotos des angebotenen Artikels betrachtet werden.
Alle verfügbaren Herstellerangaben Warnhinweise oder Sicherheitsinformationen, Etiketten und Produktidentifikationen finden sie dort. Geben keine Fotos darüber Auskunft stehen diese in der Artikelbeschreibung, sind dort auch keine Angaben so war es nicht möglich sichere Informationen darüber zu geben also gibt es keine, weil der Hersteller in einen Land z.B. ehemalige DDR UdSSR etc. produzierte das es nicht mehr gibt, der Hersteller nicht mehr zu ermitteln ist weil die Geschichte alle Informationen zerstört hat.
Als Online Händler bin ich ebenfalls in der Verantwortung der Hersteller und Vertreiber und werde die entsprechenden Pflichten übernehmen wenn der Artikel noch produziert wird und ich ihn als Neu anbiete. Alle neuen und auch gebrauchten Waren und Produkte nicht älter als 5 Jahre welche ich in den Verkehr bringe werde ich Sicherheitstechnisch überprüfen und dazu alle verfügbaren Informationen in der Artikelbeschreibung festhalten.
Für ältere Artikel bis 10 Jahre können die Sichertheitsbestimmungen nicht mehr zu 100% festgestellt werden, das es einen Verschleiß Abnutzung und auch Materialveränderungen unterliegen kann.
Artikel über 20 Jahre sind nicht für den Gebrauch gedacht sein weil sie zu alt sind und den aktuellen Sicherheit Standard nicht mehr entsprechen oder gerecht werden weil CE Kennzeichnungen fehlen oder nicht mehr den Normen und DIN Vorschriften entsprechen. Deshalb werden sie ausdrücklich als Produkte mit Reparatur- oder Wiederaufarbeitungsbedarf also defekt und für Bastler verkauft. Sollten sie älter sein als 20 Jahre so sind es Vintage Produkte, älter als 100 Jahre Antiquitäten und beide gelten als Sammlerobjekte Vitrinenstücke von teils historischer Bedeutung und dürfen nicht mehr bedient werden um mögliche Schäden an Mensch Tier und Gegenstände komplett auszuschließen.
Diese aufgeführten und alle angebotenen Ersatzteil Artikel schließe ich hiermit von der GPSR aus und es entfallen jegliche relevanten Verpflichtungen oder Angaben.
Diese finden sie in der Regel in allen Artikelbeschreibungen mit Angabe: Artikel ist über 20 Jahre alt und gilt als Kunst- / Sammlerobjekt von der keine Gefährdung laut GPSR ausgeht. unter Informationen zur Produktsicherheit.
Alle anderen Artikel bleiben in der Pflicht der aktuellen EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation, GPSR).
Da der Sitz meines Unternehmens in Deutschland ist, sollte die Aufführung in deutscher Sprache ausreichen. Um Transparenz über die Grenzen hinaus zu ermöglich bin ich als Händler bereit auf Anfrage alle Informationen auch in englisch bereitzustellen.
§10 Auslandsversandkosten
Wer als gewerblicher Verkäufer seine Waren auch ins europäische oder außereuropäische Ausland verschickt, muss nach Ansicht des OLG Hamm (Beschl.v.28.03.2007 - AZ.: 4 W 19/07) und des LG Berlin (Urt.v. 24.06.2008 - AZ.: 16 O 894/07) bereits auf der Artikelseite auch die jeweiligen Auslandsversandkosten angeben. Nicht ausreichend ist der Hinweis dass die Versandkosten auf Nachfrage bekannt gegeben werden.
Ein Verstoß gegen die PAngV als Ordnungswidrigkeit wird mit einer Geldbuße bis zu 25T€ geahndet und kann von Mitbewerbern und Verbraucherschutzverbänden kostenpflichtig abgemahnt werden. Daher können alle Versandkosten bei eBay nach Ländereinstellungen eingesehen werden.
