Bild 1 von 251



























































































































































































































































Galerie
Bild 1 von 251



























































































































































































































































Sie haben so einen Artikel?
Sonderpostwert zeichen ERSTTAGSBLATT Deutsche Bundespost Postdienst 86-92 1.Hd 01
Kugland-Shop
(2448)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 6,95
Artikelzustand:
--Keine Angabe
Auswählen
4-1990 Altstadt Lübeck Weltkulturerbe der UNESCO
5-1990 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
6-1990 Für den Sport 1990
7-1990 800 Jahre Deutscher Orden
8-1990 750 Jahre Privileg für Messen in Frankfurt
9-1990 25 Jahre Jugend forscht
10-1990 Schützt die Nordsee
7-1991 25 Internationale Tourismusbörse ITB Berlin
11-1990 Für die Jugend 1990
8-1991 Weltmeisterschaften Bobsport 91 Altenberg
12-1990 100 Jahre 1. Mai
9-1991 Frauen der deutschen Geschichte
13-1990 75 Jahre Deutscher Hausfrauen-Bund
14-1990 Europa-Marken 1990
11-1991 Friedrich Spee von Langenfeld
15-1990 175 Jahre SchwarzRotGold D. Burschenschaft
12-1991 Jan von Werth
16-1990 125 Jahre Internationale Fernmeldeunion
17-1990 125 J. D. Ges. z. Rettung Schiffbrüchiger
14-1991 Ludwig Windthorst
18-1990 Wilhelm Leuschner
19-1990 100 Jahre Diakonenanstalt Rummelsberg
23-1992 250 Geburtstag Georg Christoph Lichtenberg
20-1990 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
21-1990 40J. Charta d deutschen Heimatvertriebenen
25-1992 Wappen der Länder der BRD
22-1990 30. Weltkongreß d Intern. Handelskammer HH
26-1992 XVII. Welthauswirtschaftskongreß Hannover
27-1992 Familie schafft Zukunft
24-1990 Matthias Claudius
28-1992 Botanischer Garten Leipzig
25-1990 Für die Wohlfahrtspflege
29-1992 Wappen der Länder der BRD
26-1990 150 Jahre Briefmarken
30-1992 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
27-1990 Heinrich Schliemann
31-1992 Egid Quirin Asam
28-1990 Deutsche Einheit 3. Oktober 1990
32-1992 Deutsche Staatsoper Berlin
33-1992 Bund Deutscher Amateurtheater
30-1990 Käthe Dorsch
34-1992 Wappen der Länder der BRD
31-1990 Weihnachten 1990
35-1992 500 Jahre Erdglobus
1-1991 Frauen der deutschen Geschichte
36-1992 225 J. Schmuck- & Uhrenindustrie Pforzheim
2-1991 750 Jahre Apothekerberuf
37-1992 Werner Bergengruen
3-1991 750 Jahre Hannover
38-1992 Eröffnung des MAIN-DONAU-KANALS
4-1991 200 Jahre Brandenburger Tor
39-1992 Wappen der Länder der BRD
5-1991 Erich Buchholz
6-1991 Walter Eucken
41-1992 100 J. Verband D. Maschinen- und Anlagenba
42-1992 Hugo Distler
