Bild 89 von 252




























































































































































































































































Galerie
Bild 89 von 252




























































































































































































































































troedelhof24
(13115)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Weizenbiergläs er 0,5 L Weissbräu Unertl Haag, Schöfferhofer Weizen, MÜNZ
EUR 8,41
Artikelzustand:
GebrauchtGebraucht
Gebraucht
Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.
Auswählen
01. Karlsberg Edelweizen
02. Karg Weißbier MURNAU (Nicht mehr vorrätig)
03. Jandelsbrunner Weisse
04. Kaiser Weizen
07. Innstadt B
08. Veldenstein Kaiser Weiß
05. Schinner Edle Biere aus Bayreuth
06. Schmucker Bier quellrein Weizenbier
09. Schwarzbräu ...die feine Spezialität
10. Schmidt Bräu Zünftige Weisse
11. Schmucker Premium
12. Schmucker Mitten aus dem Wald
13. Hofmühl
14. EKU Weizen
15. Flötzinger Bräu (Nicht mehr vorrätig)
16. Hofmühl Weissbier
17. Eichbaum Weizen (Nicht mehr vorrätig)
18. EKU Weizen
19. Primátor Specialista
20. Plochinger
21. Disar Pivovarsky dvur plzen
22. Peschl Bräu Passau (Nicht mehr vorrätig)
23. Ganter Badisch Weizen
24. Dreykorn Weissbier
25. Bärenbräu Nesselwang
26. Lichtenauer Weissbier
27. Tucher
28. Tucher Hefeweizen Dunkel
29. Tucher Hefeweizen Hell
30. Tucher Weizen
31. Tucher Weizen Kristallklar
32. Maisel´s Weisse Frohe Weisse Weihnachten
33. Maisel´s Weisse Frohe Weisse Weihnachten
34. Maisel´s Weisse Frohe Weisse Weihnachten
35. Maisel´s Weisse Frohe Weisse Weihnachten
36. Maisel´s Weisse
37. Maisel´s Weisse Frohe Weisse Weihnachten
38. HB Hofbräu Weiße
39. HB Hofbräu Weiße Helle Schrift
40. Der Weisse Hirsch Hefe Weizen
41. Hofbrauhaus Dillingen DOM-PROPST WEIZEN
42. Der Weisse Hirsch
43- Hauf´s Hefe-Weißbier
44. EDEL HEFE WEIZEN LANG-BRÄU
45. Landgraf Hefe-Weizen Export
46. Linden-Bräu Grafenberg
47. Lederer Bräu
48. Lautenbacher Weizen
49. Lautenbacher Bier
50. Bayreuther Bio-Weisse
51. Bad Wörishofen Weißbier
52. Bayerisch Weizen
53. hoepfner weizen
54. B&E Weizen
55. Ladenburger Hefe Weizen
56. Krombacher Weizen (Nicht mehr vorrätig)
57. Kummert Bräu Vilsthaler Leichte Weisse
58. Krautheimer Weißbier
59. Kumulus Unfiltriert
60. Maria-Hilfer Bier
61. Aktien Weizen
62. Weizen ANNO 25
63. Abbacher Bier
64. Bavaria Weizenbier
65. Falkensteiner
66. 725 Jahre Aldersbacher Abtei-Weizen
67. Aldersbacher Abtei-Hefeweizen
68. Aktien Brauerei Vilsbiburg
69. Das Alten Münster Brauer Bier
70. AN Ansbacher Hofbräu
71. Allgäuer Brauhaus Fürstabt Weizen
72. Alt Kemptener Weiße
73. Brauerei Zur Goldenen Gans - Augsburg (Nicht mehr vorrätig)
74. Brauhaus Aidenbach Alt Bayerisch Hefeweizen
75. Bavaria Weizenbier
76. Falkensteiner
77. Flötzinger Bräu Rosenheim
78. goldene gans Biere
79. Irlbacher HEFE-WEIZEN
80. Schloderer Bräu Amberg
81. Schloßbrauerei Reuth
82. Irlbacher HEFE-WEIZEN Export
83. Brauerei Loscher
84. Lausitzer Hefe-Weizen
85. Löwenbräu München
86. Löwenbrauerei Passau Weissbier (Nicht mehr vorrätig)
