Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzinformationen von Comteria (Alexander Stooß) für eBay
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) von Alexander Stooß, gehandelt unter „Comteria“ (im Folgenden „Verkäufer“), gelten für alle Kaufverträge über Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) mit dem Verkäufer über die Plattform eBay (im Folgenden „eBay“) abschließt. Eigene Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Zustimmung vor.
1.2 Für Waren mit digitalen Elementen gelten diese AGB entsprechend, sofern nichts anderes vereinbart ist. In solchen Fällen umfasst die Leistung des Verkäufers sowohl die Lieferung der Ware als auch die Bereitstellung digitaler Inhalte oder Dienstleistungen (im Folgenden „digitale Produkte“), die für die Funktion der Ware notwendig sind.
1.3 Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Geschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend außerhalb ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit liegen.
1.4 Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsabschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1 Auf eBay kommen Verträge wie folgt:
2.1.1 Auktionsformat und Sofort-Kaufen:
Beim Auktionsformat gibt der Verkäufer mit Einstellung eines Artikels ein verbindliches Angebot ab, das einen Startpreis und eine Angebotsdauer umfasst. Wird ein Mindestpreis festgelegt, tritt der Vertrag nur ein, wenn dieser erreicht wird. Der Kunde nimmt das Angebot an, indem er ein Gebot abgibt: Er gibt sein Maximalgebot auf der Angebotsseite ein, folgt den eBay-Schritten und klickt auf „Gebot bestätigen“. Der Vertrag entsteht, wenn der Kunde nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot verfällt, wenn ein anderes höheres Gebot abgegeben wird. Bei vorzeitiger Beendigung durch den Verkäufer entsteht ein Vertrag mit dem Höchstbietenden, sofern keine berechtigte Rücknahme vorliegt.
Bei der Sofort-Kaufen-Option (verfügbar, solange kein Gebot oder Mindestpreis erreicht ist) nimmt der Kunde das Angebot an, indem er „Sofort-Kaufen“ anklickt und bestätigt. Alternativ kann er den Artikel im Warenkorb legen und den Zahlungsvorgang mit „Kaufen“ oder „Kaufen und zahlen“ (bei Gastbestellungen) abschließen. Der Kunde kann sich einloggen, ein neues Konto erstellen oder als Gast bestellen.
2.1.2 Festpreisformat:
Beim Festpreis gibt der Verkäufer ein verbindliches Angebot ab. Der Kunde nimmt es an, indem er „Sofort-Kaufen“ anklickt und bestätigt oder – bei sofortiger Bezahlung – den Zahlungsvorgang abschließt. Mit der Warenkorb-Funktion legt er den Artikel in den Warenkorb und schließt mit „Kaufen“ oder „Kaufen und zahlen“ ab. Der Kunde wählt zwischen Login, Neuregistrierung oder Gastbestellung.
2.1.3 Angebot an unterlegene Bieter:
Der Kunde erhält eine eBay-E-Mail („Angebot an unterlegene Bieter“), klickt auf „Artikel aufrufen“ oder „Jetzt antworten“, folgt den Schritten und nimmt mit „Kaufen“ das Angebot an.
2.1.4 Preis-Vorschlagen:
Bei Angeboten mit „Preis vorschlagen“ schlägt der Kunde einen Preis vor, indem er den Button anklickt, die eBay-Schritte durchläuft und „Preisvorschlag senden“ wählt. Der Verkäufer kann innerhalb von 48 Stunden annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag machen. Der Kunde kann darauf mit „Preisvorschlag annehmen“, ablehnen oder „Gegenvorschlag senden“ reagieren, wobei der Prozess fortgesetzt wird.
2.2 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsabschluss zusammen mit den AGB per E-Mail, Fax oder Brief zugesandt. Eine weitere Bereitstellung erfolgt nicht. Auf eBay ist der Vertragstext 90 Tage nach Abschluss unter Angabe der Artikelnummer auf www.ebay.de abrufbar (über die Suchfunktion mit „Finden“).
2.3 Der Kunde kann Eingaben vor Abschluss (z. B. bei „Bieten“, „Sofort-Kaufen“, „Preis vorschlagen“) auf Bestätigungsseiten prüfen. Korrekturen erfolgen über den „Zurück“-Button des Browsers oder durch Abbruch und erneuten Aufruf der Seite mit Maus und Tastatur.
2.4 Verträge werden in deutscher Sprache geschlossen.
3. Widerrufsrecht
3.1 Einzelheiten zum Widerrufsrecht finden Sie in der gesonderten Widerrufsbelehrung.
3.2 Verbraucher außerhalb der EU mit Wohnsitz und Lieferadresse außerhalb der EU haben zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses kein Widerrufsrecht.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive Umsatzsteuer. Versandkosten werden in der Produktbeschreibung gesondert ausgewiesen.
4.2 Bei Lieferungen außerhalb der EU können Kosten (z. B. Zölle, Bankgebühren) entstehen, die der Kunde trägt, auch bei Zahlungen aus Nicht-EU-Ländern.
