–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen & Informationen zum Datenschutz
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) des Hamza Akguel, handelnd unter 54Labs eCommerce, Mochenwanger Str. 85, 88326 Aulendorf, Deutschland (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren oder digitalen Inhalten, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über die Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend „eBay“) abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
1.2 Diese AGB gelten sowohl für physische Waren als auch für digitale Produkte wie Software, Downloadlinks, Lizenzschlüssel oder Gutscheine.
1.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag kommt nach Maßgabe der eBay-Nutzungsbedingungen zustande. Stellt der Verkäufer einen Artikel ein, so gibt er ein verbindliches Angebot ab.
2.2 Der Kunde nimmt das Angebot an, indem er – je nach Angebotsformat –
im Auktionsformat ein Gebot abgibt,
im Festpreisformat („Sofort-Kaufen“) den Artikel unmittelbar erwirbt oder
über die Warenkorbfunktion mehrere Artikel gemeinsam bestellt.
2.3 Bei Nutzung der Funktion „Preisvorschlag“ kann der Kunde dem Verkäufer ein Angebot unterbreiten, das dieser innerhalb der von eBay vorgegebenen Frist annehmen oder ablehnen kann.
2.4 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden zusammen mit diesen AGB per E-Mail übermittelt. Er ist außerdem 90 Tage lang im eBay-Konto abrufbar.
2.5 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
3. Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß §§ 355 ff. BGB zu. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
3.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden und mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden sofort ausgeführt wurden (§ 356 Abs. 5 BGB),
Gutscheinen oder personalisierten digitalen Produkten,
entsiegelten Hygieneartikeln oder Software,
Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rückgabe geeignet sind.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, soweit sie anfällt. Soweit eine Differenzbesteuerung nach § 25a UStG Anwendung findet, wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
4.2 Versandkosten werden in der jeweiligen Artikelbeschreibung gesondert ausgewiesen.
4.3 Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Kosten entstehen (z. B. Zölle, Bankgebühren), die vom Kunden zu tragen sind.
4.4 Die verfügbaren Zahlungsarten (z. B. PayPal, Kreditkarte, Klarna, Google Pay, Apple Pay) werden auf der eBay-Artikelseite angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über eBay S.à r.l., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, an die der Verkäufer seine Forderung abtritt.
4.5 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist der Rechnungsbetrag sofort nach Vertragsschluss zu zahlen.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Der Versand erfolgt innerhalb des auf der Artikelseite angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden im Bestellprozess angegebene Lieferanschrift.
Bei Zahlung per PayPal erfolgt die Lieferung ausschließlich an die dort hinterlegte und bestätigte Adresse. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
5.2 Der Versand erfolgt grundsätzlich versichert mit Sendungsverfolgung über DHL oder einen vergleichbaren Versanddienstleister. Lieferungen an Packstationen oder Paketshops sind möglich, sofern die Zustellung dort gewährleistet ist.
5.3 Rücksendungen dürfen nicht über Packstationen oder Paketautomaten erfolgen, da in diesen Fällen in der Regel kein vollständiger Einlieferungsnachweis vorliegt.
Der Versicherungsschutz über DHL besteht ohne Zusatzversicherung nur bis 500 € pro Sendung. Der Kunde hat Rücksendungen daher persönlich in einer Postfiliale oder einem DHL-Paketshop abzugeben, um eine nachweisbare und versicherte Rücksendung zu gewährleisten.
5.4 Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern nichts anderes vereinbart wurde (§ 357 Abs. 6 BGB).
5.5 Scheitert die Zustellung aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Adressangaben, trägt der Kunde die hierdurch entstehenden Zusatzkosten.
5.6 Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
5.7 Lieferverzögerungen infolge höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, Streik, Logistikstörungen) befreien den Verkäufer für die Dauer der Störung von der Lieferpflicht.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers.
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung (§§ 434 ff. BGB).
7.2 Bei gebrauchten Waren beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Lieferung, sofern keine Ansprüche wegen Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bestehen.
7.3 Unternehmer haben die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und erkennbare Mängel gemäß § 377 HGB anzuzeigen.
8. Preisfehler und Irrtümer
8.1 Der Verkäufer behält sich vor, den Vertrag bei offensichtlichen Preis- oder Eingabefehlern gemäß §§ 119 ff. BGB anzufechten.
8.2 In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert; bereits geleistete Zahlungen werden vollständig erstattet. Ein Anspruch auf Lieferung zum fehlerhaften Preis besteht nicht.
9. Haftung
Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für vorhersehbare Schäden.
10. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden Verbraucherschutzrechte des Aufenthaltsstaates entfallen.
11. Streitbeilegung
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).
B. Informationen zum Datenschutz
1. Verantwortlicher
Hamza Akguel – 54Labs eCommerce
Mochenwanger Str. 85, 88326 Aulendorf
E-Mail: 54labs.ecommerce@gmail.com
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Personenbezogene Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur erhoben, soweit sie für Bestellung, Lieferung, Kommunikation oder Rechnungsstellung erforderlich sind.
3. Datenweitergabe
Daten werden ausschließlich weitergegeben:
an Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD, Hermes),
an Zahlungsdienstleister (PayPal, Klarna, Google Pay, Apple Pay, eBay S.à r.l.),
an Lexoffice (Haufe-Lexware GmbH & Co. KG) zur Buchhaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO besteht.
4. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6–10 Jahre) abgelaufen sind (§ 147 AO).
5. Rechte der betroffenen Person
Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunft (Art. 15),
Berichtigung (Art. 16),
Löschung (Art. 17),
Einschränkung (Art. 18),
Datenübertragbarkeit (Art. 20),
Widerspruch (Art. 21),
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77).
6. Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO kann jederzeit Widerspruch eingelegt werden.
Bei Direktwerbung endet die Verarbeitung nach Eingang des Widerspruchs.
7. Verantwortlichkeit von eBay
Für alle darüber hinausgehenden Datenverarbeitungen ist eBay verantwortlich.
Datenschutzerklärung von eBay:
https: pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
8. Lexoffice Buchhaltung
Zur elektronischen Buchführung nutzt der Verkäufer den Dienst Lexoffice, betrieben von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg. Lexoffice verarbeitet Kundendaten (z. B. Rechnungen, Zahlungseingänge) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Buchführung.
© 2025 – 54Labs eCommerce · Hamza Akguel · Mochenwanger Str. 85 · 88326 Aulendorf