43-1992 Tag der Briefmarke
44-1992 Weihnachten 1992
45-1992 Gebhard Leberecht von Blücher
46-1992 Werner von Siemens
47-1992 Jochen Klepper
48-1992 Vollendung des europäischen Binnenmarktes
30-1988 Frauen der deutschen Geschichte
2-1989 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten1
6-1986 Für die Jugend 1986
7-1986 Europa-Marken 1986
20-1988 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
8-1986 1000 Jahre Walsrode und Kloster Walsrode
21-1988 1000 Jahre Meersburg
9-1986 König Ludwig II. von Bayern
22-1988 Leopold Gmelin
10-1986 Karl Barth
23-1988 Made in Germany
11-1986 100. Cartellversammlung d Cartellverbandes
24-1988 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
12-1986 Carl Maria von Weber
25-1988 August bebel
13-1986 Franz Liszt
26-1988 Für die Wohlfahrtspflege
14-1986 Internationales Jahr des Friedens
27-1988 125 Jahre Rotes Kreuz
28-1988 Tag der Briefmarke 1988
16-1986 Europäische Satellitentechnik
29-1988 9. November 1938-1988
17-1986 Denkmalschutz
18-1986 Friedrich der Große
31-1988 100 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund
19-1986 100 Jahre Deutsche Skatkongresse
32-1988 100 Jahre Briefmarken für Bethel
20-1986 25 Jahre OECD
33-1988 Weihnachten 1988
21-1986 Für die Wohlfahrtspflege
1-1989 Frauen der deutschen Geschichte1
22-1986 600 Jahre Universität Heidelberg
23-1986 50 Jahre Tag der Briefmarke
3-1989 2000 Jahre Bonn
24-1986 Mary Wigman
4-1989 Willi Baumeister
25-1986 25 Jahre Adveniat
5-1989 30 Jahre "Misereor" und "Brot für die Welt"
26-1986 Weihnachten 1986
6-1989 Frauen der deutschen Geschichte
27-1986 Frauen der deutschen Geschichte
7-1989 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
1-1987 750 Jahre Berlin
8-1989 Für den Sport 1989
2-1987 Balthasar Neumann
9-1989 Gerhard Marcks
3-1987 Ludwig Erhard
10-1989 Für die Jugend 1989
4-1987 Volkszählung 1987
11-1989 IPHLA ´89
5-1987 Für den Sport 1987
12-1989 3. Direktwahlen zum Europäischen Parlament
6-1987 250 Jahre Schloß Clemenswerth
13-1989 Europa-Marken 1989
7-1987 Joseph von Fraunhofer
14-1989 800 Jahre Hamburger Hafen
8-1987 Karl May
15-1989 Cosmas Damian Asam
9-1987 Für die Jugend 1987
16-1989 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland
10-1987 125 Jahre Deutscher Sängerbund
17-1989 40 Jahre Europarat
11-1987 Papst Johannes Paul II. in der BRD
18-1989 Franz Xaver Gabelsberger
12-1987 Europa-Marken 1987
13-1987 Dietrich Buxtehude
20-1989 Friedrich Silcher
14-1987 Johann Albrecht Bengel
21-1989 100 jahre gesetzliche Rentenversicherung
15-1987 Wilhelm Kaisen
22-1989 Frauen der deutschen Geschichte
16-1987 Kurt Schwitters
23-1989 Friedrich List
17-1987 Rotary International Convention München
24-1989 100 Jahre Künstlerdorf Worpswede
18-1987 Naturschutzgebiet Merfelder Bruch
25-1989 Paul Schneider
19-1987 Erhebung Bremens z. Bischofssitz v 1200 J.