87. Loscher Weißbier
88. Weissbierglas Marktoberdorfer Jubelweizen
89. Brauerei Wiendl Beratzhausen Englbräu Hefeweiz
90. Deininger Kronenbräu Hefe Weißbier
91. Moosbacher
92. Brauerei zum Schiff Kaufbeuren
93. D’Wirtsdirn Weiße
94. Falken Munot-Weizen
95. Erstes Laufer Weissbier
96. Original Ettaler Klosterbiere (Nicht mehr vorrätig)
97. Moosbacher Weissbier
98. Brauhaus Gunzenhausen Karl Müller
99. Erstes Laufer Weissbier
100. Weiss Bräu Brauhaus zum Barbarossaplatz
101. Kloster Biere Ettaler
102. Brauerei Bernreuther
103. Schweiger Schmankerl-Weiße
104. Klosterbrauerei-Raitenhaslach
105. Hofmark Original Weissbier
106. Stast Brauerei Roth
107. Hofbräu Kaltenhausen Edelweiss Weissbier
108. Söldenauer Weisse
109. Hohenkammer Schloßbier
110. Hofer Weisse Obergärige
111. Rothmooser Hefe Weißbier
112. HB Hofbräu Weiße
113. Quenzer Bräu Urach
114. Steiner Weiß-Blaue
115. Bärenbräu Nesselwang
116. Tucher Weizen
117. Schlüssel Bräu (Nicht mehr vorrätig)
118. Lederer Hefe-Weissbier
119. WM Deutschland Herrnbräu
120. Windsheimer Schwarze Bürgerbräu
121. Bürger-Bräu SELB
122. Bruckmüller Weizen
123. Bürgerliches Brauhaus
124. Calanda Weizen Bräu
125. Büttner Weissbier
126. ERL Bräu
127. Kauzen Weißbier
128. Erdinger Fc Bayern
129. Erdinger Weissbier
130. Alpirsbacher Klosterbräu
131. Altdorfer Hefe-Weizen
132. Ketterer Ur-Weisse
133. Altdorfer Hefe-Weizen
134. Klosterbraerei Raitenhaslach (Nicht mehr vorrätig)
135. Keiler Weißbier (Nicht mehr vorrätig)
136. Alpirsbacher Kloster-Weizenbiere
137. Kloster Weisse
138. Weihenstephan (Nicht mehr vorrätig)
139. Bischofshof Weißbier
140. Abbacher Bier
141. Weihenstephan Weizenbier
142. Kurpfalz Hefe-Weisse
143. Klosterbrauerei Scheyern
144. Leinburger Weißbier
145. Bischofshof Weißbier
146. Schneider Weisse Hefe-Weizenbier (Nicht mehr vorrätig)
147. Altmühltaler Weisse
148. Justus Weizen
149. Tucher Weizen
150. Prinzregent Luitpold
151. Bischofshof Weißbier
152. Tucher Weizen Kristalklar
153. Bischofshof Weißbier
154. Bavaria Weizenbier
155. Rieser Weizenbier
156. Benedikter Weissbier Alkoholfrei
157. Drei Kronen Bräu Zapfendorf
158. Flöser-Bier
159. Wolfshöher
160. Das gute Zirndorfer Hefe-Weissbier
161. Abbacher Bier
162. Herrn Bräu Weißbräuhaus
163. Brauerei-Gasthof Hennemann
164. Gold Ochsen
165. Greiner Rodinger Weisse
166. Graminger Weissbräu
167. Harklberg Passau
168. Harklberg Jakobi Weizen
169. Grandauer Ur-Hefe Weisse
170. Klosterbrauerei Weißenohe
171. Glossner Torschmid´s Dunkel
172. St. Georgen Bräu Buttenheim
173. Schloßbrauerei Au/Hallertau
174. Domberg Jubiläums-Bier
175. Holzkirchner Weiße
176. Josephi Weizen
177. Ottenbräu
178. Plank Hefeweizen
179. Oberndorfer Edel-Weizen
180. Sauerländer Weizenbier
181. Ottersheimer Bärenbräu
182. Alt Amberger Hefe-Wezen
183. Schnitzlbaumer Schnitzei Weiße
184. Löwenbräu
185. Kitzmann Hefe-Weizen (Nicht mehr vorrätig)
186. Privatbrauerei Kitzmann Weißbier
187. Osser Weisse mit feine Hefe
188. Roth Bier Schweinfurter
189. Rothmooser Hefe-Weißbier
190. Dressler Export Bier
191. Rother Bräu Pils
192. Raigeringer Weiße
193. Reichardtbräu
194. Malteser Brauerei Amberg
195. Leikeim-Weisse
196. Löwen Weisse
197. Leitner-Bräu (Nicht mehr vorrätig)
198. Leiner Flößer-Bier
199. Löwenbräu Export München Weizenbier
200. Fürstl. Brauhaus Wallerstein