Quelle DHL International (Stand 2024 alle Rechte vorbehalten)
§11 Coronaklausel
Der Coronavirus sorgt immer noch vielerorts in Deutschland und weltweit für einen Stillstand des Geschäftslebens. In verschiedenen Städten wurden mittlerweile Messen abgesagt, Restaurants, Hotels usw. schließen, öffnen wieder und täglich gibt es neue Bedingungen. Hier sei noch einmal darauf hingewiesen das Lieferengpässe, zumindest aber Lieferverzögerungen, auftreten können. Unsere Artikel sind frei von Corona Viren. Den Ausbruch von Krankheiten und Epedemien haben Lieferanten in der Regel nicht zu vertreten, weil es sich hier um Ereignisse handelt, die nicht innerhalb deren Einflussbereichs liegen. Ein Verschulden für Lieferverzögerungen aufgrund von Corona wird also regelmäßig entfallen.
Pandemien sind zwar derzeit auf den Rückmarsch (Stand 10/2024) es ist jedoch nie vorbei und könnte jederzeit wieder akut werden.
Daher gilt diese Klausel mal mehr mal weniger abhängig vom aktuellen Zeitgeschehen. So kann die Coronapandemie auch von einen anderen Virus abgelöst werden. In diesen Fall tritt diese an Stelle des Coronavirus.
§12 Gewährleistung / Haftung / Mängelmeldung
Verbrauchern steht für die angebotenen Leistungen ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht nach den einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu.
Der Kunde hat die ihm vom Verkäufer gelieferte Ware unverzüglich bei Empfang auf vertragsgemäße Beschaffenheit und ordnungsgemäße Funktion zu untersuchen und dem Verkäufer unverzüglich, spätestens aber eine Woche nach Erhalt der Warenlieferung auf etwaige Mängel, Fehler oder Schäden hinzuweisen und schriftlich mitzuteilen.
Er hat desweiteren die Aufgabe die Artikelbeschreibung zu vergleichen, offensichtliche Transportschäden bei dem Zusteller sofort zu reklamieren und hiervon dem Anbieter in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
Für verspätet angezeigte Mängel, Fehler oder Schäden leistet der Verkäufer keine Gewähr, es sei denn, diese waren bei ordnungsgemäßer Überprüfung durch den Kunden nicht festzustellen. Die Beweislast hierfür trägt innerhalb der ersten 6 Monate der Verkäufer, danach der Kunde.
Dieses gilt für Verbraucher, nicht für Widerverkäufer, das heißt: jede natürliche Person und oder Kaufmann die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann. Die Gewährleistungsfrist des Verkäufers auf gebrauchte Artikel beträgt 1 Jahr ab Lieferung der Ware. Ist jedoch der Wert oder die Tauglichkeit der Ware zum gewöhnlichen oder dem nach dem Vertrage vorausgesetzten Gebrauch aus einem Grund aufgehoben oder gemindert, der auf den natürlichen Verschleiß der Ware zurückzuführen ist, sind Gewährleistungsansprüche des Käufers ausgeschlossen. Zur Prüfung der Ursache für die Gebrauchsbeeinträchtigung oder Wertminderung bleibt es dem Verkäufer vorbehalten, im Zweifel ein Sachverständigengutachten einholen zu lassen, dessen Kosten dem Käufer auferlegt werden können, sofern bereits sechs Monate seit der Ablieferung der Sache vergangen sind.
Die Gewährleistungsverpflichtung des Verkäufers erstreckt sich nicht auf Mängel, Fehler oder Schäden, die durch unsachgemäße oder gewaltsame Bedienung, Nichtbefolgung der Betriebs- oder Wartungsanweisungen, Überbeanspruchung oder sonstige Eingriffe in die gelieferte Ware durch den Kunden oder nicht zum Verantwortungsbereich des Verkäufers gehörigen dritten Personen entstehen oder sonstigen Ursachen (wie z.B. Störungen in den Zuleitungen zu der Ware) entstehen. Das gleiche gilt für Mängel, Fehler oder Schäden, die dadurch entstehen, dass an den vom Verkäufer gelieferten Artikeln Änderungen vorgenommen, Teile ausgewechselt oder für diese Waren Verbrauchsmaterialien verwendet werden, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen. Verbrauchsmaterialien und Verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Im Falle von Mängeln des Liefergegenstandes, ist der Verkäufer nach seiner Wahl berechtigt, den fehlerhaften Liefergegenstand nachzubessern oder Ersatz durch Austausch zu leisten. Hierzu hat der Kunde den beanstandeten Artikel vollständig in der Originalverpackung dem Verkäufer zu liefern und hierbei die beanstandeten Mängel, Fehler oder Schäden so ausführlich wie möglich zu beschreiben. Gefahr und Kosten der Lieferung beanstandeter Ware an den Verkäufer und der anschließenden Rücksendung, auch im Falle einer Ersatzlieferung, trägt der Käufer.