26-1989 Frauen der deutschen Geschichte
20-1987 Europa-Schützenfest 1987 in Lippstadt
27-1989 750 Jahre Frankfurter Dom
21-1987 Frauen der deutschen Geschichte
28-1989 Kinder gehören dazu
22-1987 Für die Wohlfahrtspflege
29-1989 100 J Industriegewerksch. Bergbau & Energi
23-1987 Tag der Briefmarke 1987
30-1989 Für die Wohlfahrtspflege
24-1987 Frauen der deutschen Geschichte
31-1989 Reinhold Maier
25-1987 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
32-1989 300 J. Arp-Schnitger-Orgel St. Jacobi HH
26-1987 Christoph Willibald Gluck
33-1989 Weihnachten 1989
27-1987 Gerhart Hauptmann
1-1990 2000 Jahre Speyer
28-1987 25 Jahre Deutsche Welthungerhilfe
2-1990 500 Jahre Post
29-1987 Weihnachten 1987
3-1990 Fünf Jahrhunderte Rieslinganbau
1-1988 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten1
2-1988 150 Jahre Mainzer Carneval
3-1988 Jakob Kaiser
5-1988 Seligsprechung v. Edith Stein & Rupert Maye
6-1988 Für den Sport 1988
7-1988 Joseph von Eichendorff
8-1988 Arthur Schopenhauer
9-1988 Friedrich Wilhelm Raiffeisen
10-1988 Frauen der deutschen Geschichte
11-1988 Für die Jugend 1988
12-1988 Ulrich von Hutten
13-1988 Frauen der deutschen Geschichte
14-1988 Europa-Marken 1988
15-1988 700 Jahre Stadt Düsseldorf
16-1988 600 jahre Kölner Universität
17-1988 Theodor Storm
18-1988 Jean Monnet
19-1988 25 Jahre Deutscher Entwicklungsdienst
16-1988 Frauen der deutschen Geschichte
6-1992 Für den Sport 1992
8-1990 Für die Jugend 1990
4-1986 Für die Jugend 1986
5-1986 XVI. Europatag der Gemeinden und Regionen
9-1990 200 Jahre Drehorgel
10-1990 90. Katholikentag in Berlin
6-1986 Leopold von Ranke
11-1990 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
7-1986 Gottfreid Benn
12-1990 100J Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft
8-1986 Portale und Tore in Berlin
13-1990 Für die Wohlfahrtspflege
9-1986 Friedrich der Große
14-1990 Adolph Diesterweg
10-1986 Für die Wohlfahrtspflege
15-1991 750. Jahrestag der Schlacht bei Liegnitz
11-1986 Weihnachten 1986
12-1986 Frauen der deutschen Geschichte
17-1991 200 Jahre Sing-Akademie zu Berlin
2-1987 750 Jahre Berlin
18-1991 125 Jahre Lette-Verein
3-1987 Für den Sport 1987
19-1991 Historische Luftpostbeförderung
4-1987 Louise Schrouder
20-1991 Europa-Marken 1991
6-1987 Ansiedlung der Böhmen in Rixdorf vor 250 J.
5-1987 Für die Jugend 1987
21-1991 700J Stadtrechte f. 6 kurtrierische Städte
22-1991 Max Reger
7-1987 Internationale Bauaustellung Berlin 1987
23-1991 Start d ICE-Verkehrs d Deutschen Bundesb.
8-1987 XIV. Internationaler Botanischer Kongreß
24-1991 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
9-1987 Internationale Funkausstellung Berlin 1987
25-1991 Paul Wallot
10-1987 Frauen der deutschen Geschichte
26-1991 18. Weltgaskongreß Berlin 1991
11-1987 Für die Wohlfahrtspflege
27-1991 Tierschutz (Bedrohte Seevögel)
12-1987 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
28-1991 Otto-Lilienthal-Ehrung 1991
13-1987 Weihnachten 1987
29-1991 40 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention
1-1988 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten2
2-1988 Berlin - Kulturstadt Europas 1988
3-1988 Für den Sport 1988
31-1991 Internationale Funkausstellung Berlin 1991
4-1988 100 Jahre Urania
32-1991 Verkehrssicherheit
5-1988 Renée Sintenis
33-1991 150 Jahre Deutschlandlied
6-1988 Frauen der deutschen Geschichte
34-1991 Reinhold von Thadden-Trieglaff
7-1988 Für die Jugend 1988
35-1991 100 Jahre Energieübertragung mit Drehstrom
8-1988 Frauen der deutschen Geschichte
36-1991 275 Jahre Rhein-Ruhr Hafen Duisburg
9-1988 Der Große Kurfürst
37-1991 Theodor Körner
10-1988 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
38-1991 Hans Albers
11-1988 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
39-1991 Rollenmarken-Dauerserie Sehenswürdigkeiten
12-1988 Jahresvers. d. Intern. Währungsfonds
14-1988 150 Jahre Eisenbahn v. Berlin nach Potsdam
13-1988 Für die Wohlfahrtspflege
15-1988 Ernst Barlach
42-1991 Tag der Briefmarke
44-1991 Otto Dix
43-1991 Wolfgang Amadeus Mozart
Bitte wählen Sie Folgendes aus: Ausgabe
Letzter Artikel
- Sofort-KaufenSonderpostwertzeichen ERSTTAGSBLATT Deutsche Bundespost Postdienst 86-92 1.Hd 01
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Schnell, bevor er weg ist. 1 Person beobachtet diesen Artikel.
