Produktinformation
Die Aufsätze decken einen Zeitraum vom Hochmittelalter bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts ab. Ins Mittelalter gehören Beiträge zu den Anfängen der Stadt Köslin, zu einer &8222;Schatzkiste&8220; des 14. Jahrhunderts und zur spätmittelalterlichen Frömmigkeit in Pommern. Eine Darstellung der Vorgeschichte des Kreises Rügen bis 1806 und eine Edition von Dokumenten zum Umfeld des Grimnitzer Vertrages von 1529 schließen sich an. Es folgen Beiträge zu einem Stralsunder Zinngießer des 18. Jahrhunderts und zu einem Briefwechsel Johann Joachim Spaldings. Erneut wird das Thema Hackertscher Tapetensaal in Stralsund aufgegriffen und kritisch hinterfragt. Abschließend werden der Entomologische Verein zu Stettin und seine Zeitschrift sowie hinterpommersche Wortsammlungen des 19. Jahrhunderts vorgestellt. Der Rezensionsteil enthält Besprechungen der wichtigsten Neuerscheinungen zur pommerschen Geschichte.Produktkennzeichnungen
EAN9783869353197
ISBN3869353198, 9783869353197
eBay Product ID (ePID)233840725
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLudwig
Erscheinungsjahr2017
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten281 Seiten
HerausgaberAltertumskunde und Kunst E.V. Altertumskunde und Kunst E.V. Gesellschaft für Pommersche Geschichte