201. Flieger Bräu (Nicht mehr vorrätig)
202. Kössel-Bräu Maria Hilfer Bier
203. Gruß aus Mitteleschenbach Gasthof zur Krone
204. Gentner Bier Brauerei "Minnesänger
205. Mellert Bier
206. Franken Bräu (Nicht mehr vorrätig)
207. Fürstenberg
208. Frankbräu Export Hefe-Weißbier
209. Stolz-Bräu Kraiburg Das Kraiburger Hefe-Weiss
210. Sudhaus Weissbier
211. Staatsbrauerei Rothaus
212. Malteser Weissbier Hofbräu
213. Rothaus Hochschwarzwald
214. Stuttgarter Hofbräu Weizen
215. Tucher
216. Tucher Weizen
217. Sünner Hefeweizen naturtrüb
218. Fürstliche Brauerei Thurn und Taxis Regensbur
219. Stiegl Weisse
220. Trotzenburger Weizenbier
221. Ritter Skt. Georgenbrauerei (Nicht mehr vorrätig)
222. Ritter Skt. Georgenbrauerei Nennslingen
223. St. Georgen Bräu Buttenheim Schluck für Schlu
224. WEIZEN GOLD
225. Bierbrauer Ritter Skt.Georgenbrauerei Nennsli
226. Bierbrauer Ritter Skt.Georgenbrauerei Nennsli
227. Huber Weisses Leben und Leben lassen
228. Hutthurmer Bier
229. Humbser Edelweizen (Nicht mehr vorrätig)
230. Weizenbierbrauerei Miesbach
231. Oberbräu Holzkirchen
232. HB Hofbräu Weisse
233. Fuchsbüchler Weisse
234. Franzl Bräu
235. Hotzinger Brauerei Rosenheim (Nicht mehr vorrätig)
236. E. Münch Bräu im Moos
237. Sclossbrauerei Eichofen Beschädigt Riss im Gl
238. Eichhofener Hefe Weisse Hell und Dunkel
239. Brauerei Wurm
240. Bräu Haus Füssen
241. Brauhaus Kemnath Weisse
242. Brauhaus Gummersbach
243. Brauhaus Neustadt a. d. Aisch
244. ENGEL Prost mein Engel
245. Steig Bräu 30 Jahre Mainau-Gastronomie
246. Stiftungs Bier Die Weiße
247. Stiftungs Bier Die Schwarze
248. Stiftungs Bier Die Weiße
249. Stiftungs Bier Die Schwarze
250. Club-Weiße SPATEN München
Bitte wählen Sie Folgendes aus: Auswahl
Letzter Artikel20 verkauft
- Sofort-KaufenWeizenbiergläser 0,5 L Weissbräu Unertl Haag, Schöfferhofer Weizen, MÜNZ
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
In guter Gesellschaft. 20 Leute beobachten das.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Hamm, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
In 30 Tagen bezahlen
Heute kaufen und erst in 30 Tagen bezahlen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenSicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:156685236801
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger ... Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Marke
- Karlsberg
- Herstellungsland und -region
- Unbekannt
- Thema
- Bier & Brauerei
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 348626531
Zusätzliche Angaben:
Impressum Angaben gem. § 5 TMG: Dejan Petkovic Kupferstraße 22 59067 Hamm Telefon: 015154155269 E-Mail: dejan.petkovic@gmx.net UmsatzsteuerID: DE 348626531 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR -VO und § 36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird die Umsatzsteuer nicht berechnet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
I. Allgemeines und Geschäftsbeziehungen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die im Rahmen des eBay-Shops mit dem Händlernamen „troedelhof24“ des Herrn Dejan Petkovic, Kupferstraße 22, 59067 Hamm (im nachfolgenden „Verkäufer“ genannt) zustande gekommenen Vertragsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und seinen Kunden (im nachfolgenden „Käufer“ genannt).
