1 Geltungsbereich Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle über unseren eBay-Shop getätigten Bestellungen von Verbrauchern und Unternehmern. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. Diese AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen mit Unternehmern, ohne dass es eines erneuten Hinweises auf sie bedarf. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, so wird deren Geltung widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir sie ausdrücklich anerkannt haben. 2 Vertragspartner, Vertragsabschluss, Korrekturmöglichkeit Der Kaufvertrag kommt zustande mit Netuno Sp. z o.o. ul. Wojska Polskiego 118 G, 97-300 Piotrków Tryb., Polen. Format der Auktion Wenn wir einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat veröffentlichen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Wir legen den Anfangs- oder Festpreis und die Dauer des Angebots fest, d. h. die Frist, innerhalb derer das Angebot angenommen werden kann. Wenn wir im Auktionsformat einen Mindestpreis festlegen, steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird. Wir können Angebote im Auktionsformat auch mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen, die Sie nutzen können, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. Bei einer Auktion nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der Bedingung, dass der Nutzer am Ende der Angebotsfrist der Höchstbietende ist. Das Gebot verfällt, wenn ein anderer Käufer während der Gebotsfrist ein höheres Gebot abgibt. Festpreisformat Wenn wir einen Artikel mit einem Festpreis einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel ab. Sie nehmen das Angebot an, indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ klicken und das Angebot bestätigen. Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option „Jetzt bezahlen“ gewählt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ klicken und den Zahlungsvorgang unmittelbar danach abschließen. Sie können auch Angebote für mehrere Artikel annehmen, indem Sie die Artikel (sofern vorhanden) in den Warenkorb legen und den Zahlungsvorgang unmittelbar danach abschließen. Option Preisangebot Wenn die Schaltfläche „Preisvorschlag senden“ unter dem „Sofort-Kaufen“-Preis in einem unserer Angebote angezeigt wird, können Sie einen Preis vorschlagen, zu dem Sie den Artikel kaufen würden. Wir können Ihren Preisvorschlag annehmen, ihn ablehnen oder ein Gegenangebot machen. Wenn Sie uns einen Preisvorschlag schicken, geben Sie ein verbindliches Angebot ab, einen Vertrag über diesen Artikel zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis abzuschließen. Ihr Preisvorschlag ist 48 Stunden lang oder bis zum Ende der Angebotsfrist gültig, je nachdem, was früher eintritt. Wenn wir es annehmen, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich nur auf den Preis für den angebotenen Artikel. Korrekturmöglichkeiten Sie können Artikel bestätigen und korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben, indem Sie die von eBay im Rahmen des Bestellvorgangs bereitgestellten selbsterklärenden Mittel verwenden. Um eine Transaktion abzubrechen, drücken Sie die „Zurück“-Taste des Browsers, um zur Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zurückzukehren. Im Warenkorb können Sie die Anzahl der Produkte ändern, indem Sie die Anzahl der Artikel ändern oder den Artikel aus dem Warenkorb entfernen, indem Sie auf „Entfernen“ klicken. Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird in unseren Systemen gespeichert, ist aber für den Nutzer nicht zugänglich. Sie können jedoch die zuletzt getätigten Bestellungen über Ihr eBay-Konto unter „Mein eBay“ einsehen. Wir liefern ausschließlich per Spedition. Eine persönliche Abholung der Ware ist leider nicht möglich. 3. Bezahlung In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Zahlung per Vorkasse Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang. Nachnahme Wenn Sie die Zahlungsart Nachnahme wählen, fallen zusätzlich EUR 2,- an. Paypal Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen immer erst registriert sein bzw. sich registrieren, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie während des Bestellvorgangs. 4. Transportschäden Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Mängel bitte so schnell wie möglich bei dem Transportunternehmen und setzen Sie sich unverzüglich mit uns in Verbindung. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme lässt Ihre gesetzlichen Rechte und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, unberührt. Sie helfen uns jedoch bei der Durchsetzung unserer Rechte gegenüber dem Transporteur oder der Transportversicherung. 5 Gewährleistung und Garantien Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Informationen über eventuelle Zusatzgarantien und deren genaue Bedingungen liegen dem Produkt bei und sind auf den speziellen Informationsseiten im Shop zu finden. Kundenservice: Tel.: 03581-7925615 (Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr), 14 Cent/Min. inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz, Höchstpreis aus dem Mobilfunknetz: 42 Cent/Min. inkl. MwSt., netunopaper@gmail.com 6. Online-Streitbeilegung Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) zur Verfügung, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. 7. Schlussbestimmungen Wenn Sie Unternehmer sind, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.