
Große Wanduhr aus grünem Blech Karl X., H - 65 cm
EUR 349,99EUR 349,99
Sa, 07. Jun, 10:26Sa, 07. Jun, 10:26
Bild 1 von 12












Galerie
Bild 1 von 12












Große Wanduhr aus grünem Blech Karl X., H - 65 cm-
EUR 349,99
(inkl. MwSt.)
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
“Très bon état général, voir les photos. Bon état de fonctionnement.”
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
EUR 63,00 Colissimo International.
Standort: St Alban de Montbel, Rhône-Alpes, Frankreich
Lieferung:
Lieferung zwischen Do, 7. Aug und Do, 14. Aug nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:157045740147
Artikelmerkmale
- Hinweise des Verkäufers
- “Très bon état général, voir les photos. Bon état de fonctionnement.”
- Couleur
- Vert
- Forme
- Ronde, Œil de bœuf
- Hauteur
- 65 cm
- Sous-type
- Mouvement mécanique
- Style
- Charles X
- Matière
- Tôle
- Largeur
- 36 cm
- Type
- Pendule murale
- Mécanisme
- Mécanique, à poids
- Période
- XIXème et avant
- Marque
- Inconnue
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Info zu diesem Verkäufer
davidartsurnet
100% positive Bewertungen
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Noch mehr entdecken:
- Kibri Blech,
- Antikes Original-Militärspielzeug aus Blech (bis 1945),
- Antiquarische Bücher von Karl May,
- Antiquarische Bücher von Karl May ab 1950,
- Antike Schuco Original-Figuren aus Blech (bis 1945),
- Antiquarische Bücher für die Verlag Karl Baedeker,
- Antike Autos & Busse aus Blech (ab 1970),
- Grüne Ohrringe-Ohrschmuck,
- Antike Original-Blech-Autos & -Busse (bis 1945),
- Antiquarische Bücher von Karl May von 1900-1949