Ergibt die Überprüfung eines reklamierten, dem Verkäufer wieder zugesandten Artikels, dass der vom Kunden geltend gemachte Fehler oder Schaden nicht vorliegt, der Artikel vielmehr mangel- und fehlerfrei ist, ist der Verkäufer berechtigt, dem Kunden die Prüfkosten nach tatsächlichem Aufwand zu berechnen und die Rücksendung der Ware erst nach dem Zahlungseingang auf den Verkäuferkonto zu veranlassen.
Ist der Kunde Unternehmer, wird für Gebrauchtwaren die Gewährleistung ausgeschlossen.
Die Gewährleistung stellt keine befristete Haltbarkeitsgarantie dar, sondern räumt dem Käufer Rechte für den Fall ein, dass die Sache bei der Übergabe (spätestens 1 Woche nach Erhalt der Ware) mangelhaft ist. Geht die Sache später aufgrund eines Bedienungsfehlers, Materialermüdung oder einfach durch Zufall kaputt, liegt in der Regel kein Gewährleistungsfall vor.
Wird ein Artikel als Defekt Ersatzteil oder ähnliches angeboten und verkauft besteht kein Anspruch auf Gewährleistung da der Artikel für keinerlei Funktion mehr verkauft wird. Er richtet sich an Kunden welche den Artikel für Dekoration oder Ersatzteilgewinnung (ein Teil wird benötigt) kaufen. Beschwerden für Nichtfunktion oder Antworten habe ich nicht gelesen müssen leider zurückgewiesen werden. Nur unter diesen Umständen ist es möglich auch den Bastlern und Tüftlern rare Ersatzteile anzubieten. Für diese Artikel entfällt die Gewährleistung und Haftung jedwiger Art und auch eine Rückgabe ist komplett ausgeschlossen.
Sofern vom BGB abgewichen wird, richtet sich die Gewährleistung nach den hier niedergeschriebenen verfassten Regelungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen(AGB).
§13 Vertragsgestaltung
Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und/ oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, bei Versendung mit der Auslieferung der Ware an den ausgewählten Dienstleister hierfür auf den Kunden über. Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen.
§14 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung mit Musteranschreiben finden sie im oberen Menu. Bei Fragen bitte per mail anschreiben.
§15 Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
§16 Datenschutz mit Erweiterung EU-DSGVO 2016/679 ab 05.18
Ihre für die Bestellabwicklung und Auftragsbearbeitung notwendigen, personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der Vorschriften des Telemediengesetzes (TMG) nur zu internen Zwecken von uns gespeichert und verarbeitet und nur dann an Dritte weitergegeben, sofern das für die Ausführung des Auftrags unbedingt nötig ist (das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen). Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an die obige Adresse. Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Sie haben ab sofort folgende Rechte:
1.Recht auf Auskunft – das Recht zu wissen, welche Daten erfasst wurden und wie sie verarbeitet werden;
2.Recht auf Berichtigung – das Recht, die Änderung personenbezogener Daten zu erbitten, wenn diese nicht aktuell oder nicht richtig sind;
3.Recht auf Löschung – das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu erbitten;
4.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten zu begrenzen;
5.Recht auf Datenübertragbarkeit – das Recht, personenbezogene Daten in ein maschinenlesbares Format zu erhalten und/oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
6.Widerspruchsrecht – das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen;
7.Recht, bei der übergeordneten Behörde Beschwerde einzulegen – das Recht, bei einer übergeordneten Behörde Beschwerde gegen uns einzulegen. Hierzu können sie sich an:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Friedrichstr. 219 10969 Berlin E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de wenden.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Aber denken Sie bitte daran, dass Ihre Daten Ihnen gehören. Je weniger Informationen Sie preisgeben, desto mehr Kontrolle haben Sie. Wenn Sie zum Beispiel anonym surfen möchten und wollen, dass Ihr Surfverhalten weder von uns und unseren Dienstleistern noch von irgendjemandem sonst analysiert wird, sollten Sie die entsprechenden Browsereinstellungen vornehmen.
