Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen für den Abschluss von Verträgen auf der Marktplatzplattform ebay.de im Online-Shop unter dem Namen ikable.pl, betrieben von ikable sp. z o.o., ul. Komisji Edukacji Narodowej 11/18, Stalowa Wola 37-450, NIP: 8652586208.
Unsere Gesellschaft ist im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0001098986 eingetragen.
1. Umfang der Anwendung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop von Verbrauchern und Unternehmern getätigt werden.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die nicht unmittelbar ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt.
Für Unternehmer gelten die folgenden Bestimmungen: Der Geltung entgegenstehender oder ergänzender Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Unternehmers wird hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihnen ausdrücklich zustimmen.
2. Gegenpartei, Vertragsabschluss, Anpassungsmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit ikable spółka z ograniczoną odpowiedzialnością.
Durch das Einstellen von Produkten in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Produkte ab. Der Nutzer kann unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben vor dem Absenden einer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem er die dafür vorgesehenen und im Bestellprozess erläuterten Korrekturhilfen nutzt. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie das Angebot über die im Warenkorb befindlichen Waren durch Anklicken des Bestellbuttons annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhält der Nutzer eine weitere Bestätigung per E-Mail.
3. Sprache des Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
Für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache(n): Polnisch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext kann in unserem Kundenlogin angezeigt werden.
4. Lieferbedingungen
Die Kosten für die Lieferung werden bei der Bestellung genau festgelegt und richten sich nach der aktuellen Lieferpreisliste.
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Zahlung
Folgende Zahlungsarten stehen in unserem Shop zur Verfügung:
Vorkasse
Wenn Sie sich für die Zahlung per Vorkasse entscheiden, senden wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail zu und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Nachnahme
Sie zahlen den Kaufpreis direkt an den Lieferanten. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Kreditkarte
Während des Bestellvorgangs müssen Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben. Die Karte wird sofort nach der Bestellung belastet.
PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg ( PayPal ) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, Ihre Zugangsdaten angeben und Ihre Zahlungsanweisungen bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach der Bestellung durchgeführt. Weitere Anweisungen erhält der Nutzer während des Bestellvorgangs.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ( Google ) bezahlen zu können, muss der Nutzer bei Google registriert sein, Google Pay aktivieren, seine Zugangsdaten bestätigen und die Zahlungsanweisungen bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach der Bestellung durchgeführt. Weitere Anweisungen erhält der Nutzer während des Bestellvorgangs.
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc, One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA ( Apple ) zu bezahlen, müssen Sie den Browser Safari verwenden, bei Apple registriert sein, Apple Pay aktivieren, Ihre Zugangsdaten bestätigen und Ihre Zahlungsanweisungen bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach der Bestellung durchgeführt. Weitere Anweisungen erhalten Sie während des Bestellvorgangs.
Rechnung
Der Rechnungsbetrag ist 30 Tage nach Erhalt der Rechnung und der Ware per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto zu zahlen. Wir behalten uns das Recht vor, den Kauf auf Rechnung nur nach erfolgreicher Bonitätsprüfung anzubieten.
Zahlung per Nachnahme
Der Nutzer zahlt den Rechnungsbetrag bei Lieferung per Nachnahme.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, das in der Widerrufsbelehrung beschrieben ist. Unternehmern steht ein freiwilliges Widerrufsrecht nicht zu.
7. Transportschäden
Verbraucher sind an die folgenden Regeln gebunden: Werden Waren mit sichtbaren Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Mängel bitte so schnell wie möglich beim Lieferanten und setzen Sie sich unverzüglich mit uns in Verbindung. Die Unterlassung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere die Gewährleistungsrechte, keine Konsequenzen. Sie hilft uns jedoch bei der Geltendmachung eigener Ansprüche gegenüber dem Frachtführer oder Transportversicherer.
Für Kaufleute gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Ware dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.
8. Gewährleistung und Garantie
8.1 Haftung für Mängel
Soweit im Folgenden nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Beanstandungen und Mängelansprüche können auf folgenden Kommunikationswegen geltend gemacht werden:
- über unsere E-Mail Adresse: kontakt@ikable.pl
- schriftlich an die folgende Adresse: Co2 sp. z o.o., ul.Wojska Polskiego 4A, 37-450 Stalowa Wola, Polen.
Die folgenden Verjährungsfristen und Verkürzungen gelten nicht für Ansprüche, die auf einem von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursachten Schaden beruhen
bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit
bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen und Arglist
bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
soweit ein Garantieversprechen vereinbart ist, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Beschränkungen für Unternehmer
Gegenüber Unternehmern gelten nur unsere eigenen Angaben und die im Vertrag enthaltenen Produktbeschreibungen des Herstellers als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware; für öffentliche Äußerungen oder sonstige Werbeaussagen des Herstellers haften wir nicht. Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche bei neu hergestellten Waren ein Jahr ab Gefahrübergang. Darüber hinaus gilt die in Art. 563 des polnischen Zivilgesetzbuches geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die Anzeige eines Mangels nach dieser Vorschrift, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass der Mangel bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, wenn der Mangel von uns arglistig verschwiegen worden ist.
8.2 Garantien und Kundendienst
Informationen über eventuelle zusätzliche Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie beim Produkt und auf speziellen Informationsseiten im Online-Shop.
Kundenservice: kontakt@ikable.pl von 9.00 bis 17.00 Uhr
9. streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
Wenn Sie Unternehmer sind, gilt polnisches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf.
Ist der Nutzer ein Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Nutzer unser Geschäftssitz.