Verträge kommen sowohl mit Verbrauchern als auch mit Unternehmern zustande.
II. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertragsschluss findet über eBay statt. Hierfür gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay Deutschland (siehe § 7 eBay AGB).
III. Lieferung, Versandkosten, Verpackungskosten sowie Gefahrenübergang
1. Soweit eine Lieferung (Auslieferung an das Versandunternehmen) zwischen Verkäufer und Käufer vereinbart wurde, erfolgt diese unverzüglich nach Geldeingang. Die Versand- sowie Verpackungskosten und den Liefertermin entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung, bzw. über den dort befindlichen Link „weitere Details“. Dort werden für die jeweiligen Länder, in die die entsprechenden Artikel versendet werden, die Versand- und Verpackungskosten genauestens als Gesamtsumme angezeigt.
2. Ist der Käufer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Wenn der Kunde den Spediteur oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat
3. Ist der Käufer hingegen Unternehmer, geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Personen oder Anstalt ausgeliefert hat.
IV. Preise, Umsatzsteuer, Zahlung
1. Beim Erwerb über eine Online-Auktionsplattform gilt derjenige Preis, zu dem der Kaufvertrag zustande gekommen ist. Alle angegebenen Preise sind daher Gesamtpreise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten und Verpackungskosten. Die zuzüglichen Versand- und Verpackungskosten entnehmen Sie der Artikelbeschreibung wie in III. Ziff. 1 beschrieben. Im Übrigen gelten die vereinbarten Preise.
2. Die gewährten Zahlungsarten entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung des jeweiligen Angebotes.
3. Sollte die von eBay angebotenen Zahlungsabwicklung gewählt werden, erfolgt die Abwicklung über die eBay S.à r.l. Der Verkäufer tritt seine Zahlungsforderung gegen den Kunden an diese ab. Die dabei angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden auf der Artikelseite des Verkäufers mitgeteilt. Die eBay S.à r.l. kann sich hierzu der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen. eBay Sarl behält sich für bestimmte Zahlungsarten die Durchführung einer Bonitätsprüfung vor.
4. Weitere Hinweise zur Vornahme der Zahlung erfolgen im Rahmen des Bestellvorgangs.
V. Mängelhaftungsrecht und Widerrufsrecht
1. Für unsere Waren gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Ebenfalls steht Verbrauchern grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht entnehmen Sie aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
2. Sofern ein Verbraucher gebrauchte Waren erwirbt, beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Ablieferung der Ware, wenn diese Abmachung vor der Abgabe der Vertragserklärung durch den Kunden ausdrücklich gesondert zwischen dem Käufer und dem Verkäufer vertraglich vereinbart wurde.
3. Gegenüber Unternehmern gilt Folgendes:
a. Die Verjährungsfrist bei Neuware beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware
b. Mängelansprüche werden bei Gebrauchtwaren ausgeschlossen
c. Sofern eine Ersatzlieferung erfolgt, beginnt die Verjährungsfirst nicht erneut
d. Der Verkäufer kann die Art der Nacherfüllung wählen
4. Die in V. Ziff. 2 und 3 genannten Fristverkürzungen und Haftungseinschränkungen greifen nicht:
a. für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden
b. für den Fall, dass der Mangel vom Verkäufer arglistig verschwiegen wurde
c. sofern eine Aktualisierungspflicht für digitale Produkte im Rahmen eines Vertrages zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen besteht
d. Für Waren, welche den Mangel an einem Bauwerk verursachen und üblicherweise in einem solchen verwendet werden
VI. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers.
VII. Weitere Informationspflichten für Verträge in Fernabsatz sowie für den elektronischen Geschäftsverkehr
1. Informationen über die technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen
Für einen Vertragsabschluss stehen über eBay vier unterschiedliche Verfahren zur Verfügung. Zum einen das Auktionsverfahren das „Angebot an unterlegene Bieter“-Verfahren, das „Sofort-Kaufen“-Verfahren, und das „Preis-Vorschlagen“-Verfahren. Zum Vertragsschluss führen jeweils die folgenden Angebotsschritte und Annahmeschritte eines bei Ebay angemeldeten Mitgliedes.
a) Auktionsverfahren
Das Angebot liegt im Einstellen der Ware auf eBay durch den Verkäufer zum Verkauf im Wege des Auktionsverfahrens. Die Annahme liegt in der Abgabe des im Zeitpunkt der Beendigung der Auktion höchsten Gebots durch den Kunden. Zur Abgabe eines Gebotes führen folgende Schritte:
Zunächst gibt der Kunde auf der Angebotsseite des Verkäufers den Betrag seines Maximalangebots in das Eingabefeld „Ihr Maximalangebot: EUR“ ein. Anschließend betätigt der Kunde die Taste „Gebot bestätigen“. Sodann öffnet sich für den eingeloggten Kunden eine Browserseite, welche die wesentlichen Merkmale des Angebots sowie die des Gebots des Kunden zusammenfasst. Im letzten Schritt betätigt der Kunde die Taste „Gebot bestätigen“. Das Gebot ist nun bindend und kann nicht mehr korrigiert werden. Der im Zeitpunkt der Beendigung der Auktion Höchstbietende, erhält von eBay eine Nachricht an seine bei eBay hinterlegte E-Mail-Adresse.
b) „Angebot an unterlegene Bieter“- Verfahren
Das Angebot liegt im Anbieten der Ware auf eBay durch den Verkäufer zum Verkauf im Wege des „Angebot an unterlegene Bieter“- Verfahrens. Der Kunde erhält das Angebot als Nachricht mit dem Betreff „Angebot an unterlegene Bieter“ per E-Mail an seine bei eBay hinterlegte E-Mail-Adresse. Diese kann er unter der Schaltfläche „Meine Nachrichten“ auf der Seite „Mein eBay“ abrufen. Folgende Schritte führen innerhalb der vom Verkäufer gesetzten und in der Nachricht an den Kunden angezeigten Frist zur Annahme:
Zunächst betätigt der Kunde den Link „Artikel aufrufen“ oder die Schaltfläche „Jetzt antworten“. Auf der folgenden Browserseite betätigt der eingeloggte Kunde dann die Schaltfläche „Sofort-Kaufen“. Die nun folgende Browserseite enthält eine Zusammenfassung der Angebotsdetails. Zuletzt betätigt der Kunde die Schaltfläche „Kaufen“ und gibt damit eine bindende und nicht mehr korrigierbare Kauferklärung ab.
c) „Sofort-Kaufen“- Verfahren
Das Angebot liegt im Einstellen der Ware auf eBay durch den Verkäufer zum Verkauf im Wege des „Sofort- Kaufen“- Verfahrens. Zur Annahme des Angebotes führen folgende Schritte:
Der Kunde kann wählen, ob er sich für die Bestellung in sein bereits vorhandenes eBay-Konto einloggt oder für die Bestellung ein neues eBay-Konto anlegt oder die Bestellung ohne Anmeldung bei eBay als "Gast" ausführt. Zunächst betätigt der eingeloggte Kunde oder der Kunde, der als „Gast“ bestellt, auf der Angebotsseite des Verkäufers die Schaltfläche „Sofort-Kaufen“. Die nun folgende Browserseite enthält eine Zusammenfassung der Angebotsdetails. Zuletzt betätigt der Kunde die Schaltfläche „Kaufen“ und gibt damit eine bindende und nicht mehr korrigierbare Kauferklärung ab. Im Rahmen der Bestellung als "Gast" bestätigt der Kunde den Button "Kaufen und zahlen" und gibt damit eine bindende und nicht mehr korrigierbare Kauferklärung ab.
d) „Preis- Vorschlagen“- Verfahren
Angebotsschritte:
Zunächst betätigt der eingeloggte Kunde auf der Angebotsseite des Verkäufers die Schaltfläche „Preis vorschlagen“. Die nun folgende Browserseite enthält eine Zusammenfassung der Angebotsdetails. Danach gibt der Kunde in das Eingabefeld „Ihr Preisvorschlag: EUR pro Artikel“ seinen Preisvorschlagsbetrag ein. Anschließend betätigt der Kunde die Schaltfläche „Preisvorschlag überprüfen“. Die nun folgende Browserseite enthält eine Zusammenfassung der Angebotsdetails. Zuletzt betätigt der Kunde die Schaltfläche „Preisvorschlag senden“ und gibt damit eine bindende und nicht mehr korrigierbare Kauferklärung ab.
