Wirtschaft und Gesellschaft. die Wirtschaft und die Gesellschaftlichen Ordnungen. Nachlaß von Max Weber (2005, Taschenbuch)

antiquariat-buchkauz (1307)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 22,00
(inkl. MwSt.)
+ 3,50 Versand
Lieferung ca. Mo, 28. Jul - Do, 31. Jul
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Gut
Studienausgabe Tübingen : Mohr Siebeck, 2005. 287 Seiten 8°, kartoniert Sprache: Deutsch ISBN: 3161484509 EAN: 9783161484506 Bestell-Nr: 415488 Bemerkungen: guter Zustand .

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der vorliegende Text wurde 1921/22 im Zusammenhang mit anderen nachgelassenen Texten in Wirtschaft und Gesellschaft unter der Überschrift 'Religionssoziologie (Typen religiöser Vergemeinschaftung)' veröffentlicht. Max Weber hat ihn wahrscheinlich 1913/1914 niedergeschrieben. In einem Brief an Heinrich Rickert nannte er ihn seine 'Religionssystematik'. Der vorliegende Text ist das erste Ergebnis religionswissenschaftlicher Studien, die Weber seit 1911 betrieben hatte. Weber hatte damals eine Entdeckung gemacht, die er für eine seiner wichtigsten hielt: daß Religionen maßgeblich zur Herausbildung der Unterschiedlichkeit der Kulturen in allen ihren Dimensionen im Orient und im Abendland beigetragen haben. Nicht nur das kapitalistische Wirtschaftsethos des Westens, sondern auch andere gesellschaftliche Ordnungen wie z.B. Recht und Herrschaft waren von der Religionsentwicklung mitbestimmt worden.Weber rekonstruierte in dem Text die Entwicklung und Ausdifferenzierung religiöser Gemeinschaften und zeigte, daß diese von der ökonomischen, sozialen und politischen Interessenlage der Laien abhängig waren. Weber nahm an, daß alles soziale Handeln sich, gewollt oder ungewollt, in der Domäne des von den Religionen bearbeiteten Sinn-Problems befindet. Dabei richtet er sein besonders Augenmerk auf die weltablehnenden Religionen und die von ihnen begründeten praktischen Weltverhältnisse.Der Text nimmt eine Schlüsselstellung in der Komposition des gesamten nachgelassenen Textes Wirtschaft und Gesellschaft ein und bildet außerdem eine Brücke zwischen der früheren Schrift Die Protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus und den späteren Studien zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Weber hatte eine Bearbeitung des Manuskriptes beabsichtigt, zu der er vor seinem Tode jedoch nicht mehr gekommen ist. Die historisch-kritische Edition gibt den Text der ersten Edition von 1921/22 wieder, rekonstruiert Zeit und Umstände seiner Entstehung, ermittelt die Stellung von Webers Systematik in der Religionswissenschaft und -philosophie vor dem 1. Weltkrieg und erläutert den Text mit Quellen und Literaturhinweisen.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberPetra Schilm, Hans G. Kippenberg
ISBN-103161484509
ISBN-139783161484506
eBay Product ID (ePID)43629184

Produkt Hauptmerkmale

VerlagMohr Siebeck Gmbh & Co. K, Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr2005
Anzahl der Seiten288 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameWirtschaft und Gesellschaft. die Wirtschaft und die Gesellschaftlichen Ordnungen. Nachlaß
ProduktartLehrbuch
AutorMax Weber
ReiheMax Weber-Studienausgabe, Gesamtausgabe. Studienausgabe
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der SerieI/22,2
Item Height2cm
Item Length22cm
Item Width14cm
Item Weight394g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen