Bild 1 von 3



Galerie
Bild 1 von 3



as-hilfsmittel
(756)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
eBay Top-Service
50 Stück BVC Zentralstaubsa uger Einbaustaubsau ger Dichtungen für Saug-u.HT Rohr
EUR 71,64
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Neu
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
5 verfügbar18 verkauft
- Sofort-Kaufen50 Stück BVC Zentralstaubsauger Einbaustaubsauger Dichtungen für Saug-u.HT Rohr
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Das interessiert die Leute. 8 haben das auf ihrer Beobachtungsliste.
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Casekirchen, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
EUR 12,42/Monat in 6 Raten mit Klarna.*
*Fester Sollzins 13,6% p.a., eff. Jahreszins 13,6%, EUR 74,51 Gesamtbetrag (ohne Versandkosten)
EUR 12,42/Monat in 6 Raten
Ratenzahlung zu festen Konditionen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenKaufbetrag
EUR 71,64
Monatliche Rate
EUR 12,42
Raten
6
Sollzinssatz
13,6%
Effektivzins
13,6%
Monatliche Gebühr
EUR 0,00
GesamtGesamt
EUR 74,51
(Ohne Versand)
Je nach Transaktionsdatum kann die Höhe der monatlichen Rate und des Gesamtbetrags leicht variieren. Kreditgeber: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Sicher einkaufen
eBay Top-Service
Schneller & kostenloser Versand mit Sendungsverfolgung, mind. 30 Tage einfache Rückgabe, bewährte Verkäufer
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:200932142522
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ... Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Herstellernummer
- nicht zutreffend
- Produktart
- Zentralstaubsauger Zubehör
- Modellkompatibilität
- Für Zentralstaubsauger
- Markenkompatibilität
- Für BVC, Für EBS
- Marke
- EBS BVC
- EAN
- Nicht zutreffend
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 273217807
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
BRN: HRB12920
Zusätzliche Angaben:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Zur OS-Plattform Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit an einem Streitschlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Gewährleistung: Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse. Als Mitglied im Verein sicherer und seriöser Internetshopbetreiber e. V., ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein ernstes Anliegen. Nachfolgend Informieren wir Sie, transparent und in verständlicher Sprache, unter anderem über die Datenerfassung und deren Umfang, wofür Ihre Daten genutzt werden und welche Rechte Sie haben. Ihre Daten werden unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften erhoben, gespeichert und verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Arten von Daten, mit denen Sie als Person identifiziert werden können.
1.) Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen, ist die verantwortliche Stelle eine natürliche oder juristische Person, die alleine oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Namen, Kontaktdaten etc.) entscheidet.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung in unserem eBay-Shop ist:
Greha GmbH
Overwegstrasse 1b
06618 Naumburg
Tel. 03445-711497
Email info@greha.de
2.) Erfassung personenbezogener Daten
2.1 Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an uns
Nach ihrer Bestellung werden uns ihre personenbezogenen Daten, wie z.B. Namen, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlung-, Versand, und Rechnungsinformationen, von eBay übermittelt.
Die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten bei Ebay, sowie die Art und Weise der Übermittlung an uns als Ihren Vertragspartner, wird in der eBay-Datenschutzerklärung beschrieben. Die Erklärung finden Sie unter: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
Wenn Sie als Zahlweise PayPal angeben, erhalten wir zur Zahlungsabwicklung ihre personenbezogenen Daten von PayPal (PayPal Europe, S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg)
Die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten bei PayPal, sowie die Art und Weise der Übermittlung an uns als Ihren Vertragspartner, wird in der PayPal-Datenschutzerklärung beschrieben. Die Erklärung finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
2.2 Erfassung personenbezogener Daten
Die von eBay und PayPal an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet und gespeichert. Dies erfolgt zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages. Die Löschung des Kundenkontos ist jederzeit möglich und kostenfrei. Bei einem Löschungswunsch wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung. Dieser wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt.
Wir nutzen Ihre Daten nur für den Zweck, für den Sie sich registriert haben oder zur Vertragsabwicklung. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme erforderlich ist.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags, nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder nach Löschung Ihres Kundenkontos gesperrt und nach Ablauf von steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht einer weiteren Verwendung Ihrer Daten zugestimmt haben.
2.2.2 Datenerfassung und Verarbeitung bei Nutzung unserer Emailadresse oder Kontaktfunktion
Bei Emails oder Nachrichten über das Kontaktformular, speichern wir Ihre Daten bis zum Abschluss der Bearbeitung Ihrer Mitteilung. Die Pflichtangaben in der Maske des Kontaktformulars, sind an den entsprechend gekennzeichneten Eingabefeldern zu erkennen. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet, nach Abschluss der Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Unser berechtigtes Interesse ist in diesem Fall, die Beantwortung Ihrer Nachricht bzw. die Bearbeitung Ihres Anliegens.