Annahmeschritte:
Je nach den vom Verkäufer getroffenen Voreinstellungen, kann der Preisvorschlag des Kunden im fünften Schritt sofort angenommen, sofort abgelehnt oder überdacht, das heißt innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden angenommen, abgelehnt oder durch einen Gegenvorschlag abgelehnt, werden. Bei sofortiger Annahme öffnet sich eine Browserseite, auf der dem Kunden bestätigt wird, dass sein Preisvorschlag angenommen wurde. Im Falle der sofortigen Ablehnung öffnet sich eine Browserseite, auf der dem Kunden bestätigt wird, dass sein Preisvorschlag abgelehnt wurde. Mit Betätigung der Schaltfläche „Neuen Preisvorschlag senden“ kann der Kunde nun einen neuen Preisvorschlag machen. Hierbei handelt es sich um die Abgabe eines neuen Angebotes durch den Kunden. Der Verfahrensablauf wiederholt sich entsprechend den oben aufgeführten Schritten. Im Falle des Überdenkens erscheint sodann eine Browserseite, auf der dem Kunden bestätigt wird, dass sein Preisvorschlag gesendet wurde. Der Verkäufer kann dies nun innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen. Die Entscheidung des Verkäufers kann der Kunde unter „Meine Nachrichten“, „Mein eBay“ oder seiner „Preisvorschlags-Seite“ aufrufen. Mit Annahme des Preisvorschlages kommt ein Vertrag zustande. Bei Ablehnung hat der Kunde die Möglichkeit einen neuen Preisvorschlag durch betätigen der Schaltfläche „Neuen Preisvorschlag senden“ abzugeben. Hierbei handelt es sich um die Abgabe eines neuen Angebotes durch den Kunden. Der Verfahrensablauf wiederholt sich entsprechend den oben aufgeführten Schritten. Die Ablehnung dieses Vorschlages durch einen Gegenvorschlag stellt ein neues Angebot des Verkäufers dar. Der Kunde kann den Gegenvorschlag nun entweder durch betätigen der Schaltfläche „Preisvorschlag annehmen“ annehmen, wodurch der Vertrag zustande kommt. Der Kunde kann den Gegenvorschlag aber auch durch einen Gegenvorschlag ablehnen, indem er die Schaltfläche „Gegenvorschlag senden“ betätigt. Hierbei handelt es sich um die Abgabe eines neuen Angebotes durch den Kunden. Der Verfahrensablauf wiederholt sich entsprechend den oben aufgeführten Schritten.
e) Warenkorbfunktion
Zusätzlich steht dem Käufer die Warenkorbfunktion (sofern verfügbar) bei Festpreisartikeln und Auktionen mit noch nutzbarer Sofortkaufoption zur Verfügung. Das Angebot liegt im Einstellen der Ware auf eBay durch den Verkäufer zum Verkauf im Wege des „Warenkorb“- Verfahrens. Zur Annahme des Angebotes führen folgende Schritte:
Zunächst betätigt der eingeloggte Kunde auf der Angebotsseite des Verkäufers die Schaltfläche „Warenkorb“. Die nun folgende Browserseite enthält eine Zusammenfassung der Angebotsdetails. Zum nächsten Schritt gelangt der Käufer über die Schaltfläche „Weiter zur Kaufabwicklung“. Nach Auswahl der Zahlungsart muss die Schaltfläche „Weiter“ betätigt werden. Zuletzt betätigt der Kunde die Schaltfläche „Kaufen und Zahlen“ und gibt damit eine bindende und nicht mehr korrigierbare Kauferklärung ab.
2. Speicherung des Vertragstextes nach Vertragsschluss sowie Zugänglichkeit für den Kunden
Der Vertragstext in Form des Angebotes wird durch eBay gespeichert. Der Käufer kann den Vertragstext nach Vertragsschluss über sein eBay-Mitgliedskonto abrufen. Im Mitgliedsbereich wird der jeweilige Kauf gelistet. Der Käufer kann das Angebot dort abrufen. Alle wesentlichen Vertragsbestimmungen sind dort enthalten. Da der Vertragstext bei eBay nach Vertragsschluss nur bis zu 90 Tagen gespeichert wird, ist dem Käufer zu raten, den Vertragstext umgehend nach Vertragsschluss selber zu speichern. Dies kann dadurch erfolgen, indem Sie durch die Betätigung der rechten Maustaste die entsprechende Seite auf ihrem Computer speichern. Ferner haben Sie die Möglichkeit über die Druckfunktion Ihres Browsers, den Vertragstext auszudrucken. Vom Verkäufer selbst wird der Vertragstext nicht gespeichert und somit durch den Verkäufer nicht selbst zugänglich gemacht. Die Verbraucherinformation sowie die Information zur weiteren Abwicklung des Vertrages werden dem Käufer nach Vertragsschluss per E-Mail zugesandt.
