1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Vanadium Onlinehandel GmbH (nachfolgend „Verkäufer“) und Verbrauchern (nachfolgend „Kunde“) über Onlineplattformen wie eBay oder über andere Fernabsatzwege abgeschlossen werden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der AGB.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Vanadium Onlinehandel GmbH
Hörlfeld 13
6392 St. Jakob in Haus
Österreich
E-Mail: business@vanadium-ecommerce.de
Telefon: +43 664 2425810
UID-Nr.: ATU79965227
3. Vertragsabschluss
Der Vertragsabschluss erfolgt über das jeweilige Online-Angebot (z. B. durch Klick auf den „Kaufen“-Button oder über das Warenkorbsystem bei einem Webshop). Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, das durch den Verkäufer durch Auftragsbestätigung oder Versand der Ware angenommen wird.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer (Bruttopreise). Zusätzlich zum Produktpreis können Versandkosten anfallen, die dem Kunden vor Abgabe der Bestellung deutlich mitgeteilt werden.
5. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per den auf der Plattform angebotenen Zahlungsmethoden. Der Verkäufer behält sich vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Der Kaufpreis ist sofort fällig.
6. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Lieferzeiten sind produktabhängig und werden dem Kunden vor dem Kauf mitgeteilt.
Sollte ein Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein, wird der Kunde umgehend informiert.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß Punkt „Widerrufsbelehrung“ (separates Dokument) zu. Der Kunde kann binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen. Details, Fristen und das Muster-Widerrufsformular sind der separaten Widerrufsbelehrung zu entnehmen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Im Fall von Mängeln hat der Kunde Anspruch auf Verbesserung, Austausch oder – bei schwerwiegenden Mängeln – Rücktritt oder Preisminderung.
10. Haftung
Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten).
Die Haftung ist der Höhe nach auf den vertragstypischen Schaden begrenzt.
11. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Verkäufers.
12. Plattform zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https: ec.europa.eu/consumers/odr
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sofern einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sind, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.