4.3 Zahlungsoptionen werden auf der eBay-Artikelseite angezeigt.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Beim Versand erfolgt die Lieferung an die vom Kunden bei eBay angegebene Adresse innerhalb des angegebenen Liefergebiets, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.2 Bei vom Kunden verschuldeten Lieferproblemen trägt diese Kosten, außer bei wirksamem Widerruf (Rücksendekosten gemäß Widerrufsbelehrung).
5.3 Bei Unternehmern geht die Gefahr bei Übergabe an den Spediteur über; Bei Verbrauchern beim Empfang, es sei denn, der Kunde beauftragt einen eigenen Spediteur ohne vorherige Benennung durch den Verkäufer.
5.4 Bei Nichtverfügbarkeit trotz sorgfältiger Planung kann der Verkäufer zurücktreten, den Kunden umgehend informieren und geleistete Zahlungen erstatten.
5.5 Bei Abholung fallen Versandkosten an; Der Kunde holt die Ware zu den angegebenen Zeiten ab.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7. Gewährleistung
7.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsregeln, soweit nicht abweichend davon geregelt:
• Unternehmer: Wahl der Nacherfüllung durch Verkäufer; Verjährung bei neuen Waren nach 1 Jahr, bei gebrauchten Waren ausgeschlossen; Keine neue Verjährung bei Ersatzlieferung.
• Verbraucher: Bei gebrauchten Waren 1 Jahr Verjährung, wenn ausdrücklich vereinbart und vorab mitgeteilt.
7.2 Ausnahmen: Keine Haftungsbeschränkung bei Schadensersatz, arglistigem Verschweigen, Bauwerksmängeln oder Updates für digitale Produkte.
7.3 Unternehmer haben Rückgriffsansprüche; Kaufleute unterliegen § 377 HGB.
7.4 Verbraucher werden gebeten, Transportschäden zu melden, ohne dass diese Ansprüche beeinträchtigt werden.
8. Anwendbares Recht
8.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, bei Verbrauchern nur ohne Entzug zwingender Schutzvorschriften ihres Wohnsitzstaates.
8.2 Für Verbraucher außerhalb der EU besteht kein Widerrufsrecht.
9. Streitbeilegung
Der Verkäufer nimmt nicht an einem Verbraucherschlichtungsverfahren teil und ist hierzu nicht verpflichtet.
10. Verhaltenskodex
Der Verkäufer folgt den Regeln der Initiative „Fairness im Handel“ (siehe Impressum).
________________________________________
B. Datenschutzinformationen
1. Einleitung und Verantwortlicher
1.1 Hier informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unseres eBay-Auftritts. Dies sind alle Informationen, die Sie identifizieren können.
1.2 Verantwortlicher ist:
Alexander Stooß
Comteria
Wohldorfer Damm 63
22395 Hamburg
Deutschland
Telefon: 0162 7625578
E-Mail: a.stooss@snackler.de
2. Kontaktaufnahme
Bei Kontakt mit uns erheben wir Daten, die wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres Interesses an der Bearbeitung Ihres Anliegens. Bei vertragsbezogenen Anfragen unterstützen wir uns zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Direktwerbung
Mit dem Abonnement unseres Newsletters möchten Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenverarbeitung ein und speichern Sie uns in „Mein eBay“. Sie können dies jederzeit in Ihren Einstellungen beenden, weshalb Ihre Daten aus dem Verteiler gelöscht werden, sofern keine gesetzliche Grundlage eine weitere Verarbeitung erlaubt.
4. Bestellabwicklung
4.1 Zur Lieferung geben wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an ein Transportunternehmen weiter. Bei Updates für digitale Produkte nutzen wir Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, um Sie über Aktualisierungen zu informieren, streng zweckgebunden.
4.2 Zahlungen laufen über eBay S.à.rl (Luxemburg), die Ihre Daten bei Lastschrift/Kreditkarte selbst verarbeitet oder bei PayPal, Apple Pay, Google Pay, Klarna, Sofort oder Riverty an diesen Dienstleister gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergibt:
• PayPal (Europe) S.à.rl, Luxemburg
• Apple Distribution International, Irland
• Google Ireland Limited, Irland
• Klarna Bank AB, Schweden
• SOFORT GmbH, Deutschland (Klarna-Gruppe)
• Riverty GmbH, Deutschland
5. Betroffenenrechte
5.1 Sie haben folgende Rechte:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
• Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 77 DSGVO)
5.2 Widerspruchsrecht: Sie können bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) jederzeit widersprechen, sofern Gründe aus Ihrer Situation vorliegen. Wir beenden die Verarbeitung, außer aus zwingenden Gründen oder rechtlichen Ansprüchen. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen, und wir stellen die Verarbeitung ein.
6. Speicherdauer
Daten werden je nach Rechtsgrundlage, Zweck und Aufbewahrungsfristen gespeichert:
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): Bis Widerruf.
• Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b): Bis Vertragsende plus gesetzliche Fristen.
• Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f): Bis Widerspruch, außer bei überwiegen Gründen.
• Direktwerbung: Bis Widerspruch.
Sonstige Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
7. eBay-Datenschutz
Für weitere Datenverarbeitungen ist eBay verantwortlich. Details finden Sie unter: https: pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html