3. Möglichkeit der Berichtigung von Eingabefehlern
Vor Abgabe der Bestellung besteht jederzeit die Möglichkeit Ihre Eingaben zu korrigieren. Korrekturen können Sie entweder direkt auf der Angebotsseite in vorhandenen Eingabefeldern oder nach Anklicken des Buttons „sofort kaufen“ bzw. „bieten“ auf der nachfolgenden Bestätigungsseite vornehmen.
Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen
In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen, überprüfen und korrigieren:
a) Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung mit den von eBay zur Verfügung gestellten technischen Mitteln korrigieren. Die Korrekturen können mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Angebotsseite in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
b) Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. „Bieten“, „Sofort-Kaufen“, „Preis vorschlagen“, „Preisvorschlag überprüfen“ oder „Neuen Preisvorschlag senden“) kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden Bestätigungsseite nochmals überprüfen. Möchte er nun seine Eingaben korrigieren, kann er entweder durch Anklicken des „Zurück“- Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurückwechseln oder den Vorgang durch Schließen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite später erneut aufrufen. Die gewünschten Korrekturen können dann wieder mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
4. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
5. Verhaltenskodizes
Der Verkäufer hat sich keinen einschlägigen Verhaltenskodizes unterworfen.
6. Bestellungsbestätigung
Nach dem erfolgten Kauf erhalten Sie eine Bestätigungsemail.
7. Beanstandungen und Gewährleistungen
Beanstandungen, wie insbesondere Gewährleistungsansprüche, sind an den Verkäufer zu richten.
8. Wesentliche Merkmale der Ware
Die wesentlichen Merkmale der Ware entnehmen Sie der Artikelbeschreibung. Dies gilt auch für die Gültigkeitsdauer etwaiger befristeter Angebote. Weitere Informationen zur Zahlung und Vertragsabwicklung entnehmen Sie ebenfalls dem Angebot.
VIII. Online- Streitschlichtung nach der ODR-Verordnung (EU) Nr. 524/2013
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR -VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
IX. Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG)
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkumulatoren oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkumulatoren enthalten, sind wir gemäß der Batterieverordnung verpflichtet, auf Folgendes hinzuweisen: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien aus unserem Sortiment in üblicher Menge auch per Post an uns zurücksenden. Batterien oder Akkumulatoren, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. „Cd“ steht für Cadmium, „Pb“ für Blei, „Hg“ für Quecksilber, „Li“ für Lithium, „Ni“ für Nickel, „Mh“ für Metallhydrid und „Zi“ für Zink. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonnen bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. Weitere detaillierte Hinweise zum Batteriegesetz erhalten Sie auch beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
X. Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Hersteller müssen seit dem 13. August 2005 in den Verkehr gebrachte, alte Elektrogeräte kostenlos zurücknehmen. Die Hersteller müssen ihre Elektro- und Elektronikgeräte, die nach dem 23. November 2005 in Verkehr gebracht werden, mit einem Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) kennzeichnen. Als Händler sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie hiermit zu informieren, dass solche Altgeräte nicht als unsortierter Siedlungsabfall zu beseitigen sind, sondern getrennt zu sammeln und über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen sind. Gemäß dem Gesetz „ElektroG“ vom 23.März 2005 verkaufen wir ab dem 25. November 2005 nur noch Elektro- und Elektronikgeräte von Herstellern, welche sich entsprechend bei der zuständigen Behörde registriert haben und eine insolvenzsichere Garantie für die Finanzierung der Rücknahme und Entsorgung ihrer Elektrogeräte nachweisen können.
XI. Schlussbestimmung
Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland können sich unabhängig von der konkreten Rechtswahl auch auf das Recht des Staates berufen, in dem sie ihren Wohnsitz haben.
Datenschutzerklärung
1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Dejan Petkovic
Kupferstraße 22
59067 Hamm
Telefon: 02381 71155
E-Mail: dejan.petkovic@gmx.net
2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Im Rahmen einer Bestellung ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten die Bearbeitung der Bestellung und Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist. Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 I lit. b DS-GVO.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme unabhängig von einer Bestellung (z.B. via E-Mail oder dem Kontaktformular) ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 I lit. f DS-GVO.
Im Falle der Direktwerbung ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 I lit. f DS-GVO.
Im Rahmen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten die Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a DS-GVO.
Sofern Sie als eBay-Mitglied unseren Newsletter auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung abonnieren, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Art. 6 I lit. a DS-GVO.
3. Speicherzeitraum
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von eBay.
