Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns (Ivan Schulz) über die Plattformen eBay oder CATCH by eBay abschließen. Abweichende Bedingungen, die von Ihnen verwendet werden, finden nur dann Anwendung, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Geschäft zu privaten Zwecken abschließt, die nicht ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person, die ein Geschäft im Rahmen ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit abschließt.
§ 2 Vertragsabschluss
1. Gegenstand des Vertrags ist der Verkauf von Waren.
2. Durch das Einstellen eines Artikels bei eBay oder CATCH by eBay geben wir ein verbindliches Angebot ab, das zu den angegebenen Bedingungen auf der Artikelseite gilt.
3. Der Vertrag kommt über verschiedene Kaufoptionen zustande, die wir auf der Artikelseite anbieten, beispielsweise:
• Sofort-Kaufen: Nach Auswahl dieser Option loggen Sie sich in Ihr eBay-Konto ein oder erstellen ein neues Konto. Ihre Lieferdaten werden abgefragt, und Sie wählen eine Zahlungsart. Der Vertrag wird durch das Anklicken der Schaltfläche „Kaufen“ abgeschlossen.
• Warenkorb: Die gewünschten Artikel werden in den Warenkorb gelegt. Nachdem Sie zur Kasse gehen, loggen Sie sich in Ihr eBay-Konto ein und wählen die Versand- sowie Zahlungsdetails aus. Der Vertrag kommt durch das Absenden der Bestellung zustande.
• Bieten: Sie können ein Gebot abgeben, das durch die Schaltfläche „Bestätigen“ verbindlich wird. Der Vertrag kommt zustande, wenn Ihr Gebot am Ende der Angebotsdauer das Höchste ist.
• Preisvorschlag senden: Sie haben die Möglichkeit, uns einen Preisvorschlag zu machen, der für eine festgelegte Zeit gültig ist. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir den Vorschlag annehmen.
4. Die Bestellabwicklung erfolgt per E-Mail. Sie sind verantwortlich, dass Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails nicht durch Spamfilter blockiert werden.
§ 3 Zurückbehaltungsrecht und Eigentumsvorbehalt
1. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur geltend machen, wenn es sich um Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
2. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
3. Für Unternehmer gilt zusätzlich, dass das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vorbehalten bleibt.
§ 4 Gewährleistung
1. Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
2. Für gebrauchte Waren gilt: Mängelansprüche verjähren ein Jahr nach Lieferung, es sei denn, der Mangel tritt bereits innerhalb des ersten Jahres auf. Ausnahmen bestehen für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, sowie bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Schäden.
3. Verbraucher sollten die Ware nach Erhalt auf offensichtliche Mängel prüfen und uns diese schnellstmöglich melden.
§ 5 Rechtswahl
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt jedoch nur, wenn dadurch zwingende Schutzvorschriften des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen werden.
2. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
II. Kundeninformationen
1. Verkäuferinformationen:
• Ivan Schulz
• Quellenstr. 40, 52477 Alsdorf, Deutschland
• Telefon: 17666857305
• E-Mail: schuldvolle.it@gmail.com
2. Informationen zum Vertragsabschluss sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter § 2 festgelegt.
3. Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können die Daten vor Absenden der Bestellung speichern oder ausdrucken.
4. Wesentliche Merkmale der Waren und Dienstleistungen finden Sie auf den jeweiligen Angebotsseiten.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten sind auf der Angebotsseite aufgeführt. Eventuell anfallende Versandkosten sind gesondert ausgewiesen.
6. Lieferbedingungen: Die Lieferfristen und Bedingungen finden Sie ebenfalls auf den Angebotsseiten. In der Regel erfolgt die Lieferung innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsabschluss.
7. Die Gewährleistungsrechte sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter § 4 geregelt.
Datenschutzerklärung für „SchulzWolle“
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachstehend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei der Nutzung unseres Online-Shops.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Ivan Schulz
Quellenstr. 40
52477 Alsdorf
schuldwolle.it@gmail.com; +4917666857305
Die Kontaktdaten des für den Datenschutz Verantwortlichen finden Sie in unserem [Impressum](Link zum Impressum).
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Bestellungen
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Abwicklung Ihrer Bestellung oder zur Beantwortung Ihrer Anfragen notwendig ist. Dies umfasst folgende Daten:
• Name
• Adresse
• E-Mail-Adresse
• Zahlungsinformationen
Die Bereitstellung dieser Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Ohne diese Angaben können wir Ihre Bestellung nicht bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
b) Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Bestellabwicklung an Dritte weitergegeben, sofern dies erforderlich ist. Dazu gehören:
• Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes)
• Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal)
• IT-Dienstleister, die uns bei der Abwicklung unserer Systeme unterstützen
In jedem Fall beschränken wir den Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum und achten auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
c) PayPal
Bei der Zahlung via PayPal gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal. Diese können Sie hier einsehen: https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full (https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full).
3. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrags werden die Daten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (steuer- und handelsrechtliche Vorgaben) gespeichert und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt haben.
4. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
5. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeitet werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung.
Nach erfolgtem Widerspruch verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Interessen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Letzte Aktualisierung: 18.10.2024