2.2.3 Newsletter-Funktion, Datenverarbeitung und Widerspruchsmöglichkeit.
2.2.3.1 Newsletter-Abonnement
Werden von uns nicht eingesetzt
2.3 Weitergabe der Daten zur Vertragserfüllung an Dritte
2.3.1 Weitergabe an Versanddienstleister allgemein
Für den Zahlungsverkehr und ggf. zur Warenlieferung geben wir personenbezogene Daten, im erforderlichen Mindestmaß, an Dienstleister (Dritte) weiter, sofern dies zur Durchführung des Vertrages notwendig ist.
Wenn wir Ihre Daten an einen Versanddienstleister (wie beispielsweise DPD oder DHL) weitergeben, ist die rechtliche Grundlage hierfür der Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme erforderlich ist.
2.3.2 Weitergabe von Emailadresse und/oder Telefonnummer an Versanddienstleister
Erfolgt um dem Versanddienstleister zu ermöglichen, die Lieferung anzukündigen oder mit Ihnen abzusprechen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten an welchen Versanddienstleister weitergegeben werden und aufgrund welcher Rechtslage dies geschieht:
2.3.2.1 DPD
Wenn die Zustellung Ihrer Ware durch den Versanddienstleister DPD erfolgt, und Sie im Bestellprozess ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Emailadresse zugestimmt haben, wird diese an DPD (DPD Deutschland GmbH, Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg) zur Ankündigung der Lieferung oder Abstimmung des Liefertermins weitergegeben. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Wenn Sie der Weitergabe der Emailadresse nicht zustimmen, erfolgt die Zustellung entsprechend der Bedingungen des Absatzes 2.3.1 dieser Datenschutzerklärung. Eine Ankündigung der Lieferung, oder eine Abstimmung des Liefertermins, durch DPD ist dann nicht möglich.
Eine erteilte Einwilligung in die Datennutzung, kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung (dieser wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt), oder an den Versanddienstleister direkt.
2.3.2.2 DHL
Wenn die Zustellung Ihrer Ware durch den Versanddienstleister DHL erfolgt, und Sie im Bestellprozess ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Emailadresse zugestimmt haben, wird diese an DHL (Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn) zur Ankündigung der Lieferung oder Abstimmung des Liefertermins weitergegeben. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Wenn Sie der Weitergabe der Emailadresse nicht zustimmen, erfolgt die Zustellung entsprechend der Bedingungen des Absatzes 2.3.1 dieser Datenschutzerklärung. Eine Ankündigung der Lieferung, oder eine Abstimmung des Liefertermins, durch DHL ist dann nicht möglich.
Eine erteilte Einwilligung in die Datennutzung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung (dieser wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt), oder an den Versanddienstleister direkt.
2.3.2.3 Direktversand EBS
Wenn die Zustellung Ihrer Ware direkt durch den Hersteller EBS erfolgt, und Sie im Bestellprozess ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Emailadresse zugestimmt haben, wird diese an BVC EBS Distribution GmbH, Londonstrasse 9, 97424 Schweinfurt zur Ankündigung der Lieferung oder Abstimmung des Liefertermins weitergegeben. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Wenn Sie der Weitergabe der Telefonnummer nicht zustimmen, erfolgt die Zustellung entsprechend der Bedingungen des Absatzes 2.3.1 dieser Datenschutzerklärung. Eine Ankündigung der Lieferung, oder eine Abstimmung des Liefertermins, durch E.C.A. ist dann nicht möglich.
Eine erteilte Einwilligung in die Datennutzung, kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung
3.) Wie lange werden die personenbezogenen Daten gespeichert?
Wie lange Ihre personenbezogenen Daten bei uns gespeichert werden, hängt von der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist ab. Die Handels- und Steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen betragen 10 Jahre ab Ende des Kalenderjahres, in dem die Daten erhoben wurden. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten regelmäßig gelöscht, es sei denn diese sind weiterhin zur Anbahnung oder zur Vertragserfüllung erforderlich oder es besteht durch uns ein berechtigtes Interesse an der Fortführung der Speicherung.
4.) Welche Rechte haben Sie gegenüber dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung?
Nachfolgend listen wir die Rechte auf, die Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), gegenüber dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, haben. Der Verantwortliche wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt. Wenn personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, sind Sie „Betroffener“ im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
4.1 Ihr Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Sie können vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung die Auskunft darüber verlangen, ob von Ihnen personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie außerdem Auskunft über folgende Informationen verlangen:
4.1.1 zu welchen Zwecken diese personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
4.1.2 die Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden;
4.1.3 die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
4.1.4 die geplante Speicherdauer der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls hierzu keine konkreten Angaben möglich sind, die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
4.1.5 das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, das bestehen eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen der Datenverarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
4.1.6 das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde (Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem Wir unseren Sitz haben - Anschriften und Links finden Sie hier); https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
4.1.7 sämtliche verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person (also Ihnen) erhoben werden;
4.1.8 das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
4.2 Ihr Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung ein Recht auf unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.
