Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (GamePower GmbH) über die Internetplattform eBay oder CATCH by eBay schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Wird ein Artikel von uns bei eBay oder CATCH by eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über die Online-Kauf-Funktionen wie Sofort-Kaufen , In den Warenkorb , Bieten oder Preisvorschlag senden gemäß den eBay-Bedingungen zustande.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
Sie dürfen die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Die Forderungen aus dem Weiterverkauf treten Sie an uns ab.
Bei Verbindung oder Vermischung erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache.
Wir verpflichten uns, Sicherheiten freizugeben, soweit ihr realisierbarer Wert unsere Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
§ 4 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Bei gebrauchten Waren beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Ablieferung der Ware, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Diese Einschränkung gilt nicht:
bei uns zurechenbaren Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen,
bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder Garantieübernahme.
(3) Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu prüfen und uns sowie dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen.
(4) Bei Abweichung der Ware von objektiven Anforderungen gilt dies nur als vereinbart, wenn dies ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(5) Für Unternehmer gelten ergänzend:
Es gilt nur unsere eigene Produktbeschreibung als vereinbarte Beschaffenheit.
Wir leisten Gewähr nach unserer Wahl durch Nachbesserung oder Nachlieferung.
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung.
§ 5 Rechtswahl
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt dies nur, soweit der gewährte Schutz nicht durch zwingende Vorschriften des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers entzogen wird.
(2) Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
II. Kundeninformationen
Identität des Verkäufers
GamePower GmbHAlterpostweg 1138518 GifhornDeutschlandTelefon: 0163 5131162E-Mail: marktplatz@gamepowerpc.com
Alternative Streitbeilegung:Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https: ec.europa.eu/consumers/odr/.Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Informationen zum Zustandekommen des VertragesDie technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen gemäß den Regelungen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung3.1 Vertragssprache ist Deutsch.3.2 Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten ausgedruckt oder elektronisch gespeichert werden. Nach Eingang der Bestellung werden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail übersandt.
Wesentliche Merkmale der Ware oder DienstleistungDie wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
Preise und Zahlungsmodalitäten5.1 Die angegebenen Preise sowie Versandkosten sind Gesamtpreise inkl. aller Steuern.5.2 Die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten finden Sie im jeweiligen Angebot.5.3 Soweit nicht anders angegeben, sind Zahlungen sofort fällig.
Lieferbedingungen6.1 Die Lieferbedingungen und Lieferzeiten finden Sie im jeweiligen Angebot.6.2 Bei Verbrauchern geht die Gefahr mit Übergabe der Ware auf den Käufer über. Bei Unternehmern erfolgt die Lieferung auf Gefahr des Käufers.
Gesetzliches MängelhaftungsrechtDie Mängelhaftung richtet sich nach § 4 unserer AGB (Teil I).