----------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung, Widerrufsrecht, Impressum
----------------------------------------------------------------------------
------------------------
Inhaltsverzeichnis
------------------------
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4. Lieferbedingungen
5. Bezahlung
6. Transportschäden
7. Gewährleistung und Garantien
8. Haftung
9. Streitbeilegung
10. Schlussbestimmungen
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
2. Datenverarbeitung durch eBay und den Verkäufer
3. Zwecke der Datenverarbeitung
4. Weitergabe von Daten
5. Speicherdauer
6. Ihre Rechte
7. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
8. Kontakt für Datenschutzanfragen
Widerrufsbelehrung
-----------------------------------------------
Allgemeine Geschäftsbedingungen
-----------------------------------------------
Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten.
Entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen von Unternehmern werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zustimmen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Jochen Laackmann, Ringweg 56, 24340 Windeby.
Auktions- und Festpreisformat
Stellen wir Artikel im Auktionsformat ein, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.
Der Käufer nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Bieter nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist.
Bei Angeboten im Festpreisformat geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel zu dem angegebenen Preis ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Käufer den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und den Bestellvorgang abschließt.
Wird die Funktion „Preisvorschlag“ genutzt, gibt der Käufer ein verbindliches Angebot ab. Wird dieses von uns angenommen, kommt der Vertrag zum vorgeschlagenen Preis zustande.
Korrekturmöglichkeiten
Vor Absenden der Bestellung kann der Käufer seine Eingaben im eBay-Bestellprozess überprüfen und korrigieren.
Zur Korrektur nutzt der Käufer die üblichen Funktionen (z. B. „Zurück“-Schaltfläche des Browsers oder die Bearbeitungsfunktionen im Warenkorb).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Über Ihr eBay-Konto haben Sie jedoch unter „Mein eBay“ Zugriff auf Ihre Bestellungen.
4. Lieferbedingungen
Wir liefern ausschließlich im Versandweg. Eine Selbstabholung ist leider nicht möglich.
Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
5. Bezahlung
Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über eBay Payments (Verwaltung durch eBay).
Der Käufer kann im Rahmen und zu den Bedingungen des eBay-Zahlungsabwicklungssystems die dort angebotenen Zahlungsarten nutzen (z. B. Kreditkarte, Lastschrift, PayPal, Apple Pay, Google Pay, Kauf auf Rechnung – je nach Verfügbarkeit).
Wir erhalten den Zahlbetrag über eBay und liefern nach Zahlungseingang.
6. Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Bitte reklamieren Sie offensichtliche Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Die Versäumung der Reklamation hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, hilft uns aber bei der Durchsetzung gegenüber dem Versanddienstleister.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Käufer über, sobald die Ware an das Versandunternehmen übergeben wurde.
Die Regelungen zur Untersuchungs- und Rügepflicht (§ 377 HGB) bleiben unberührt.
7. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Verbraucher:
Beim Kauf gebrauchter Ware beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Ablieferung, sofern der Mangel nicht arglistig verschwiegen wurde oder ein Fall aus § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (z. B. Bauwerkslieferung) vorliegt.
Für Unternehmer:
Die Verjährungsfrist für Manger beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Ware erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung, soweit gesetzlich zulässig.
Die vorstehenden Einschränkungen gelten nicht:
bei Ansprüchen aufgrund von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit;
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung;
bei Garantieversprechen (sofern vereinbart);
bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
Sofern zusätzlich Garantien angeboten werden, finden Sie nähere Informationen jeweils beim Produkt.
8. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns verursacht wurden, haften wir unbeschränkt:
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Garantieversprechen (soweit vereinbart),
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https: ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
Für Verträge mit Unternehmern gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz.
------------------------------
Datenschutzerklärung
------------------------------
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Jochen Laackmann
Ringweg 56
24340 Windeby
Deutschland
E-Mail: surium2000@gmail.com
Telefon: 0160-7818783
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem eBay-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bestellung über eBay.
2. Datenverarbeitung durch eBay und den Verkäufer
Wenn Sie bei uns über eBay kaufen, erfolgt die Datenverarbeitung in gemeinsamer Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO zwischen eBay und uns als Verkäufer.
eBay stellt uns Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) zur Verfügung, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich ist.
Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch eBay selbst finden Sie in der Datenschutzerklärung von eBay: https: www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260
eBay ist eigenständig für alle über die Plattform hinausgehenden Verarbeitungen verantwortlich (z. B. Nutzerverhalten, Werbung, Analyse, Tracking etc.).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nur zu folgenden Zwecken:
zur Abwicklung Ihrer Bestellung (Vertragserfüllung),
zur Kontaktaufnahme bei Rückfragen zur Lieferung oder Abwicklung,
zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4. Weitergabe von Daten
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an den Versanddienstleister weiter, soweit dies für die Lieferung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Im Rahmen der Zahlungsabwicklung über eBay erhalten wir keine vollständigen Zahlungsdaten (z. B. Kontodaten).
Die Zahlungsabwicklung erfolgt direkt über eBay bzw. über die von eBay eingesetzten Zahlungsdienstleister (z. B. Adyen).
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer zur Erfüllung unserer Vertragspflichten oder bei gesetzlicher Verpflichtung.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Vertragsabwicklung sowie die Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungsfristen nach Handels- und Steuerrecht) erforderlich ist.
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO),
Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
7. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Wenn wir Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Werden Daten zum Zwecke des Direktmarketings verarbeitet, haben Sie das Recht, jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
8. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an:
Jochen Laackmann
E-Mail: surium2000@gmail.com
---------------------------
Widerrufsbelehrung
---------------------------
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist,
die Ware in Besitz genommen haben oder
im Falle einer einheitlichen Bestellung mehrerer Waren, die getrennt geliefert werden: die letzte Ware in Besitz genommen haben,
im Falle einer Lieferung in mehreren Teilsendungen: die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Jochen Laackmann
Ringweg 56
24340 Windeby
Deutschland
Telefon: 0160-7818783
E-Mail: surium2000@gmail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Rücksendung der Ware
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Jochen Laackmann
Ringweg 56
24340 Windeby
Deutschland
E-Mail: surium2000@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () / erhalten am ():
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
für gewerbliche Verkäufe über eBay (Stand: Juli 2025)