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
EUR 16,50 Economy Int'l Versand.
Standort: Wedendorf, Deutschland
Lieferung:
Lieferung zwischen Mo, 18. Aug und Di, 26. Aug nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Liefertermine - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet berücksichtigen die Bearbeitungszeit des Verkäufers, die PLZ des Artikelstandorts und des Zielorts sowie den Annahmezeitpunkt und sind abhängig vom gewählten Versandservice und dem ZahlungseingangZahlungseingang - wird ein neuem Fenster oder Tab geöffnet. Insbesondere während saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen.
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
In 30 Tagen mit Klarna bezahlen
Heute kaufen und erst in 30 Tagen bezahlen
Die vollständige Zahlung ist 30 Tage nach dem Kauf fällig. Es fallen keine Zinsen an, wenn Sie rechtzeitig bezahlen.
1
Wählen Sie beim Bezahlen Klarna als Zahlungsmethode aus2
Bestätigen Sie die Einzelheiten zum Kauf und wählen Sie „Mit Klarna bezahlen“ aus3
Wir leiten Sie weiter zu Klarna, wo Sie Ihren Kauf bestätigen können4
Fertig! Zahlungen können mit der Klarna-App oder auf der Klarna-Website verwaltet werden.Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:177110244666
Artikelmerkmale
- Gebiet
- Bundesrepublik
- Herstellungsland und -region
- Deutschland
- Angebotsumfang
- Sammlung
- Erhaltungszustand
- Sonderstempel
- Echtheit
- Echt
- Motiv
- verschiedene nach Auswahl
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 365149162
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen sowie Kunden- und Datenschutzinformationen, Widerrufsbelehrung, Gewährleistung, Impressum
1. (Technische Schritte zum) Vertragsschluss
1.1. Um in meinem ebay-Angebot einen Vertrag über den Kauf von Waren in jeder zur Verfügung stehenden Art und Weise abzuschließen, muss sich der Kunde vorher auf der Plattform www.ebay.de (nachfolgend: „Plattform“ oder „ebay“ genannt) anmelden bzw. ein eBay-Mitgliedskonto unterhalten. Interessenten, die in meinem ebay-Angebot einen Festpreisartikel kaufen möchten, können auch als Gast kaufen, d.h. den entsprechenden Kaufvertrag schließen, ohne ein eBay-Mitgliedskonto zu unterhalten (nachfolgend „Gastkäufer“ genannt).
1.2. Warenkorb-Funktion
Bei Festpreisartikeln und Auktionen mit noch nutzbarer Sofortkaufoption steht dem Kunden die Warenkorb-Funktion zur Verfügung, d.h. der Kunden kann mehrere Artikel aus meinem ebay-Angebot bzw. mehrere Artikel verschiedener Verkäufer zusammen kaufen und bezahlen. Dazu muss der Interessent auf die Schaltfläche In den Warenkorb klicken und den entsprechenden Artikel dadurch in den virtuellen Warenkorb legen. Die Warenkorb-Funktion ist nicht mehr verfügbar, sobald bei einer Auktion mit der Option „Sofort-Kaufen“ ein Gebot abgegeben wurde. Mit dem bloßen Ablegen eines Artikels in den virtuellen Warenkorb kommt noch kein rechtsverbindlicher Kaufvertrag zustande. Für den Vertragsschluss gelten die folgenden Bestimmungen:
1.3 Der Vertrag in meinem ebay-Angebot kommt unter Berücksichtigung der Vorgaben der Plattform nach folgender Maßgabe zu Stande:
1.3.1
Der Verkäufer gibt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über einen Artikel ab, indem er den Artikel mittels der eBay-Dienste entweder im Auktions- oder im Festpreisformat in sein ebay-Angebot einstellt. Dabei bestimmt der Verkäufer einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Vertragsangebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Für Angebote im Auktionsformat gelten ergänzend folgende Besonderheiten:
a. Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
b. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von dem Kunden ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
1.3.2
Die Vertragsannahme durch den Kunden erfolgt je nach Angebotsformat wie folgt:
a. Bei Festpreisartikeln ist zu unterscheiden zwischen registrierten Kunden und Gastkäufern:
aa. der registrierte Kunde nimmt das Angebot an, indem er die Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ anklickt und anschließend bestätigt. Der registrierte Kunde kann die rechtswirksame Annahme nach dem Anklicken der Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ nur noch durch den Abbruch des Bestellvorgangs, indem er das Browser-Fenster schließt, verhindern. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option „sofortige Bezahlung“ ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er die Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt;
bb. der Gastkäufer muss nach Anklicken der Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ zunächst die Schaltfläche Als Gast kaufen betätigen und dann seine Lieferadresse mit weiteren Angaben (u.a. vollständigen Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) angeben. Nach Angabe der Lieferadresse und Auswahl der Zahlungsmethode kann der Gastkäufer die rechtswirksame Annahme nur noch durch den Abbruch des Bestellvorgangs, indem er das Browser-Fenster schließt, verhindern.
Nach Angebotsende erhält der Kunde von der Plattform eine E-Mail, mit der er darüber informiert wird, dass ihm die Ware zugeschlagen wurde.
b. Bei Auktionen nimmt der Kunde das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Der Kunde kann die rechtswirksame Annahme nach dem Anklicken der Schaltfläche „Gebot bestätigen“ nur noch durch den Abbruch des Bestellvorgangs, indem er das Fenster schließt, verhindern. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kunde nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Nutzer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Der Bieter erhält von der Plattform eine E-Mail, mit der sein Gebot bestätigt wird. Nach Angebotsende erhält der Bieter/Kunde von der Plattform eine weitere E-Mail, mit der er darüber informiert wird, ob er der Höchstbietende ist. Sofern der Bieter/Kunde der Höchstbietende ist, ist damit der Kaufvertrag mit dem Verkäufer rechtswirksam geschlossen worden.
Der Kunde erhält mit erfolgreichem Abschluss einer Transaktion („Festpreis- bzw. Sofort-Kauf“ oder „Auktion“) neben der jeweiligen Benachrichtigung durch die Plattform auch eine elektronische Bestätigung von dem Verkäufer über die abgeschlossene Transaktion, d.h. den verbindlich geschlossenen Kaufvertrag.
1.3.3
Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Insoweit gelten die Grundsätze und Regeln der Plattform.
1.3.4
Kunden können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund im Sinne der Grundsätze der Plattform vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
1.3.5
In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es dem Kunden und dem Verkäufer, den Preis für einen Artikel auszuhandeln.
1.3.6
Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer zustande.
1.4. Dem Kunden obliegt es, eine zutreffende und valide E-Mail Adresse anzugeben, um E-Mails des Verkäufers und/oder der Plattform erhalten zu können.
1.5. Für den Vertragsschluss über mein ebay-Angebot steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. Eine Zusammenfassung der rechtlichen Informationen ist im unteren Bereich des Angebotes unter „Rechtliche Information des Verkäufers“ ebenfalls in englischer Sprache dargestellt. Fragen von Kaufinteressenten außerhalb von Deutschland werden auch in englischer Sprache beantwortet. Die Darstellung der Artikelbezeichnung, sowie ggf. ergänzende Angaben in der Artikelbeschreibung und auch die ausführlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen werden ausschließlich in deutscher Sprache aufgeführt und müssen ggf. durch Interessenten außerhalb von Deutschland in dessen Ländersprache durch diesen vor dem Kauf übersetzt werden.
2. Über die wesentlichen Merkmale der angebotenen Artikel werden Sie in der jeweiligen Produktdarstellung zu den einzelnen Artikeln in meinem ebay-Angebot sowie im Rahmen der Transaktion ausschließlich in deutscher Sprache informiert.
3. Es gelten die in meinem ebay-Angebot zu dem jeweiligen Artikel bei der Transaktion angegebenen Preise. Aufgrund der Anwendung der Differenzbesteuerung gemäß § 25 a UstG nach der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer nicht gesondert ausgewiesen.
4. Die ggf. anfallenden Versandkosten ergeben sich aus den Angaben im ebay-Angebot zu dem jeweiligen Artikel unter „Versand und Zahlungsmethoden“.
