MOMENTAN AUSVERKAUFT

Chicka Chicka ABC Magnet Book by John Archambault and Bill Martin Jr. (2002, Novelty Book)

Über dieses Produkt

Product Identifiers

PublisherLittle Simon
ISBN-100689850263
ISBN-139780689850264
eBay Product ID (ePID)2196939

Product Key Features

Book TitleChicka Chicka ABC Magnet Book
Number of Pages22 Pages
LanguageEnglish
Publication Year2002
TopicActivity Books, General, concepts / Alphabet
IllustratorYes, Ehlert, Lois
GenreJuvenile Fiction, Juvenile Nonfiction
AuthorJohn Archambault, Bill Martin Jr.
FormatNovelty Book

Dimensions

Item Height0.7 in
Item Weight15.9 Oz
Item Length7.2 in
Item Width11 in

Additional Product Features

Intended AudienceJuvenile Audience
Grade FromPreschool
Grade ToThird Grade
SynopsisThe quintessential ABC book is back -- with letter magnets!Letters A to Z and everything in-between have zoomed up the coconut tree for over a decade in the best-loved picture book,Chicka Chicka Boom Boom.Now the children's favorite is available in a book and magnet edition that includes:• 26 letter magnets• resealable magnet case• easel-back stand• extra play pagesThe colorful alphabet magnets can be matched up with the letters in the book, or used to create words or scenes. Learning the alphabet has never been so much fun!, Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1877 edition. Auszug: ...der Prophet auch dem Hirten, der ganz allein mit seiner Heerde in der Wuste sich befinde, anempfohlen habe, wenn die Zeit des Gebetes komme, mit lautester Stimme den Gebetruf erschallen zu lassen, denn ') Naizak, das Wort ist arabisirt aus dem Persischen: nyzah, Speer, und daraus entstand die Legende. 2) Aghany III. 119. 3) Mas'udy III. 315, 319. 4) Isfahany II. 370, 371. 5) Shifa I. 305, 306. wer immer von Geistern oder Menschen ihn hore, werde am Tage des Gerichtes fur ihn Zeugenschaft ablegen. ') Die Wuste war ubrigens besonders der Lieblingsaufenthalt der bosen, die Menschen verfolgenden Geister, der Ghule und Elfen (sa'aly) und es wird in den alten Gedichten unter den Thaten manches Helden ein glucklich bestandener Kampf mit solchen Unholden erzahlt.2) Auch kam es vor, dass Elfen sich mit Menschen verheirateten. Wo soll "Amr Ibn Jarbu' eine Elfe zur Frau gehabt haben. Es ward aber behauptet, dass die Elfen nicht Stand halten konnen, wenn es blitzt, sondern sofort entfliehen, wie sie den Blitz sehen. Desswegen sorgte der obige Ehemann dafur, dass seine Gattin, sowie es blitzte, hinter dem Zelte sich befand. Sie soll ihn mit etlichen Kindern beschenkt haben; eine Nacht aber blitzte es, als sie sich im Freien befand; da schwang sie sich auf ein Kameelfohlen und entfloh, indem sie ihrem Gatten zurief: O 'Amr hege die Kinder, denn ich ziehe von dannen: Der Blitz leuchtet iiber den Landen der Elfen.3) Diese gespensterhaften Bewohner der Wuste beschaftigten von jeher die Phantasie des Volkes auf das lebhafteste und in der Poesie, den Marchen nehmen sie einen grossen Platz ein. Horte man in stillen...