Grade ToCollege Graduate Student
Synopsisdie 13 Kapitel der Schrift "Die Lichter der Tora", die hier in deutscher Erst bersetzung vorgelegt werden, enthalten religi se Reflexionen und Meditationen ber Sinn und Bedeutung der Tora f r ein lebendiges Judentum im Lande Israel und im Exil. Die kurzen, pr gnanten Texte wurden im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts geschrieben und machten wegen ihrer Verbindung von orthodoxer rabbinischer Tradition und mystischer Kontemplation "Orot HaTora" zu einem modernen Klassiker der religi sen j dischen Literatur. Der Autor, Rav Abraham Isaak Kook (1865-1935), war vor der Gr ndung des Staates Israel der erste aschkenasische Oberrabiner in Pal stina und gilt als einer der bedeutendsten j dischen Mystiker des letzten Jahrhunderts., die 13 Kapitel der Schrift "Die Lichter der Tora", die hier in deutscher Erstübersetzung vorgelegt werden, enthalten religiöse Reflexionen und Meditationen über Sinn und Bedeutung der Tora für ein lebendiges Judentum im Lande Israel und im Exil. Die kurzen, prägnanten Texte wurden im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts geschrieben und machten wegen ihrer Verbindung von orthodoxer rabbinischer Tradition und mystischer Kontemplation "Orot HaTora" zu einem modernen Klassiker der religiösen jüdischen Literatur. Der Autor, Rav Abraham Isaak Kook (1865-1935), war vor der Gründung des Staates Israel der erste aschkenasische Oberrabiner in Palästina und gilt als einer der bedeutendsten jüdischen Mystiker des letzten Jahrhunderts.