5. Der Verkäufer akzeptiert die zu dem jeweiligen Artikel unter „Versand und Zahlungsmethoden“ angegebenen Zahlungsmittel. Sofern dort nichts Anderes vorgesehen ist, ist die Zahlung mittels des Online-Zahlungsservices PayPal möglich.
6. Widerrufsrecht/Rücksendekosten: Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Einzelheiten zum Widerrufsrecht mit detaillierter Widerrufsbelehrung finden Sie in dieser Artikelbeschreibung oberhalb der Zahlungsmethoden im Feld Rücknahmebedingungen des Reiters Versand und Zahlung . Abweichend von dem unter „Folgen des Widerrufs“ gegebenen Hinweis „Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren“ gilt diese Kostentragungspflicht nicht, wenn Sie eBay Plus-Mitglied sind: für eBay Plus-Mitglieder ist die Rücksendung der Ware nach ordnungsgemäß ausgeübtem Widerrufsrecht kostenlos. Mehr zum Thema [Link auf „ebay Plus-Info von ebay“!]
7. Der vollständige Vertragstext wird beim Verkäufer nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt und/oder elektronisch gespeichert werden. Nach Zugang der Bestellung beim Verkäufer werden dem Kunden die Bestelldaten und die gesetzlich vorgeschriebenen Verbraucherinformationen per E-Mail übersandt.
8. Sonstiges
8.1 Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Ist der Kunde Verbraucher und hat zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
8.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz in Deutschland, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.
8.3 Der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag am Geschäftssitz des Verkäufers wird auch dann begründet, wenn der Kunde als Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
9. Informationen zum Datenschutz gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
In erster Linie ist für die Verarbeitung der von Ihnen im Rahmen der Nutzung der Plattform eingegebenen bzw. erhobenen Daten ebay verantwortlich. Daher ist zunächst die Datenschutzerklärung von ebay zu beachten. Für den von ebay gewährten Datenschutz bei der Nutzung der Plattform übernimmt der Verkäufer keine Gewähr und Haftung.
9.1 Datenquelle
Der Verkäufer ist nur für die Verarbeitung Ihrer Kundendaten verantwortlich, sofern und soweit er diese von ebay oder über ebay bzw. von Ihnen selbst erhalten hat. Seine Kontaktangaben finden Sie oben (siehe „Rechtliche Informationen des Verkäufers“).
9.2 Verarbeitete Daten, Verarbeitungszwecke & Rechtsgrundlagen
Der Verkäufer verarbeitet
- Ihren Vor- und Zunamen, Ihre Adresse/Lieferanschrift sowie Ihre E-Mail-Adresse zum Zwecke der Vertragsdurchführung und -abwicklung. Hierfür werden die vorgenannten Daten sowie ggf. weitere für die Zahlungsabwicklung erforderliche Daten von ebay an PayPal übermittelt. Die Nutzung der Dienste von PayPal unterliegt deren Bestimmungen. Ich verweise insoweit auf die Datenschutzhinweise von PayPal: https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE. An das mit der Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen werden zum Zwecke der Vertragsdurchführung lediglich Ihr Vor- und Zuname sowie Ihre Adresse/Lieferanschrift übermittelt, Im Falle einer Lieferung außerhalb von Deutschland ist ggf. die Angabe einer Mobilfunk-Telefonnummer, sowie einer E-Mailadresse des Warenempfängers verbindlich.
Rechtsgrundlage für die vorstehend beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags gestattet. Die vorgenannten Daten sind sogar für einen Vertragsabschluss erforderlich und daher von Ihnen notwendigerweise bereitzustellen, wenn Sie Waren aus dem ebay-Angebot des Verkäufers kaufen möchten. Die Nichtbereitstellung dieser Daten hätte zur Folge, dass der Verkäufer mit Ihnen einen Vertrag nicht abschließen, durchführen bzw. erfüllen könnte.
- Ihre E-Mail-Adresse zur Bearbeitung einer Anfrage oder Versendung des Newsletters des Verkäufers, sofern Sie entsprechendes vorher selbst angefragt bzw. bestellt, d.h. in die entsprechende Verarbeitung eingewilligt haben. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail (Adresse s.o. „Rechtliche Informationen des Verkäufers“); den Newsletter können Sie auch jederzeit in Ihrem persönlichen ebay-Konto oder in dem ebay-Shop des Verkäufers abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Rechtsgrundlage für die vorstehend beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, der die Verarbeitung von Daten aufgrund einer Einwilligung gestattet.
