Illustrierte im 19. Jahrhundert. Warum Waren Sie So Erfolgreich? von Marius Kossmann (2017, Taschenbuch)

buch-mimpf (20309)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
EUR 0,29 · 2–3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Mi, 3. Sep und Do, 4. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Illustrierte im 19. Jahrhundert. Warum waren Sie so erfolgreich?, Einband: Taschenbuch, Autor: Marius Kossmann, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 24, Maße: 210x148x3 mm, Gewicht: 51 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: 1.Weltkrieg Deutschland England Erfolgsgeschichte Ernst Keil Gartenlaube Geschichte Illustrierte Kommunikation Massenmedien Medien Otto von Bismarck Politik Pressefreiheit Theodor Storm Zeitungen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Illustrierte Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die historische Medienentwicklung zeigte, dass speziell das "lange" 19. Jahrhundert ein prägender Meilenstein für die Weiterentwicklung der Presse und der Medien war. Folglich soll daher erläutert werden, warum gerade den Illustrierten seinerzeit ein solcher Erfolg zugesprochen wurde? Wie der Titel der Hausarbeit im Vorfeld nach der Bedeutung der Analyse fragt, welche Konzepte und Methoden die Illustrierten nutzten, um eine so tragende Rolle der Mediengeschichte zu spielen. Illustrierte Zeitschriften: Ihre Methodik entwickelte sich zum Erfolgskonzept und prägte die Presselandschaft im 19. Jahrhundert. Während sich die periodische Presse zur seriellen zeitchronischen Enzyklopädie entwickelte, konnten sich illustrierte Zeitschriften durch ihre Zeitschriften typischen Bestandteil in der zweiten Jahrhunderthälfte als zentrales Medium etablieren. Besonders das Funktionalisieren von Illustrationen, Xylographie (später Fotografie) und Text-Bild-Bezügen wurden zum Markenzeichen der illustrierten Zeitschriften. Äußerst aussagekräftig zeigte sich eine Bibliotheksumfrage "Was unser Volk liest" aus dem Jahr 1885 von dem Pfarrer U. Steiger. Steiger stellte fest, dass besonders illustrierte Zeitschriften wie "Die Gartenlaube", "Daheim" oder "Illustrierte Welt" erfolgreich bei der deutschen Leserschaft waren. Allein "Die Gartenlaube" hatte zu jener Zeit eine Abonnentenzahl von 300.000 Auflagen und konnte ein Millionenpublikum zum Lesen animieren.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668474532
ISBN-139783668474536
eBay Product ID (ePID)18042168876

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten24 Seiten
PublikationsnameIllustrierte im 19. Jahrhundert. Warum Waren Sie So Erfolgreich?
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMarius Kossmann
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight51g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen