Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen für eBay
### I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
#### § 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Laura Marie-Rosa Steger) über die eBay-Plattform abschließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
#### § 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt je nach Angebotsformat wie folgt zustande:
- **Auktionen**: Mit der Abgabe eines Gebots erklären Sie Ihr rechtsverbindliches Vertragsangebot. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie bei Ablauf der Auktion Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
- **Sofort-Kaufen (Festpreis)**: Mit der Anklickens der Schaltfläche Sofort-Kaufen und der anschließenden Bestätigung erklären Sie die Annahme des Angebots, wodurch der Vertrag zustande kommt.
- **Preisvorschlag**: Wenn die Funktion Preisvorschlag auf der Artikelseite angeboten wird, können Sie uns ein Gegenangebot unterbreiten, das wir innerhalb von 48 Stunden annehmen oder ablehnen können. Preisvorschläge sind bindend.
(4) Die Abwicklung des Vertrages und die Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt automatisiert per E-Mail. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei eBay hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist.
#### § 3 Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(2) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
- Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
- Sie dürfen die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterveräußern. Die hieraus entstehenden Forderungen treten Sie bereits jetzt in Höhe des Rechnungsbetrages an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an. Sie sind zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, solange Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen.
#### § 4 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
- Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung oder öffentliche Anpreisungen.
- Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Diese Fristverkürzung gilt nicht bei uns zurechenbaren schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden.
#### § 5 Rechtswahl
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
---
### II. Kundeninformationen
#### 1. Identität des Verkäufers
Laura Steger
Triftstr. 12
93474 Arrach
Deutschland
Telefon: 0160-4512751
E-Mail: everhome@t-online.de
#### 2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen § 2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
#### 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und ist Ihnen daher nach Vertragsschluss nicht zugänglich. Sie können die Vertragsdaten jedoch vor dem Absenden der Bestellung bei eBay ausdrucken oder elektronisch sichern.
#### 4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
#### 5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind im Kaufpreis enthalten oder werden im jeweiligen Angebot gesondert angegeben.
#### 6. Lieferbedingungen
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich im jeweiligen Angebot.
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind, trägt der Verkäufer das Versandrisiko.
#### 7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung § 4 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).