9.3 Dauer der Speicherung
Der Verkäufer verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten nur, solange es für die Erfüllung des Verarbeitungszwecks sowie seiner vertraglichen und/oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. So werden bspw. notwendige Angaben zu Ihrer Bestellung zu Beweiszwecken für die Dauer gespeichert, in welcher
- Ansprüche gegen den Verkäufer geltend gemacht werden können, d.h. z.B. bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist für Sachmängel von regelmäßig 2 Jahren ab Lieferung der Sache gem. § 438 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 BGB), oder
- der Verkäufer selbst Ansprüche geltend machen kann, d.h. z.B. gesetzliche Verjährungsfrist gem. §§ 195 ff. BGB von regelmäßig 3, in Ausnahmefällen bis zu 30 Jahren.
Zur Erfüllung von handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten werden bestimmte Daten und Dokumente im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO innerhalb der sich aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung u.a. einschlägigen Gesetzen ergebenen Fristen (2 bis 10 Jahre) gespeichert bzw. aufbewahrt.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten jedoch unverzüglich gelöscht, sofern Sie in die weitere Verwendung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben.
9.4 Ihre Rechte als betroffene Person
Sofern und soweit der Verkäufer von Ihnen personenbezogene Daten verarbeitet, stehen Ihnen die folgenden Rechte gegen ihn zu:
- Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie als betroffene Person das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
- Recht auf Löschung ( Recht auf Vergessenwerden ) gem. Art. 17 DSGVO
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der in Art. 17 Abs. 1 DSGVO genannten Gründe zutrifft. Die vorstehenden Löschungsrechte bzw. -pflichten gelten in den in Art. 17 Abs. 3 DSGVO genannten Fällen nicht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben ist.
- Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
Als betroffene Person haben Sie unter den in Art. 20 DSGVO genannten Voraussetzungen das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verkäufer als Verantwortlichem bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verkäufer als Verantwortlichem, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO
a. Als betroffene Person haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verkäufer als Verantwortlicher verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten als betroffene Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie als betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
c. Widersprechen Sie als betroffene Person der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Als betroffene Person können Sie Ihr Widerspruchsrecht mittels E-Mail oder Brief (Kontaktangaben siehe oben „Rechtliche Informationen des Verkäufers“) ausüben.
- Beschwerderecht gem. Art. 77 DSGVO
Als betroffene Person haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie als betroffene Person der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zur Geltendmachung Ihrer vorgenannten Rechte können Sie sich unentgeltlich an den Verkäufer wenden (Kontaktangaben siehe oben „Rechtliche Informationen des Verkäufers“).
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag im Falle eines Kaufvertrags: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.“
.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich, Ingo Kugland, Am Hof 6A, 19217 Wedendorf, Tel: 0174 9537371, ingokugland@freenet.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Ware(n) wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich (Adresse, siehe oben) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen in diesem Fall die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Von mir angebotene Waren, die unter die Ausnahmen des § 312g Abs. 2 BGB fallen, sind von der Rückgabe ausgeschlossen, wie etwa:
• Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer
Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
• versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes
oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre
Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
• Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer
versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung
entfernt wurde.
• Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte diese Felder aus und senden dieses an bereits vorausgefüllte Kontaktdaten zurück.)
• An Ingo Kugland, Am Hof 6A, 19217 Wedendorf,
ingokugland@freenet.de:
• Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)
abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
• Bestellt am (*)/erhalten am (*)
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Im Falle einer Geltendmachung von Garantie- oder Gewährleistungsansprüchen gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Hinweis: Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass die gesetzliche Gewährleistung sämtliche Fehler abdeckt, welche innerhalb der gesetzlichen Frist auftreten. Dies ist jedoch nicht so! Die Gewährleistung stellt keine befristete Haltbarkeitsgarantie dar, sondern räumt dem Käufer Rechte für den Fall ein, dass „als gebraucht“ angebotene Ware bei der Übergabe mangelhaft ist. Geht die Ware später aufgrund eines Bedienungsfehlers, Materialermüdung oder einfach durch Zufall kaputt, liegt in der Regel kein Gewährleistungsfall vor.
