Weg mit Den Benesch-Dekreten! von Gerhoch Reisegger (2009, Taschenbuch)

Book Broker Berlin (74755)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,49
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Mi, 23. Jul und Do, 24. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
1., Aufl. Hohenrain, 2004. 448 Seiten 240 x 170 mm Sprache: Deutsch ISBN: 3878472048 EAN: 9783878472049 Bestell-Nr: 660464109 Bemerkungen: Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Vorstatzseite leicht nachgedunkelt am Rand. Schlagworte: Benesch Dekrete,Sudetendeutsche,Jahrhundertverbrechen, .

Über dieses Produkt

Produktinformation

Mehr als 50 Jahre nach der Vertreibung von über drei Millionen Sudetendeutschen aus ihrer jahrhundertelang besiedelten Heimat, wobei rund 250000 Menschen den Tod fanden, ist dieses Menschheitsverbrechen noch nicht gesühnt. Die tschechische Regierung weigert sich sogar immer noch, die berüchtigten Benesch-Dekrete aufzuheben, die 1945 bis 1948 die jedem Rechtesempfinden hohnsprechende amtlich Grundlage für die Vertreibung und Enteignung der Deutschen sowie für die Straffreiheit der Täter darstellten und die bis heute gelten. Die Tschechische Republik ist nun mit diesen dem europäischen Recht in ihrer Menschenverachtung grundsätzlich widersprechenden Dekreten in die Europäische Union (EU) aufgenommen worden: eine untragbare Zumutung für jeden rechtlich denkenden Menschen. Der Verfasser beurteilt in diesem Buch jene Benesch-Dekrete, deren voller Wortlaut angegeben ist. Er beschreibt ihre Entstehung und die grausame Anwendung. Er setzt sich mit den unzutreffenden, aber dennoch oft vorgebrachten Argumenten auseinander, diese Dekrete aus der ersten Nachkriegszeit seien inzwischen >obsolet< geworden und hätten nur noch historische Bedeutung. Ausführlich geht er auf die jüngsten Verlautbarungen führender tschechischer Politiker wie auf die gegenwärtige tschechische Rechtssprechung dazu ein. In diesem Zusammenhang betrachtet er auch die verschiedenen deutsch-tschechischen Vereinbarungen und Erklärungen der letzten Jahrzehnte, die durch ihre Verzichtsäußerungen seitens der Deutschen Prag jeweils ermunterten, jede Reue- und Sühnehaltung für die unmenschliche Behandlung der Sudetendeutschen zu verweigern und selbst das 'Straffreiheitsgesetz' für Massenmörder aufrechtzuerhalten und zu verteidigen. Ebenso geht der Verfasser auf die verschiedenen im Herbst 2002 vorgelegten völkerrechtlichen Gutachten zu der Frage, ob die Benesch-Dekrete nicht der Aufnahme Tschechiens in die EU im Weg standen, ein und sieht dadurch seine Auffassung bestätigt, daß diese Dekrete nicht mit der europäischen Rechtsordnung vereinbar sind und deswegen vor einem Beitritt Prags zur EU hätten aufgehoben werden müssen. Nun werden sie eine gefährliche juristische Hypothek für das sich einigende Europa bedeuten. Das ausdrückliche Lob, das der Prager Nationalrat am 24. Februar 2004 dem für die verbrecherischen Vertreibungsdekrete verantwortliche Benesch spendete, belastet bei der erfolgten Aufnahme der Tschechei auch die EU und deren Rechtsverständnis: Wenn die Europäer eine solche nur als eine weitere Provokation zu verstehende Mißachtung der von ihnen oft beschworenen Menschenrechte hinnehmen und auch weiterhin die juristische Geltung solch menschenrechtswidriger Gesetze wie der Benesch-Dekrete und deren Raubsicherungspolitik dulden, geht das an die Grundlagen der europäischen Rechtsordnung und bedeutet in der Zukunft eine überaus schwere Hypothek für die >westliche Wertegemeinschaft< sowie einen unverantwortlichen Rückschritt in deren Rechtsempfinden. Die umfangreiche Arbeit umfaßt neben allen Benesch-Dekreten viele andere Dokumente im vollen Wortlaut. Insbesondere werden die deutsch-tschechischen Vereinbarungen und die völkerrechtlichen Gutachten (Frowein, Blumenwitz, Ermacora) aufgeführt sowie eine Reihe von Stimmen aus aller Welt. Die EU-Reife der Tschechischen Republik steht auf dem Prüfstand!

Produktkennzeichnungen

ISBN-103878472048
ISBN-139783878472049
eBay Product ID (ePID)69300918

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrabert Verlag, "Hohenrain"-Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten448 Seiten
PublikationsnameWeg mit Den Benesch-Dekreten!
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorGerhoch Reisegger
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height3cm
Item Length24cm
Item Weight857g
Item Width17cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen