Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die eBay-Plattform zwischen
Haraldius3d
Harald Schiller
Distelfinkweg 13
81249 München
(nachfolgend Verkäufer)
und dem Käufer (nachfolgend Kunde) geschlossen werden.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande gemäß den eBay-AGB, insbesondere § 6 der eBay-AGB. Je nach Angebotsformat wird dort der Vertragsabschluss
geregelt (z. B. Sofort-Kaufen, Auktion, Preisvorschlag).
3. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. etwaiger Versandkosten soweit angegeben. Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer aufgrund der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG), sofern nicht anders angegeben.
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse über die von eBay angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Lastschrift).
4. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferadresse.
Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 3–5 Werktage nach Zahlungseingang.
Teillieferungen sind zulässig, soweit dem Kunden zumutbar.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß unserer Widerrufsbelehrung, sofern keine der Ausnahmen greift (z. B. individuell hergestellte 3D-Druckteile).
7. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist (z. B. nach Kundenspezifikation gefertigte 3D-Druck-Teile oder Ersatzteile).
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei individuell gefertigten Artikeln kann keine Gewährleistung für Passgenauigkeit übernommen werden, wenn keine exakten technischen Zeichnungen oder Maße vom Kunden bereitgestellt wurden.
9. Haftung
Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für sonstige Schäden haftet der Verkäufer nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
10. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese finden Sie unter:
https: ec.europa.eu/consumers/odr
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Ich bin zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.
Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
1. Verantwortlicher Anbieter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Name: Haraldius3d Inh. Harald Schiller
Anschrift Distelfinkweg 13, 81249 München
E-Mail: erwaehnen-weit-3t@icloud.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorgaben, insbesondere der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), soweit dies zur Vertragsabwicklung oder zur Kontaktaufnahme erforderlich ist.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um:
Ihre Bestellung abzuwickeln (Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
Rückfragen zu beantworten (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
gesetzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten (z. B. steuerliche Pflichten nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Datenweitergabe
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an:
Versanddienstleister (z. B. DHL) zur Lieferung der Ware,
Zahlungsdienstleister (z. B. eBay Payments), soweit zur Zahlungsabwicklung notwendig.
Eine sonstige Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen (z. B. 6 oder 10 Jahre laut Steuerrecht).
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Bitte kontaktieren Sie uns dazu über die oben genannten Kontaktdaten.
7. Kontakt zur Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. In Bayern z. B.:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
Web: https: www.lda.bayern.de
8. eBay-Plattformdaten
Die Datenverarbeitung auf der Plattform eBay selbst erfolgt durch die eBay GmbH. Auf deren Datenschutzbestimmungen haben wir keinen Einfluss. Informationen dazu finden Sie unter:
https: www.ebay.de/help/policies/member-behaviour-policies/user-privacy-notice?id=4260
Stand der Erklärung: 4. Mai 2025