Merkmale des postmodernen Films am Beispiel von David Lynchs \"Wild At Heart\" M

buch-mimpf
(20309)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 17,95
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
Neu
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Bayreuth, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
   Diners Club  
In 30 Tagen bezahlen mit Klarna.

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

  • Gratis Rückversand im Inland
  • Punkte für jeden Kauf und Verkauf
  • Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:177329954104

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
Seiten
32
Einband
Taschenbuch
Marke
GRIN Verlag, GRIN Verlag
Fachbereich
Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Philosophie/Sons...
Publikationstitel
Merkmale des postmodernen Films am Beispiel von David Lynchs \...
Produktart
Bücher
Untertitel
Keine Angabe
Film-/Fernseh-Titel
Keine Angabe
Publikationsname
Merkmale des postmodernen Films am Beispiel von David Lynchs \...
Musiktitel
Keine Angabe
Interpret
Keine Angabe
Schlagworte
Anti-Konventionalität David Lynch Intertextualität Lynch P...
ISBN
9783640765133
Breite
14 cm
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2010
Anzahl der Seiten
32 Seiten
Autor
Michaela Alba
Verlag
GRIN Verlag
Ausgabe
Ausgabe Nr. 2 des Jahres 10
Sprache
Deutsch
Buchtitel
Merkmale des Postmodernen Films am Beispiel von David Lynchs "Wild At Heart"
Gewicht
62 g
Buchreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V162763
Kategorie

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne, Postmoderne, Postklassik, dies sind Begrifflichkeiten, welche verstärkt in den 80er und 90er Jahren in vielen Zeitschriften, Fachliteraturen und intellektuellen Fernsehsendungen zu hören waren. Mitte der 80er war nahezu alles "postmodern" , Kunst, Bücher, Architektur, Filme, Mode, der gängige Körperkult. Felix nennt dieses Phänomen in seiner Einleitung zur "Postmoderne im Kino", das "Gespenst der Postmoderne" , welches sehr kurzlebig war, da Anfang der 90er, der Postmodernismus schon als beendet betitelt wurde. Doch was ist diese Postmoderne, die in diesen Jahren in aller Munde war? Und wie äußerte sie sich in verschiedenen Kunstrichtungen, wie zum Beispiel dem Film? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den postmodernen Einflüssen im Film. Die zentralen Fragestellungen, mit deren Hilfe herausgearbeitet werden soll, was ein postmoderner Film ist und was ihn ausmacht, lauten: Was ist ein postmoderner Film? Welche stilistischen und ästhetischen Merkmale machen ihn aus? Was ist ihre Funktion? Wie sieht die konkrete Umsetzung im Film aus? Jens Eder hat in seinem Werk "Oberflächenrausch" eine systematische Einteilung ästhetischer Merkmale vorgenommen, die in ihrer Vielschichtigkeit und Logik überzeugen und deshalb Grundlage für die Ausarbeitung der postmodernen Merkmale im Film sein werden. Anschaulich werden diese Merkmale am Beispiel von David Lynchs "Wild At Heart" gemacht, welcher als Prototyp des postmodernen Film gilt und alle diese ästhetischen Merkmale in hohem Maße miteinander vereint. "Seit der vielgebrauchte und missverständliche Begriff in Umlauf gebracht wurde, besteht die Diskussion über die Postmoderne in nicht geringem Maße aus Versuchen zu definieren, was denn Postmoderne eigentlich sei" , schreibt Martin Götze in seiner Rezension zu Welschs Werk über die Postmoderne. Was ist postmodern, was zeichnet ein postmodernes Werk oder einen postmodernen Gedanken aus? Es gibt unzählige Literatur über diesen geisteswissenschaftlichen Diskurs. Die bekanntesten philosophischen Standpunkte stammen von Jean-Francois Lyotard, Umberto Eco, Jacques Derrida, Jean Baudrillard, Gilles Deleuze, Jürgen Habermas, Peter Sloterdijk und Wolfgang Welsch. Es erfolgt eine Beschränkung auf eine sehr kurze Zusammenfassung von Lyotards, Ecos und Derridas Sichtweisen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-13
9783640765133
eBay Product ID (ePID)
162414776

Produkt Hauptmerkmale

Verlag
GRIN Verlag
Ausgabe
Ausgabe Nr. 2 des Jahres 10
Erscheinungsjahr
2010
Buchtitel
Merkmale des Postmodernen Films am Beispiel von David Lynchs "Wild At Heart"
Anzahl der Seiten
32 Seiten
Sprache
Deutsch
Autor
Michaela Alba
Buchreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V162763
Format
Taschenbuch

Maße

Gewicht
62 g
Breite
14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Inhaltsbeschreibung
Paperback
Item Height
2mm
ISBN-13-10
3640765133
Item Length
21cm

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
USt-IdNr.: DE 235096871
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Angaben:
Die AGB im Volltext können Sie durch Anklicken der rechts über dem Fenster „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“ befindlichen Schaltfläche „Druckversion“ aufrufen.

Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit

Info zu diesem Verkäufer

buch-mimpf

100% positive Bewertungen63.010 Artikel verkauft

Mitglied seit Mai 2017
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
4.9
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0

Verkäuferbewertungen (22.529)

Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