🧾 Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt,
die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft,
die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen,
wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Upper-Hardware PC und Mac, Inhaber: Lars Koßmala.
2.2 Vertragsschluss
Wenn wir einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot
zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.
Dabei bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann.
Auktionsformat
Beim Auktionsformat nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an.
Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender sind.
Festpreisformat
Wenn wir Artikel im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und anschließend bestätigen.
Bei Artikeln mit der Option „Sofortige Bezahlung“ erfolgt die Annahme mit Abschluss des Zahlungsvorgangs.
Preisvorschlag
Wenn Sie uns einen Preisvorschlag senden, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf ab.
Wir können diesen annehmen, ablehnen oder ein Gegenangebot machen.
2.3 Korrekturmöglichkeiten
Eingaben können Sie vor Abgabe der Bestellung mit den von eBay bereitgestellten Funktionen prüfen und korrigieren.
Zum Abbrechen klicken Sie auf die „Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers oder entfernen Artikel im Warenkorb.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
Sie können Ihre Bestelldaten jedoch über Ihr eBay-Konto unter „Mein eBay“ einsehen.
4. Lieferbedingungen
Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Selbstabholung ist leider nicht möglich.
Lieferung an Packstationen erfolgt nicht.
5. Bezahlung
Die Zahlung erfolgt über die von eBay angebotenen Zahlungsarten (z. B. PayPal, Kreditkarte, Klarna, Apple Pay, Google Pay).
Die Zahlungsabwicklung erfolgt direkt über eBay.
6. Widerrufsrecht
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Unternehmer, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Upper-Hardware PC und Mac
Inhaber: Lars Koßmala
Friedrich-Engels-Str. 24a
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Deutschland
E-Mail: upper-hardware@gmx.net
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten,
die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen,
an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben
oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen,
wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren
nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
An:
Upper-Hardware PC und Mac
Lars Koßmala
Friedrich-Engels-Str. 24a
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
E-Mail: upper-hardware@gmx.net
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
______________________________________________________
______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) ____________
Name des/der Verbraucher(s): ___________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _______________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________________________
Datum: ______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt zusätzlich: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum.
8. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Bitte melden Sie offensichtliche Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller und kontaktieren Sie uns.
Unternehmern gegenüber gilt die gesetzliche Regelung des Gefahrübergangs.
9. Gewährleistung und Garantien
9.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Dieses gilt ausschließlich für Verbraucher.
Beim Verkauf gebrauchter Waren an Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Für Unternehmer erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, soweit gesetzlich zulässig.
9.2 Garantien
Etwaige zusätzliche Garantien sind produktbezogen angegeben.
10. Haftung
Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit,
Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Garantieversprechen oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https: ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Die Gewährleistungsverkürzungen und Haftungsbegrenzungen gelten nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit,
Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes.
📜 Datenschutzerklärung
Verantwortlicher:
Lars Koßmala
Upper-Hardware PC und Mac
Friedrich-Engels-Str. 24a
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
E-Mail: upper-hardware@gmx.net
1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme
Ihre personenbezogenen Daten werden über eBay oder direkt durch uns erhoben,
wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
2. Datenweitergabe an Versanddienstleister
Zur Lieferung geben wir Ihre Daten an den Versanddienstleister weiter, soweit dies erforderlich ist.
Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) können E-Mail-Adresse und Telefonnummer
zwecks Lieferankündigung weitergegeben werden.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Beauftragte Versanddienstleister:
DPD, GLS, Hermes, DHL, UPS.
3. Zahlungsabwicklung
Die Zahlung erfolgt über eBay Payments.
Verantwortlicher für die Zahlungsabwicklung ist eBay.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
5. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung oder Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich an:
upper-hardware@gmx.net
Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von eBay:
https: www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260