Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Verkäufer und dem Kunden über die Verkaufsplattform eBay abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Patrick Öztürk
Flötner Weg 6, 13437 Berlin
cuca_65@msn.com
017680157088
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte auf eBay stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum).
Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot für die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
Der Verkäufer kann dieses Angebot durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
4. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen fallen Versandkosten an. Diese werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert ausgewiesen.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt wahlweise per:
PayPal
Banküberweisung
Andere auf eBay angebotene Zahlungsmethoden
6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Die Lieferzeit beträgt, sofern in der Artikelbeschreibung nicht anders angegeben, ca.1-2 Werktage.
Sollte ein Artikel ausnahmsweise nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Die genauen Bestimmungen finden Sie in der Widerrufsbelehrung.
8. Gewährleistung und Haftung des Herstellers
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Ablieferung der Ware.
Keine Gewährleistung besteht bei Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Behandlung der Ware durch den Kunden entstanden sind.
Hinweis: Als Wiederverkäufer übernehme ich keine eigene Haftung für Produktmängel. In Fällen von Mängeln oder Defekten müssen Sie sich direkt an den Hersteller der Ware wenden. Die Kontaktdaten und die Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie in den jeweiligen Produktunterlagen oder auf der Herstellerseite.
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
10. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitbeilegung bereit, die unter https: ec.europa.eu/consumers/odr zugänglich ist. Der Verkäufer ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.