Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4. Lieferbedingungen
5. Bezahlung
6. Gewährleistung und Garantien
7. Haftung
8. Jugendschutz
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen, die über unseren eBay-Shop erfolgen, gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Chiara Möhring - RacoonCards TCG Shop.
2.2 Vertragsschluss
Wenn wir ein Produkt im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über dieses Produkt ab. Wir bestimmen den Startpreis bzw. Festpreis sowie die Angebotsdauer, d.h. die Frist, binnen der das Angebot angenommen werden kann.
Auktionsformat:
Legen wir einen Mindestpreis fest, steht das Angebot unter der Bedingung, dass dieser Preis erreicht wird. Bei Verwendung der Sofort-Kaufen-Funktion können Sie das Angebot annehmen, solange noch kein Gebot abgegeben wurde oder der Mindestpreis noch nicht erreicht ist. Beim Auktionsformat nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Ihr Gebot ist nur gültig, wenn Sie nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein höheres Gebot abgegeben wird.
Festpreisformat:
Bei Produkten im Festpreisformat geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und den Zahlungsvorgang abschließen. Bei Artikeln mit der Option „Sofortige Bezahlung“ müssen Sie nach dem Klick auf „Sofort-Kaufen“ den Zahlungsprozess direkt abschließen.
Preisvorschlag:
Wenn die Schaltfläche „Preisvorschlag senden“ unter dem Festpreis angezeigt wird, können Sie uns einen Preis vorschlagen. Wir können Ihren Vorschlag akzeptieren, ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Ihr Preisvorschlag ist 48 Stunden oder bis zum Ende des Angebots gültig, je nachdem, was zuerst eintritt. Der Vorschlag bezieht sich nur auf den Preis des Produkts.
2.3 Korrekturmöglichkeiten
Vor Abgabe Ihrer Bestellung können Sie Ihre Eingaben mittels der von eBay zur Verfügung gestellten Mittel korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, können Sie die „Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers betätigen, um zum Warenkorb oder zur Artikelseite zurückzukehren. Im Warenkorb können Sie die Anzahl der Produkte ändern oder Artikel durch Klick auf „Entfernen“ löschen. Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext in unseren Systemen, die für Sie jedoch nicht zugänglich sind. Über Ihren eBay-Account haben Sie die Möglichkeit, unter „Mein eBay“ Ihre letzten Bestellungen einzusehen, jedoch nicht den vollständigen Vertragstext.
4. Lieferbedingungen
4.1 Liefergebiet
Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands.
4.2 Versandkosten
Neben den angegebenen Produktpreisen können bei Standardversand zusätzliche Versandkosten anfallen. Details zur Höhe der Versandkosten finden Sie in den jeweiligen Angeboten.
4.3 Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich, und wir liefern nicht an Packstationen.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsmethoden zur Verfügung. Die Zahlung wird über eBay abgewickelt:
PayPal:
Um über PayPal zu bezahlen, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
Lastschrift (via PayPal):
Diese Zahlungsmethode setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus. Mit der Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat.
Apple Pay:
Um via Apple Pay zu bezahlen, müssen Sie im Browser „Safari“ angemeldet und die Funktion Apple Pay aktiviert haben. Die Zahlung wird direkt nach der Bestellung verarbeitet.
Google Pay:
Für die Nutzung von Google Pay müssen Sie bei Google registriert sein und die Funktion Google Pay aktiviert haben. Die Zahlung erfolgt direkt nach Bestellabschluss.
Kreditkarte:
Bei Zahlung mit Kreditkarte geben Sie Ihre Kartendaten im Bestellprozess an, und die Karte wird nach Abschluss der Bestellung belastet.
Klarna (via eBay):
Klarna bietet mehrere Zahlungsmöglichkeiten, darunter:
Kauf auf Rechnung: Der Rechnungsbetrag ist 14–30 Tage nach Versand der Ware fällig.
Ratenkauf: Sie können den Betrag in monatlichen Raten begleichen.
Sofortüberweisung: Die Zahlung erfolgt direkt nach der Bestellung.
6. Gewährleistung und Garantien
6.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
6.2 Garantien und Kundendienst
Details zu etwaigen zusätzlichen Garantien und deren Bedingungen finden Sie beim jeweiligen Produkt sowie auf speziellen Informationsseiten in unserem Shop.
7. Haftung
Für Schadensansprüche haften wir unbeschränkt:
Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
Bei Garantieversprechen, soweit diese gegeben wurden.
Im Falle von Produkthaftung gemäß dem Produkthaftungsgesetz.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Schaden begrenzt ist.
Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
9. Jugendschutz
Falls Ihre Bestellung Produkte umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir sicher, dass durch eine Identitäts- und Altersprüfung das erforderliche Mindestalter erreicht wurde. Der Zusteller übergibt die Ware nur nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
2. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Zahlungsabwicklung
3.1 Einsatz von speziellen Dienstleistern zur Bestellabwicklung und Rechnungserstellung
4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
4.1 Ihre Rechte
4.2 Kontaktmöglichkeiten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Chiara Möhring
Forsthof 3
63607 Wächtersbach
E-Mail: racooncards@web.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem eBay-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
Ihre personenbezogenen Daten werden über eBay oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme (z.B. über Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Sowohl eBay als auch wir handeln in diesem Fall als Verantwortliche.
Die Daten, die über eBay erhoben werden, werden auf den eBay-Servern verarbeitet. Soweit dies zur Vertragsabwicklung oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, werden diese gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an uns weitergegeben.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da diese Daten zwingend für die Vertragsabwicklung oder Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig sind. Ohne die Angabe dieser Daten können Sie die Bestellung nicht abschließen oder die Anfrage nicht absenden.
Die erhobenen Daten nutzen wir zur Vertragsabwicklung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, einschließlich etwaiger Gewährleistungsansprüche oder gesetzlicher Aktualisierungspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten auf Grundlage gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gespeichert. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt die Löschung Ihrer Daten, es sei denn, Sie haben in eine weitere Nutzung eingewilligt oder wir sind gesetzlich zur Weiterverarbeitung berechtigt.
2. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung der bestellten Waren erforderlich ist.
Wenn Sie Fragen zu unseren Versanddienstleistern und der Grundlage der Zusammenarbeit mit ihnen haben, wenden Sie sich bitte an uns über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Zahlungsabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erfolgt die Zahlungsabwicklung über eBay. Die entsprechenden Zahlungsdaten werden daher von eBay verarbeitet.
3.1 Einsatz von speziellen Dienstleistern zur Bestellabwicklung und Rechnungserstellung
Die Bestellabwicklung (insbesondere die Rechnungserstellung) erfolgt über den Dienstleister easybill (easybill GmbH, Düsselstr. 21, 41564 Kaarst). Name, Adresse sowie ggf. weitere personenbezogene Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zur Abwicklung der Online-Bestellung an easybill weitergegeben.
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei nur in dem Umfang, der für die Abwicklung der Bestellung erforderlich ist. Weitere Informationen zum Datenschutz bei easybill finden Sie in deren Datenschutzerklärung auf der Website von easybill.
4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
4.1 Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die Erfüllung des Vertrages oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Widerspruchsrecht:
Wenn wir Ihre Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dem jederzeit widersprechen.
4.2 Kontaktmöglichkeiten
Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei der Ausübung Ihrer Rechte (z.B. Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch) wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten im Impressum.
Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung von eBay, bei dem eBay für die Datenverarbeitung verantwortlich ist. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch eBay finden Sie hier:
Datenschutzerklärung von eBay