🧱 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Verkäufer (siehe Impressum) und dem Käufer über die Verkaufsplattform eBay geschlossen werden.
Verkauft werden insbesondere neue und gebrauchte LEGO®-Produkte, darunter Sets, Minifiguren, Einzelteile und Zubehör.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem im eBay-Impressum angegebenen Verkäufer.
3. Vertragsschluss
Das Einstellen eines Artikels auf eBay stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
Mit dem Klick auf den Button „Sofort-Kaufen“ oder durch Abgabe des Höchstgebots bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot verbindlich an. Der Vertrag kommt somit unmittelbar zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise sind Endpreise, ggf. zzgl. Versandkosten.
Die Umsatzsteuer wird, soweit gesetzlich erforderlich, ausgewiesen.
Die Bezahlung erfolgt über die von eBay angebotenen Zahlungsmethoden. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
5. Versandbedingungen
Der Versand erfolgt innerhalb von drei Werktagen nach Zahlungseingang.
Versendet wird mit einem Dienstleister unserer Wahl.
Der Versand erfolgt an die von eBay übermittelte Lieferadresse. Eine Selbstabholung ist nach Absprache möglich.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7. Zustand der Artikel
Es wird deutlich zwischen neuer, neuwertiger und gebrauchter Ware unterschieden.
LEGO®-Einzelteile und gebrauchte Sets können gebrauchsbedingte Spuren aufweisen (z. B. Kratzer, Farbabweichungen, fehlende Verpackung).
Alle Angaben zum Zustand sind nach bestem Wissen gemacht.
8. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung und Rückgabebedingungen finden Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung bzw. unter dem Link „Rücknahmebedingungen“.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei gebrauchten Artikeln beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Übergabe der Ware, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
10. Haftung
Der Verkäufer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist dann auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11. Markenschutz
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Der Verkäufer steht in keiner geschäftlichen Beziehung zur LEGO Gruppe.
Alle Markennamen, Produktbezeichnungen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und dienen lediglich der Beschreibung der angebotenen Produkte.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
🔐 Datenschutzhinweise
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Gil Holten
Fontanestrasse 52
14621 Schönwalde-Glien
E-Mail: unsereinkauf123@gmail.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Kauf über eBay übermittelt eBay dem Verkäufer personenbezogene Daten, die für die Abwicklung der Bestellung notwendig sind. Dazu gehören insbesondere:
Vor- und Nachname
Lieferanschrift
ggf. Rechnungsanschrift
E-Mail-Adresse
Artikel- und Transaktionsdaten
Diese Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist:
an Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes)
ggf. an Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal)
Eine darüber hinausgehende Datenweitergabe findet nicht statt.
4. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Abwicklung der Bestellung erforderlich ist und im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB oder AO).
5. Betroffenenrechte
Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte Kontaktadresse.
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
7. Nutzung von eBay
Bitte beachten Sie, dass auch eBay selbst personenbezogene Daten erhebt und verarbeitet. Auf diese Verarbeitung hat der Verkäufer keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von eBay