Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen des Jennifer SchĂŒrmann/Jupoma eBay Shop
Die folgenden Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen regeln das VertragsverhĂ€ltnis zwischen dem VerkĂ€ufer Jennifer SchĂŒrmann, BendheckerstraĂe 59 41238 Mönchengladbach und dem jeweiligen KĂ€ufer auf der Verkaufsplattform eBay im Internet.
USt-IdNr.:
E-Mail: info@jupoma.de
§1 Geltung gegenĂŒber Firmen und Begriffsdefinitionen
Die im Folgenden genannten Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen beziehen sich auf alle Lieferungen, die zwischen uns und einem Verbraucher stattfinden. Es die zum jeweiligen Zeitpunkt gĂŒltige Fassung zu beachten. Als Verbraucher ist jede natĂŒrliche Person zu bezeichnen, die RechtsgeschĂ€fte zu Zwecken abschlieĂt, die hauptsĂ€chlich weder ihrer selbstĂ€ndig beruflichen oder gewerblichen BeschĂ€ftigung zugerechnet werden können (siehe § 13 BGB).
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den VerkÀufer an den KÀufer auf der Verkaufsplattform eBay, insbesondere der Verkauf von E-Scooter Ersatzteilen
Diese Waren werden vom VerkĂ€ufer entweder ĂŒber dessen eBay-Shop als Shop-Artikel oder als allgemeine Auktionsartikel angeboten. Allgemeine Auktionsartikel sind sowohl auf den allgemeinen eBay-Websites als auch im eBay-Shop des VerkĂ€ufers sichtbar.
Die auf den allgemeinen eBay-Websites oder im eBay-Shop des VerkĂ€ufers eingestellten Warenangebote sind verbindliche Angebote des VerkĂ€ufers zum Abschluss eines Kaufvertrages ĂŒber den jeweiligen Artikel.
§ 3 Vertragsschluss, Vertragssprache
Der KĂ€ufer kann ĂŒber den eBay-Shop des VerkĂ€ufers angebotene Ware sofort kaufen oder auf diese Ware im Rahmen einer Auktion bieten. Auktionsangebote können auch mit der Option Sofort-Kaufen verbunden sein. Die im eBay-Shop des VerkĂ€ufers im Angebotsformat Sofort-Kaufen angebotene Ware und Auktionen dieser Waren sind auch auf den allgemeinen eBay-Websites sichtbar. Dies gilt nicht fĂŒr Shop-Artikel des VerkĂ€ufers.
Im Fall des Sofort-Kaufs kommt ein wirksamer Kaufvertrag zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zwischen KĂ€ufer und VerkĂ€ufer zustande, wenn der KĂ€ufer die SchaltflĂ€che âSofort Kaufen bzw. âSofort & Neu anklickt und anschlieĂend bestĂ€tigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkĂ€ufer die Option âsofortige Bezahlungâ ausgewĂ€hlt hat, nimmt der KĂ€ufer das Angebot an, indem er den Button âSofort-Kaufenâ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieĂt. Der KĂ€ufer kann Angebote fĂŒr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfĂŒgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieĂt. Angebote mit der Option Sofort Kaufen kann der KĂ€ufer auch als Gast kaufen, ohne sich bei eBay anmelden zu mĂŒssen. In diesem Fall nimmt der KĂ€ufer das Angebot an, indem er den Button Sofort-Kaufen anklickt, auf der folgenden Login-Seite die Option Weiter als Gast auswĂ€hlt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieĂt.
Bei einer Auktion kommt ein wirksamer Kaufvertrag mit demjenigen KÀufer zustande, der innerhalb des Angebotszeitraums das höchste Gebot abgeben hat. Die Höhe des Kaufpreises richtet sich nach diesem Höchstgebot. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KÀufer wÀhrend der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Ist ein Auktionsangebot zusĂ€tzlich mit der Option Sofort-Kaufen versehen, kommt ein wirksamer Kaufvertrag ĂŒber den Erwerb des Artikels unabhĂ€ngig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne DurchfĂŒhrung einer Auktion bereits dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn ein KĂ€ufer diese Option ausĂŒbt. Die Option kann vom KĂ€ufer ausgeĂŒbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein ggf. vom VerkĂ€ufer festgelegter Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Sofern der VerkĂ€ufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versieht, können KĂ€ufer und VerkĂ€ufer den Preis fĂŒr diesen Artikel aushandeln. In der Abgabe des Preisvorschlages durch den KĂ€ufer ist dann das verbindliche Angebot und in dem EinverstĂ€ndnis des VerkĂ€ufers mit dem Preisvorschlag die verbindliche Annahme des VerkĂ€ufers zu sehen.
Der VerkĂ€ufer ĂŒbersendet nach Vertragsschluss dem KĂ€ufer eine BestĂ€tigung und Angaben zur Kaufabwicklung.
Vertragssprache ist ausschlieĂlich deutsch. Der Vertragstext wird vom VerkĂ€ufer nicht gespeichert und kann nach Abschluss eines Bestellvorgangs (z.B. âSofort Kaufenâ) nicht mehr abgerufen werden. Der KĂ€ufer kann die Bestelldaten aber unmittelbar vor dem Abschicken ĂŒber die Funktionen seines Browsers speichern oder ausdrucken.
§4 Lieferung
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL. Sofern nichts anderes in der Produktbeschreibung angegeben ist, sind unsere Artikel sofort versandbereit. Dies bedeutet, dass die Lieferung innerhalb von maximal 5 Werktagen erfolgt. Bei Vorauszahlung beginnt die Lieferfrist am Tag nach der Zahlungsanweisung an die Bank. Wenn das Ende der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort fĂ€llt, wird das Ende der Frist auf den nĂ€chsten Werktag verschoben.â
§ 5 Widerrufsrecht
Ein KĂ€ufer, der als Verbraucher gilt, hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf einen RĂŒcktritt vom Kauf zu erklĂ€ren. Ein Verbraucher ist definiert als eine Person, die eine Transaktion fĂŒr Zwecke durchfĂŒhrt, die hauptsĂ€chlich nicht ihrer beruflichen oder gewerblichen TĂ€tigkeit zugeordnet werden können.
Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in der Artikelbeschreibung des VerkĂ€ufers. Nach Abschluss des Vertrags erhĂ€lt der KĂ€ufer eine BestĂ€tigung der Bestellung mit Anweisungen zum Widerrufsrecht und wie es ausgeĂŒbt werden kann.
Um das Widerrufsrecht geltend zu machen, kann der KĂ€ufer uns ĂŒber die eBay Retoure-Funktion unter âMein eBayâ unter âKaufen / KaufĂŒbersicht informieren, dass er den Vertrag widerrufen möchte.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RĂŒcksendung der Waren.
Die RĂŒckzahlung erfolgt durch das gleiche Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprĂŒnglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrĂŒcklich eine andere Methode mit Ihnen vereinbart. In jedem Fall entstehen Ihnen keine GebĂŒhren fĂŒr diese RĂŒckzahlung. Die RĂŒckzahlung kann jedoch erst erfolgen, wenn wir die zurĂŒckgesandten Waren erhalten haben oder Sie einen Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurĂŒckgeschickt haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt frĂŒher eintritt.
§ 6 GewÀhrleistung, Haftung
Die GewÀhrleistung des VerkÀufers im Falle eines Mangels der Ware sowie die Haftung des VerkÀufers auf Schadensersatz richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
§ 7 Kundendienst / Support
Bei Beanstandungen Reklamationen und Fragen können Sie sich per E-Mail an jupoma.parts@gmail.com wenden.
Stand der AGB: Februar 2024