Für, als gebraucht angebotene Ware gilt die, nach § 476 Abs. 2 BGB verkürzte Gewährleistung von einem Jahr. Die Regelungen des § 309 Nr. 7 a) und b) BGB „Schadensersatzansprüche des Käufers für Körper- und Gesundheitsschäden, sowie Schadensersatzansprüche für sonstige Schäden, sofern dem Verkäufer mindestens grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann“, bleiben davon unberührt.
Impressum
Ich als Handelspartner trete in Person auf, deshalb enthält der „Firmenname“ lediglich den vollen Vor- und Zunamen „Ingo Kugland“
Adresse:
Ingo Kugland
Am Hof 6A
19217 Wedendorf
Tel.: 0174 9537371
E-Mail: ingokugland@freenet.de
USt-IDNr.:
DE365149162
Info zu diesem Verkäufer
Kugland-Shop
99,4% positive Bewertungen•3.790 Artikel verkauft
Mitglied seit Jul 2001
Antwortet meist innerhalb 3 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Verkäuferbewertungen (2.056)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- r***0 (158)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDer Verkäufer war sehr freundlich und hatte auch von sich aus nachgefragt, ob die Ware angekommen wäre. Leider war sie irgendwo bei DHL liegengeblieben. Gerne wieder , Ware wie beschrieben
- u***l (427)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSchneller Versand, 1a Verpackung, Ware wie beschrieben - Alles BESTENS! Ein Vorschlag allerdings: Wesentliches (8 Löcher im Plakat) könnte man in der Beschreibung durchaus durch Positionierung und Schrift noch deutlicher machen... dennoch volle Punktzahl, Danke.Charts Poster/Plakat "Der Musikmarkt" Album - Hitparade; DINA2 -- Auswahl 1988: (Nr. 176846662416)
- s***t (5346)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufItem lost at my side of delivery unfortunately. Seller was very good with communication and provided proof of delivery. I can sort out this end. Thank you for your help
Noch mehr entdecken:
- Echte Deutsche Briefmarken-Schweizer Bundespost (bis 1944),
- Briefmarken-Ersttagsblätter,
- Ersttagsblätter-Briefmarken als Sammlung,
- Deutsche Feldpost 1. Weltkrieg,
- Briefmarken-Ersttagsblätter Spezialsammlungen,
- Ersttagsblätter-Briefmarken als Einzelmarke,
- Gestempelte Briefmarken-Ersttagsblätter als Sammlung,
- Ersttagsblätter-Briefmarken als Sammlung mit Ersttagsbrief-Erhaltungszustand,
- Echte Briefmarken-Ersttagsblätter mit Ersttagsbrief,
- Echte deutsche Feldpost aus dem 1. Weltkrieg
Related Searches
- Deutsche Bundespost Briefmarke
- Ersttagsbriefe Deutschland
- Deutsche Post Briefmarke
- Gültige Briefmarken Deutschland
- Deutsche Post Buch
- Briefmarken Bund
- Einsteckblätter Für Briefmarken
- Bund Briefe
- Deutsche Bundes
- Deutsche Post Aufkleber
- Deutschland 89
- Neue Post
- Bundeswehr Stempel
- Briefmarken Postfrisch
- Wertvolle Briefmarke
Informationen zum Verkäufer
Kugland-Shop
99,4% positive Bewertungen•3.790 Artikel verkauft
Mitglied seit Jul 2001
Antwortet meist innerhalb 3 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Verkäuferbewertungen (2.056)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- r***0 (158)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDer Verkäufer war sehr freundlich und hatte auch von sich aus nachgefragt, ob die Ware angekommen wäre. Leider war sie irgendwo bei DHL liegengeblieben. Gerne wieder , Ware wie beschrieben
- u***l (427)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSchneller Versand, 1a Verpackung, Ware wie beschrieben - Alles BESTENS! Ein Vorschlag allerdings: Wesentliches (8 Löcher im Plakat) könnte man in der Beschreibung durchaus durch Positionierung und Schrift noch deutlicher machen... dennoch volle Punktzahl, Danke.Charts Poster/Plakat "Der Musikmarkt" Album - Hitparade; DINA2 -- Auswahl 1988: (Nr. 176846662416)
- s***t (5346)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufItem lost at my side of delivery unfortunately. Seller was very good with communication and provided proof of delivery. I can sort out this end. Thank you for your help