Briefe von Johannes Bobrowski (2017, Gebundene Ausgabe)

Faboplay (21771)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 199,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 14. Okt - Mo, 20. Okt
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Briefe 1937-1965 | Zusatz: 4 Bde in Kassette, Mainzer Reihe. Neue Folge 16 | Medium: Buch | Autor: Johannes Bobrowski | Einband: Leinen (im Schuber) | Inhalt: 2724 S. / 4 Bde/Tle | Sprache: Deutsch | Seiten: 2724 | Maße: 240 x 182 x 154 mm | Erschienen: 13.03.2017 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Im Spannungsverhältnis zwischen Ost und West: Der große Dichter des geteilten Deutschlands im Dialog mit wichtigen Zeitgenossen. Sarmatien, das Land zwischen Weichsel und Wolga - Johannes Bobrowski hat es zum literarischen Kosmos gemacht. Am Anfang fünfzehn verlorene Jahre: Arbeitsdienst, Wehrpflicht, Kriegsdienst, russische Gefangenschaft bis Ende 1949. Die Ost-West-Spannung der Epoche gibt seinen Briefen den Grundton. Mit den ersten Buchveröffentlichungen im »Westen« beginnt der jähe Ruhm des in Ost-Berlin lebenden Ostpreußen. Als er 1962 in West-Berlin den Preis der Gruppe 47 erhält (nach Ingeborg Bachmann und Günter Grass), eskaliert gerade die Spiegel-Affäre, und die Welt hält den Atem an in der Kuba-Krise. Der Herausgeber Jochen Meyer hat über 1.200 Briefe aus den Jahren 1937 bis 1965 zusammengestellt. In seinen Erläuterungen macht er die Untertöne hörbar und verständlich. Dabei kommen auch die Gegenbriefe aus dem Nachlass des Dichters im Deutschen Literaturarchiv Marbach zu Wort. Von Ina Seidel und Ernst Jünger spannt sich der Bogen über Peter Huchel, Peter Jokostra, Paul Celan, Klaus Wagenbach, Günter Grass, Uwe Johnson bis zu den damals Jüngsten: Hubert Fichte, Nicolas Born, Guntram Vesper. Im Zentrum stehen die engsten Freunde: Max Hölzer und Christoph Meckel. Mit von der Partie ist die Stasi; sie präpariert insgeheim eine Anklage wegen »staatsgefährdender Hetze«. »Was Bobrowski in Worte gebracht hat, ist Maßstab.« Ingo Schulze Link: Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

Produktkennzeichnungen

HerausgeberJochen Meyer
ISBN-139783835305779
eBay Product ID (ePID)239218150

Produkt Hauptmerkmale

VerlagWallstein, Wallstein Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2017
BuchtitelBriefe
SpracheDeutsch
AutorJohannes Bobrowski
BuchreiheMainzer Reihe, Neue Folge
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht4 kg
Breite18 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Inhaltsbeschreibung4 Bände im Schuber
Nummer Innerhalb der Serie16
Item Height15cm
ISBN-13-103835305778
Item Length24cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufenselected
Alle Artikelzuständeselected
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen