Die Klassische Budgetierung in der Kritik von Holger Rüdel (2016, Taschenbuch)

buch-mimpf (20385)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 29,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 23. Sep - Do, 25. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die klassische Budgetierung in der Kritik, Untertitel: Welche modernen Budgetierungsansätze bieten sich für Unternehmen an?, Einband: Taschenbuch, Autor: Holger Rüdel, Verlag: Diplom.De, Sprache: Deutsch, Seiten: 56, Maße: 210x148x5 mm, Gewicht: 96 g, Verkäufer: buch-mimpf.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Das klassische Budgetierungssystem steckt in einer Krise. Jahrelang galt das Konzept der klassischen Budgetierung als das Instrument der operativen Unternehmenssteue-rung. Für die damit zugewiesene Schlüsselrolle bei der Führung des Unternehmens ist die Planung und Budgetierung ein wichtiger Bestandteil der Koordination und der Steuerung von Organisationseinheiten. In der Vergangenheit entwickelte sich die klassische Budgetierung, die Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA entstand, zu einem umfangreichen und zugleich auch zu ei-nem komplexen System weiter. Seither wird dieser Budgetierungsansatz in einer Viel-zahl von Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen eingesetzt. Gerade in großen internationalen agierenden Konzernen mit komplexen Unternehmensstruktu-ren steht der Budgetierungsprozess längst im Kreuzfeuer der Kritik. Die Gegner be-zeichnen die bisherige Form der Budgetierung als unzeitgemäß, da sie nicht schnell und nicht flexibel genug auf externe Marktentwicklungen reagiert. Weiterhin wird ihr der Mangel angehaftet, dass die Budgetaufstellung zu zeitaufwendig in der Durchfüh-rung und zu bürokratisch in der Handhabung sei. Zudem wird ihr auch nachgesagt, dass Budgets sich auf kurzfristige Erfolgsziele und nicht auf langfristige Wertsteigerung fokussieren. Völlig zu Recht schürt diese Kritik Unzufriedenheit bei Controllern und Managern, sie sind deshalb auch der Meinung, dass diese Art der Budgetierung Wachstumschancen fürs Unternehmen verschleiert. Diese Problemfelder stellen nur einige von zahlreichen weiteren Kritikpunkten und Problemen, die in Verbindung mit der klassischen Budgetierung gebracht werden, dar. Trotz zahlreicher Kritik wird die Budgetierung in ihrer klassischen Form noch heute in der Unternehmenspraxis häufig betrieben. Durch die zunehmende Komplexität und Dynamik der Unternehmensumwelt gilt diese Art der Budgetierung als veraltet und ist den Anforderungen der heutigen Zeit nicht mehr gewachsen. Unter den zahlreichen Praktikern und Wissenschaftslern ist nicht nur der renommierte Controlling Experte Péter Horváth der Meinung, dass diese Art der Budgetierung kein geeignetes Steue-rungssystem für die Unternehmung der Zukunft ist. Gefordert sind daher zukunftsori-entierte und anpassungsfähigere Konzepte. Moderne Budgetierungskonzepte, wie Better Budgeting, Advanced Budgeting und Beyond Budgeting gewinnen deshalb in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. (...)

Produktkennzeichnungen

ISBN-103961165475
ISBN-139783961165476
eBay Product ID (ePID)231798347

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDiplom.De
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten56 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie Klassische Budgetierung in der Kritik
ProduktartLehrbuch
AutorHolger Rüdel
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height4mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight96g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen