
RUSSISCHER SILBERBECHER 84Silber "Weihnachten 1924" Weihnachten 1924 St.Petersburg 1900er
US $145,00US $145,00
Mi, 14. Mai, 07:01Mi, 14. Mai, 07:01
Bild 1 von 12












Galerie
Bild 1 von 12












RUSSISCHER SILBERBECHER 84Silber "Weihnachten 1924" Weihnachten 1924 St.Petersburg 1900er-
US $145,00
Ca.EUR 123,49
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
“USED, PLEASE READ DESCRIPTION AND SEE PHOTOS”
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Kostenlos USPS First Class®.
Standort: Brooklyn, New York, USA
Lieferung:
Lieferung zwischen Mi, 30. Jul und Mo, 4. Aug nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:156903358295
Artikelmerkmale
- Hinweise des Verkäufers
- “USED, PLEASE READ DESCRIPTION AND SEE PHOTOS”
- Region
- East Europe
- Maker
- ГН (English - "GN")
- Featured Refinements
- Russian Silver 84
- Date
- 1924
- Style
- Classical
- Age
- 1900-1940
- Pattern
- N/A
- Type
- Cups & Goblets
- Brand
- ГН (English - "GN")
- Composition
- 84 Silver, .875/1000
- Country of Origin
- Russia
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Noch mehr entdecken:
- Briefmarken aus Danzig (1924-1939),
- Deutsches Inflations-Papiergeld (1919-1924),
- Papiergeld der deutschen Golddiskontbank (1924),
- Papiergeld der deutschen Reichbank (1924-1945),
- Briefmarken aus dem deutschen Reich (1924-1932),
- Echte Briefmarken aus Danzig (1924-1939),
- Postfrische Briefmarken aus Danzig (1924-1939),
- Original-Plakate (bis 1925) 1900-1924 mit Werbung,
- Zenit-St-Petersburg Fußball-Trikots von russischen Vereinen,
- Briefmarken aus dem deutschen Reich (1924-1932) als Ganzsache