Konzeption und Realisierung einer e-business Lösung zur Kundenauftragsabwicklung im Rahmen von CRM am Beispiel des SAP-R/3 Online-Store von Jürgen Habermehl (2000, Taschenbuch)

faboplay-shop (8142)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 48,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 10. Sep - Fr, 12. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Konzeption und Realisierung einer e-business Lösung zur Kundenauftragsabwicklung im Rahmen von CRM am Beispiel des SAP-R/3 Online-Store | Medium: Taschenbuch | Autor: Jürgen Habermehl | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 108 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 108 | Maße: 210 x 148 x 8 mm | Erschienen: 17.07.2000 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Inhaltsangabe:Problemstellung:: Ziel der Diplomarbeit war die Erstellung eines "Onlinestore-Prototypes". Der entwickelte 'Klement & Partner Onlinestore" sollte alle zur Geschäftsabwicklung notwendigen Funktionen besitzen, um eine realitätsnahe Onlinebestellung durchspielen zu können. Aufgabe des "Projekt" war es die Basis für ein vermarktungsfähiges K&P-Konzept zu erstellen. Die Inhalte der Diplomarbeit sollen als Grundlage künftiger Dienstleistungen im e-Business Sektor verwendet werden. Mit den aus der Arbeit gewonnen Erfahrungen können somit die Voraussetzungen für eine konkrete Umsetzung am Kunden geschaffen werden. Folgende Teilaufgaben waren zu lösen: Ein Kunde kann mittels Internet auf den Produktkatalog/Onlinestore zugreifen, Waren in den Warenkorb legen, sich ein kundenspezifisches Angebot machen lassen, das Angebot bestätigen und somit ein Bestellauftrag initiieren. Im R/3-System wird ein neuer Kunde (Debitior) angelegt, mittels Stammdatensätzen ein spezifisches Angebot erstellt, eine Verfügbarkeitsanfrage initiiert ein Kundenauftrag angelegt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI ErklärungV VorwortVI 1.Allgemeines 1.1Die SAP Unternehmensberatung Klement & Partner1 1.2Ziel der Diplomarbeit2 2.E-Business / E-Commerce 2.1Die Thematik "e-business / e-commerce"3 2.2Auswirkungen für die Unternehmen4 2.3Customer Relationship Management5 2.4Die Internetanwendungskomponente "Online-Store"9 2.4.1Onlineshopping9 2.4.2Was ist der SAP-R/3 Online-Store?10 2.4.3Unterschiede zu einem "gewöhnlichen" Onlinestore10 2.5Das Portal "MySAP.com"12 2.5.1Differenzierung zum IAC "Onlinestore'12 2.5.2Bestandteile von MySAP.com12 2.5.3MySAP.com Business Ebenen13 2.6MySAP.com Business Scenarios13 2.6.1Die geschäftsunterstützende Servicekomponente "ValueSAP"13 2.6.2Die Wissensdatenbank "Knowledge Warehouse"13 2.6.3Die SAP-Softwarelösung "Advanced Planner and Optimizer"14 2.6.4Das Unternehmensportal "Workplace"14 2.6.5Merkmale des mySAP.com Workplace:15 2.6.6Voraussetzungen15 2.7Portale16 2.7.1Portale im Internet16 2.7.2Portale bei mySAP.com17 2.7.2.1Der SAP-Marktplatz17 2.7.2.2Angebot des mySAP.com Marketplace18 2.7.2.3Vorteile des marketplace hinsichtlich B2B-procurement19 3.Das K&P - System 3.1Client / Server-Architektur20 3.1.1Das K&P-System21 3.1.2Sicherheitskonzepte / -Aspekte22 3.1.3Bedeutung der Firewalls23 3.1.3.1Packet Screen / PaketFilterung23 3.1.3.2Gateway-Firewall25 4.ITS - [...]

Produktkennzeichnungen

ISBN-10383862503x
ISBN-139783838625034
eBay Product ID (ePID)181023761

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDiplom.De
Erscheinungsjahr2000
Anzahl der Seiten108 Seiten
PublikationsnameKonzeption und Realisierung einer e-business Lösung zur Kundenauftragsabwicklung im Rahmen von CRM am Beispiel des SAP-R/3 Online-Store
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJürgen Habermehl
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height7mm
Item Length21cm
Item Weight169g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen