|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Islamische Kultur | Buch | 9781159117702

KreGa-Onlinehandel
(12531)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 36,39
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
Neu
2 verfügbar
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Brakel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
   Diners Club  
In 30 Tagen bezahlen mit Klarna.

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

  • Gratis Rückversand im Inland
  • Punkte für jeden Kauf und Verkauf
  • Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:175293898210
Zuletzt aktualisiert am 11. Mär. 2025 04:19:00 MEZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
Untertitel
Ehe im Islam, Feste und Brauchtum (Islam), Islamische Kunst, Isla
Thema
Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens
Einbandart
Kartoniert / Broschiert / geleimt
Produktart
Print-on-Demand, Nachdruck, Bücher
Länge
246 mm
Höhe
10 mm
Marke
Books LLC, Reference Series
Hersteller
Books LLC, Reference Series
Genre
Importe
Maße
246x189x10 mm
ISBN
9781159117702
Breite
18 cm
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2013
Anzahl der Seiten
178 Seiten
Autor
Quelle: Wikipedia
Verlag
Books Llc, Reference Series
Sprache
Deutsch
Buchtitel
Islamische Kultur
Gewicht
357 g

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 178. Kapitel: Ehe im Islam, Feste und Brauchtum (Islam), Islamische Kunst, Islamische Literatur, Islamische Musik, Tanz des islamischen Kulturkreises, Koran, Islamische Zeitrechnung, Hadith, Ramadan, Orientteppich, Qubba, Orientalischer Tanz, Bilderverbot im Islam, Schächten, Tariq Ramadan, Perserteppich, Hand der Fatima, Alhambra, Doris Duke, Navid Kermani, Al-Mutanabbi, Jalsa Salana, Islamische Ehe, Nojoud Ali, Aschura, Eulogie, Islamische Festtage, Beutetürken, Intarsie, Namus, Islamisches Opferfest, Herbert M. Gutmann, Persische Miniaturmalerei, Sebiba, Calatrava La Vieja, Anadolu'da Vakit, Baccha Baazi, Reimprosa, Sacred Books of the East, Sitztanz, Zeitehe, Museum für Islamische Kunst, Aserbaidschanischer Teppich, Schiitische Passionsspiele, Ahmad Milad Karimi, Abu l-'Ala al-Ma'arri, Risale-i Nur, Baladi, Islamische Buchkunst, Sira, Abu Nuwas, Chalil Mutran, Al-Kutub as-sitta, Arabische Medizin, Fest des Fastenbrechens, Zina, Liste islamischer Kunstzentren, Kishen Pershad, Abdaoui, Normannisch-arabisch-byzantinische Kunst, Totengebet, Imam-Ehe, Aleppo-Zimmer, Hadith qudsi, Abbas ibn Firnas, Arabische Kalligrafie, Orientalisch-islamische Stadt, Türckische Cammer, Gorgani, Wali, Kelim, ¿Ilm ar-ridschal, Taha Hussein, Osmanischer Barock, Gebetsteppich, Badi' az-Zaman al-Hamadhani, Rudaki, Qusair 'Amra, Museo d'Arte Islamica, Morgengabe, Al-Hariri, Muezzin, Verstoßung, Islamische Deklaration, Halay, Al-Maqqari, Hari Raya Aidilfitri, Arabeske, Aura, Mawlid an-Nabi, Nasser Chosrau, Schia-Bibliothek, Khwaja Abdullah Ansari, Atan, Dabke, Bayram, Ibn Zaidun, Lesginka, Ibn Nubata, Inschallah, Fazail-e Amaal, Karlsruher Türkenbeute, Mahyâ, Häresiographie, Fall Shah Bano, Zeybek, Farrokhi, Nadia Doukali, Asure, Wali mudschbir, Alifa Rifaat, Forschungszentrum für islamische Geschichte, Kunst und Kultur, Naschid, Baiat, Baraka, Der Wein der Sufis, Henna-Nacht, Xinling shi, Al-Arba'un, Tekiyeh, Brautgabe, Kiswa, Maschallah, Kutub arba'a, Alhambra-Vase, Cevsen, Gasilhane, Islamische Malerei, Sancak-i Serif, Tatbir, Kolbasti, Adab, Siyer-i Nebi, Riyad as-Salihin, Miradschname, Munadschat. Auszug: Orientteppiche sind alle im Orient, historisch als Morgenland bezeichnet, gefertigten Teppiche. Traditionell haben sich in den orientalischen Ländern sehr unterschiedliche Formen bei Teppichen entwickelt. So lässt sich aus Machart, Muster und Material die Herkunft bestimmen. In den Ursprungsländern Persien, Türkei, Turkmenistan, Afghanistan, Zentralasien und im Kaukasus wird der Teppich zur Wärmeisolation genutzt, er liegt auf dem Boden, am Eingang des Zeltes. Dafür ist insbesondere Schafwolle als Material geeignet. Mit einiger Sicherheit ist der Ursprung der Flachgewebe (Kelim) in Zentral- und Mittelasien zu suchen. Für ihr tägliches Leben stellten die Nomaden unentbehrliches Zubehör wie Säcke, Taschen, Decken, Flachgewebe und Teppiche, und Wandbehänge für ihre Zelte her. Das Flechten wird als Vorstufe des Webens angesehen. Ein Gewebe herstellen bedeutet im Prinzip nichts anderes als Kett- und Schussfaden zu verflechten. Die Flachgewebe waren immer Teil des nomadischen und bäuerlichen Alltags. Zur Herstellung stand ihnen Schafwolle, Ziegen- oder Kamelhaar zur Verfügung. Das erste Knüpfzentrum wird in der Stadt Erzurum (die Araber nannten diese Stadt Kalikala) vermutet. In Turfan in Zentralasien wurden Teppichreste aus dem 3. und 6. Jahrhundert ausgegraben. In einem skythischen Fürstengrab bei Pazyryk (Altaigebirge/Sibirien) fan...

Produktkennzeichnungen

Herausgeber
QUELLE: Wikipedia
ISBN-13
9781159117702
eBay Product ID (ePID)
14041406091

Produkt Hauptmerkmale

Verlag
Books Llc, Reference Series
Buchtitel
Islamische Kultur
Erscheinungsjahr
2013
Anzahl der Seiten
178 Seiten
Sprache
Deutsch
Autor
Quelle: Wikipedia
Format
Taschenbuch

Maße

Gewicht
357 g
Breite
18 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Inhaltsbeschreibung
Paperback
Item Height
9mm
ISBN-13-10
1159117705
Item Length
24cm

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
USt-IdNr.: DE 323894069
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
BRN: HRB13914,HRB13914
Zusätzliche Angaben:
vertr. d. d. Geschäftsführer Kai Kretschmar - Handelsregister Paderborn HRB 13914 - Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Info zu diesem Verkäufer

KreGa-Onlinehandel

99,9% positive Bewertungen39.523 Artikel verkauft

Mitglied seit Dez 2019
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
KreGa Onlinehandel ist Ihre Online-Buchhandlung mit mehr als 500.000 Büchern.Schnelle & sichere Lieferung: Wir versenden von Montag bis Samstag mit DHL oder der Deutschen Post.Zahlungsmethoden: Wir ...
Mehr anzeigen
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
4.9
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9

Verkäuferbewertungen (13.375)

Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
  • c***g (1395)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Das Mädchen Jeanne d 'arc ist ein richtig tolles Buch. Dieses Buch war ein Spontankauf, ich habe es zufällig gesehen, und ich musste es einfach bestellen. Es hat meine Erwartungen absolut erfüllt. Der Artikel war wie beschrieben, wurde vom Verkäufer gut verpackt und schnell auf die Reise geschickt. Ich werde diesen Ebay Händler daher sehr gerne an Freunde, Familie und Verwandtschaft weiterempfehlen und würde mich über weitere Käufe freuen. Herzlichen Dank und viele Grüße
  • e***d (103)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    “Alles bestens! Schneller Versand, Artikel wie beschrieben, sicher verpackt. Sehr netter Kontakt. Jederzeit gerne wieder. Vielen Dank!
  • a***b (65)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Das ist Ebay vom Allerfeinsten, Artikelbeschreibung, Ware, Versand, Versandkosten, Kommunikation, Lieferung, deshalb werden alle Details mit 5 Sternen belohnt ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ so macht online einkaufen Freude!