Wir speichern im Falle einer der Kontaktaufnahme unabhängig von einer Bestellung (z.B. via E-Mail oder dem Kontaktformular) Ihre Daten bis die Bearbeitung Ihrer Anfrage und der damit verbundene Sachverhalt abgeschlossen wurden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir speichern im Rahmen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung diese Daten so lange, bis die Einwilligung durch den Betroffenen widerrufen wird.
Wir speichern im Rahmen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO diese Daten so lange, bis das Widerspruchsrecht gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO vom Betroffenen ausgeübt wird.
Wir speichern im Rahmen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke der Direktwerbung diese Daten so lange, bis das Widerspruchsrecht gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO vom Betroffenen ausgeübt wird.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie haben bereits eingewilligt, dass eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von eBay an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert. Wir verweisen auf: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
Verwendungszweck:
Kundenidentifikation; Bestellabwicklung; Kundenkorrespondenz; Rechnungsstellung; Direktwerbung; zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Sofern wir Ihnen aufgrund vertraglicher Pflichten Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte anbieten müssen, werden wir die von Ihnen im Rahmen der Bestellung übermittelten Daten verwendet, um Sie über Aktualisierungen (via E-Mail oder postalisch) zu informieren. Dies geschieht aufgrund unserer gesetzlichen Informationspflichten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Ihre Kontaktdaten werden nur soweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information über eine Aktualisierung erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
6. Betroffenenrechte
Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten;
Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen;
Art. 7 Abs. 3 DSGVO Widerrufsrechts zur erteilten Einwilligung. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
Art. 77 DSGVO Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort oder Arbeitsplatz oder unserem Firmensitz.
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht.
8. Datensicherheit
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
Info zu diesem Verkäufer
troedelhof24
99,9% positive Bewertungen•20.001 Artikel verkauft
Mitglied seit Okt 2002
Antwortet meist innerhalb 48 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Verkäuferbewertungen (13.947)
Dieser Artikel (11)
Alle Artikel (13.947)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- b***0 (885)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles bestens,super verpackt,danke.
- 3***a (363)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPrima Ebayer! Jederzeit gerne wieder!
- i***m (84)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufPasst Alles.
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- c***0 (83)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDer Versand hat länger gedauert, aber das Warten hat sich gelohnt. Ein gut erhaltenes Buch, sicher eingepackt. Der Zustand ist wie beschrieben. Preis - Leistung : Top. Jederzeit wieder.Es weihnachtet - Das große Weihnachtsbuch (Nr. 356251855342)
- 1***e (589)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPerfekt!!! Artikel wie beschrieben, sehr schneller Versand, sehr gute Kommunikation, bestens verpackt, etc.! Danke, immer gerne wieder :-)
- h***s (492)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDoch noch angekommen. Die Post ist dieser Tage sehr langsam obwohl der Verkäufer schnell verschickt. Ehrlicher Verkäufer Gut eingepackte Ware So wie beschrieben
Noch mehr entdecken:
- Sammler-Taschenmesser Schere,
- Sammler-Klappmesser Schere,
- U-Boot,
- M&M Figuren,
- Werbung für M&M 's & M&M Süßwaren,
- M&M's & Smarties spendem M&M' s & Smarties Werbung,
- Sammler-Radio-Elektronenröhren der A,B,C,D,E,K,U,V-Serie,
- Sammler-Radioröhren der A, B Markenlose C, D, E, K, U, V, - Serie,
- H&M Werbeartikel,
- M&M's & Smarties Werbeartikel
Informationen zum Verkäufer
troedelhof24
99,9% positive Bewertungen•20.001 Artikel verkauft
Mitglied seit Okt 2002
Antwortet meist innerhalb 48 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Verkäuferbewertungen (13.947)
Dieser Artikel (11)
Alle Artikel (13.947)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- b***0 (885)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles bestens,super verpackt,danke.
- 3***a (363)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPrima Ebayer! Jederzeit gerne wieder!
- i***m (84)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufPasst Alles.
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- c***0 (83)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDer Versand hat länger gedauert, aber das Warten hat sich gelohnt. Ein gut erhaltenes Buch, sicher eingepackt. Der Zustand ist wie beschrieben. Preis - Leistung : Top. Jederzeit wieder.Es weihnachtet - Das große Weihnachtsbuch (Nr. 356251855342)
- 1***e (589)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPerfekt!!! Artikel wie beschrieben, sehr schneller Versand, sehr gute Kommunikation, bestens verpackt, etc.! Danke, immer gerne wieder :-)
- h***s (492)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDoch noch angekommen. Die Post ist dieser Tage sehr langsam obwohl der Verkäufer schnell verschickt. Ehrlicher Verkäufer Gut eingepackte Ware So wie beschrieben