Mit einen Kauf willigen sie automatisch der Verarbeitung ihrer Daten ein. Wir geben Ihre Daten niemals an unbefugte Dritte weiter. Aus steuerlichen Gründen müssen wir ihre Daten 10 Jahre aufbewahren.
§17 Geschützte Marken
Ein Markeninhaber kann einem Verkäufer grundsätzlich nicht verbieten, die Marke für die Originalwaren zu benutzen, d.h. der Anbieter / Verkäufer darf das Markenprodukt unter dem Markennamen anbieten und verkaufen, falls die Ware ursprünglich vom Markenhersteller selbst oder mit dessen Zustimmung von Dritten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) auf den Markt gebracht wurde. Der Anbieter weisen trotzdem noch einmal darauf hin, dass von uns benutzte Markennamen Eigentum der Rechteinhaber sind und lediglich zur Beschreibung der Ware und deren Qualität dienen!
§18 Batterieentsorgung / Verpackunggesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können die Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden. Der Verkäufer erstattet Ihnen auf jeden Fall das Briefporto für den Rückversand Ihrer Altbatterie.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Durchkreuzte Mülltonne = Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden da Batterien und Akkus folgende Schadstoffe enthalten können:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG)
Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen. Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an obiger Verkäuferadresse. Weitere detaillierte Hinweise zur Batterieverordnung erhalten Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de/abfallwirtschaft)
Verpackungen unterliegen in Europa der sogenannten erweiterten Produktverantwortung. Das heißt, dass diejenigen, die verpackte Waren in den Warenverkehr bringen, gleichzeitig die Verantwortung dafür übernehmen, dass diese Verpackungen die Umwelt möglichst wenig belasten. Wir sind laut Verpackungsgesetz registriert unter:
LUCID: DE1822450118256
§19 Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
§20 Sprache, Gerichtsstand, anzuwendendes Recht und Informationspflicht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters: Berlin.
Es wird keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten übernommen.
Seit dem 9. Januar 2016 bestehen gesetzliche Informationspflichten für in der EU niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge eingehen aufgrund der EU-Verordnung 524/2013 zur Online-Streitschlichtung („ODR-Verordnung“)
Nach Art. 14 der oben genannten EU-Verordnung weise ich hiermit auf einen Link zur Online-Streitschlichtungsplattform der EU hin:
https: webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage
§21 Meine AGB und Fotos genießen urheberrechtlichen Schutz
Nach einen Urteil des AG Köln (Az. 137 C 568/12, Urteil vom 08.08.2013) sind AGB durchaus als Schriftwerk im Sinne von § 2 Abs. 1 UrhG zu qualifizieren und unterliegen damit dem Schutz des Urheberrechtsgesetzes.
Die hier gefassten AGB’s sind das Herz-Kreis-Laufsystem meines Unternehmens. Sie basieren auf juristische Formulierungen welche zwingend und nicht abänderbar sind aber für mein Unternehmen von mir weiter konstruiert und ausgebaut niedergeschrieben wurden.
Ein ganzes oder teilweises kopieren und verwenden OHNE vorhergehender Anfrage unter obigen Kontaktdaten führt zu Schadensersatzforderungen
ab 50€ im Rahmen der Lizenzanalogie.
Dieses gilt ebenso für Logo meine Original Fotos und Texte in den Artikelbeschreibungen welche ich zu meinen schöpferischen, geistigen und handwerklichen Leistungen als urheberrechtlich geschütztes Gesamtwerk sehe.
§22 Abmahnungen
Sollte irgendwer in irgendeiner Weise seine Rechte verletzt sehen oder einen Abmahnungsgrund vorliegen sehen, so bitten wir Sie - um unnötige Kosten und Rechtsstreite zu vermeiden - uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren!
Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadenminderungspflicht (Schadenminderungsobliegenheit) zurückgewiesen!
§23 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Stand 12/2024 (Änderungen vorbehalten)
Informationen zur Produktsicherheit und BarrierefreiheitInformationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit
Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Info zu diesem Verkäufer
focus-old-treasures
98,9% positive Bewertungen
Mitglied seit Jul 2011
Antwortet meist innerhalb 3 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Informationen zum Verkäufer
focus-old-treasures
98,9% positive Bewertungen
Mitglied seit Jul 2011
Antwortet meist innerhalb 3 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden