1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Schnäppchen von Josefine Örs an den Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Der Kaufvertrag wird mit Schnäppchen von Josefine Örs abgeschlossen.
Josefine Örs
Memeler Straße 11
31535
Neustadt am Rübenberge
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch das Anklicken der Kaufbestätigung „Kaufen/kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Bestellvorgang dazu verpflichtet sind, eine E-Mail einzugeben, auf die Sie Zugriff haben.
Für Angebote auf der Handelsplattform eBay gilt vgl. § 10 Abs. 1 der AGB von eBay:
Stellt ein Anbieter auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat Auktion ein, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Arsind auf der mich-Seite tikel ab. Dabei bestimmt der Anbieter einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Angebot per Gebot angenommen werden kann. Der Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots über die Bieten-Funktion an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen...
Sofern das Angebot mit der Option Sofort-Kaufen (Festpreis) versehen wurde gilt folgende Regelung, vgl. § 11 Nr. 1 der AGB von eBay:
Stellt ein Anbieter einen Artikel im Angebotsformat Sofort-Kaufen ein, gibt er ein verbindliches Angebot ab, dass andere Mitglieder den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben können. Der Vertragsschluss kommt zustande, wenn ein Mitglied die Schaltfläche Sofort-Kaufen anklickt und den Vorgang bestätigt.
Weitere Informationen zum Vertragsschluss und der Vertragsdurchführung sind in den AGB von ebay.de aufgeführt.
Der Besteller/ die Bestellerin erhält nach gewonnener Auktion eine Bestellbestätigung per E-mail zugeschickt, in der alle relevanten Daten der Bestellung und die Modalitäten der Vertragsdurchführung aufgeführt sind und die ausgedruckt werden kann.
3. Preise & Verpackung
Der Kaufpreis ist in Euro angegeben und wird sofort mit Vertragsabschluss fällig. Die Zusendung erfolgt ausschließlich gegen Vorauskasse.
Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführt sind. Diese sind die Endpreise und enthalten bereits die in Deutschland gesetzlich geltende Mehrwertsteuer. Bei Artikel, für die zum Zeitpunkt des Kaufes im Sonderangebot sind oder für die ein Gutschein eingelöst wurde, ist der reduzierte Preis im endgültigen Angebot der Bestellung enthalten.
Die Verpackung ist ab dem Zeitpunkt Eigentum des Kunden.
4. Zahlung
Grundsätzlich bieten wir die Zahlungsarten Kreditkarte PayPal Lastschrift via PayPal Sofort by Klarna an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung das Recht vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf die von uns angebotenen Zahlarten zu verweisen.
5. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Damit Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben können, müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss zukommen lassen, diesen Vertrag zu widerrufen. Diese Erklärung kann über einen versandten Brief, ein Telefax oder eine E-Mail stattfinden. In diesem müssen Sie Ihren Namen (ggf. Namen des Unternehmens), Ihre Anschrift und – soweit verfügbar – Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail Adresse angeben. Dafür können Sie das unter der Widerrufsbelehrung bereitgestellte Formular nutzen; jedoch ist dies nicht verpflichtend. Sie können dieses Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung zum Widerruf uns übermitteln. Machen Sie von Ihrem Widerruf Gebrauch, werden wir Ihnen nach dem Eingang des Widerrufs per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen bekommen haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn wir mit Ihnen schriftlich etwas anderes vereinbart haben. In keinem Fall wird Ihnen wegen dieser Rücksendung Entgelte berechnet. Wir haben das Recht, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie einen Nachweis (Einschreiben o.ä) erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.
6. Ausschluss / Erlöschen des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und es erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
7.Freiwilliges Rückgaberecht
Es wird kein freiwilliges Rückgaberecht angeboten.
8. Lieferung und Lieferzeit
Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Endverbraucher.