4.3 Ihr Recht auf Löschung gemäß Art. 17 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Sie können von dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und dieser ist verpflichtet, diese personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
4.3.1 Löschungspflicht
4.3.1.1 Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
4.3.1.2 Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
4.3.1.3 Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
4.3.1.4 Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
4.3.1.5 Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
4.3.1.6 Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
4.3.2 Information an Dritte
Hat der Verantwortliche der Datenverarbeitung die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
4.3.3 Ausnahmen
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
4.3.3.1 zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
4.3.3.2 zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche der Datenverarbeitung unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
4.3.3.3 aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;
4.3.3.4 für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
4.3.3.5 zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
4.4 Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
4.4.1 wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
4.4.2 die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
4.4.3 der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
4.4.4 wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
4.5 Ihr Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
4.6 Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen der Datenverarbeitung, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern
4.6.1 die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a oder Artikel 9 Abs. 2 lit. a oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b beruht und
4.6.2 die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit, haben Sie außerdem das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen der Datenverarbeitung einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
Dieses Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung übertragen wurde.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen.
4.7 Ihr Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
4.8 Die Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
4.8.1 für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen erforderlich ist,
4.8.2 aufgrund von Rechtsvorschriften der europäischen Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder
4.8.3 mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g DSGVO gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Hinsichtlich der in 6.8.1 und 6.8.3 genannten Fälle trifft der Verantwortliche der Datenverarbeitung angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
4.9 Ihr Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
+++++++++++++++++++++++++++++
4.10 WIDERSPRUCHSRECHT
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
+++++++++++++++++++++++++++++
Informationen zur ProduktsicherheitInformationen zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Hersteller
Unternehmensname
BVC EBS Distribution GmbH
Adresse
Lissabonstrasse 4, www.bvc-vac.com, Schweinfurt, 97424, DE
Info zu diesem Verkäufer
as-hilfsmittel
100% positive Bewertungen•1.640 Artikel verkauft
Mitglied seit Jul 2007
Antwortet meist innerhalb 12 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Willkommen im Onlineshop. Wir liefern Artikel aus den Bereichen Heizung, Sanitär, Zentralstaubsauger, sowie med.-techn. Hilfsmittel wie Dusch-WC, Klappgriff, Stützgriff, Einstiegshilfe ... usw. Wir ... Willkommen im Onlineshop. Wir liefern Artikel aus den Bereichen Heizung, Sanitär, Zentralstaubsauger, sowie med.-techn. Hilfsmittel wie Dusch-WC, Klappgriff, Stützgriff, Einstiegshilfe ... usw. Wir stehen natürlich auch gern telefonisch zu einer kompetenten Beratung zur Verfügung.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (743)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (743)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- a***2 (2523)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufalles super geklappt, vielen dank
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- m***0 (3893)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufgute Ware schnell geliefert !
- g***e (1557)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf+++ Hat alles wie Versprochen geklappt, Material Einwandfrei - Telefon Service Super. +++
- r***r (882)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPreis Leistung top sehr empfehlenswert
Noch mehr entdecken:
- Markenlose Zentralstaubsauger Staubsauger-Ersatzteile,
- Rohre-Ersatzteile,
- 50 cm Dunstabzugshauben,
- Dichtungen,
- Dichtungen für Gefriergeräte und Kühlschränke,
- Staubsauger-Dichtungen,
- Siemens Geschirrspüler-Dichtungen,
- De'Longhi Dichtungen für Kaffee & Espressomaschinen,
- Mobile Haushalts-Klimageräte R-290,
- Philips Kaffee-, Dichtungen-Teile
Informationen zum Verkäufer
as-hilfsmittel
100% positive Bewertungen•1.640 Artikel verkauft
Mitglied seit Jul 2007
Antwortet meist innerhalb 12 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Willkommen im Onlineshop. Wir liefern Artikel aus den Bereichen Heizung, Sanitär, Zentralstaubsauger, sowie med.-techn. Hilfsmittel wie Dusch-WC, Klappgriff, Stützgriff, Einstiegshilfe ... usw. Wir ... Willkommen im Onlineshop. Wir liefern Artikel aus den Bereichen Heizung, Sanitär, Zentralstaubsauger, sowie med.-techn. Hilfsmittel wie Dusch-WC, Klappgriff, Stützgriff, Einstiegshilfe ... usw. Wir stehen natürlich auch gern telefonisch zu einer kompetenten Beratung zur Verfügung.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (743)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (743)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- a***2 (2523)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufalles super geklappt, vielen dank
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- m***0 (3893)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufgute Ware schnell geliefert !
- g***e (1557)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf+++ Hat alles wie Versprochen geklappt, Material Einwandfrei - Telefon Service Super. +++
- r***r (882)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPreis Leistung top sehr empfehlenswert