Der Betrieb als Arbeitsstätte /Ablauforganisation von Jacob Stuke (2010, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12534)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,99
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Sa, 2. Aug - Fr, 8. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,9, Universität Kassel, Veranstaltung: Grundlagen der Arbeitslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 01.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,9, Universität Kassel, Veranstaltung: Grundlagen der Arbeitslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 01.Vorwort 02.Aufbau- und Ablauforganisation - Ein geschichtlicher Abriss 03.Aufbau- und Ablauforganisation - Ein Versuch der Kurzdefinition 03.1Aufbauorganisation 03.2Ablauforganisation 03.3Eine Interpretation der "Verzahnung" 04.Gestaltung und Ziele der Ablauforganisation 04.1Gestaltung der Ablauforganisation 04.1.1Die Ordnungselemente von Arbeitsabläufen 04.2Arbeitsanalyse und Arbeitssynthese 04.3 Ziele der Ablauforganisation 05.Moderne Entwicklung der Ablauforganisation 06.Nachwort 07.Literaturverzeichnis 01. Vorwort: Der Betrieb als Arbeitsstätte. So lautet das Thema des Referats, zudem diese Ausarbeitung zum Teilgebiet der Ablauforganisation zählt. Den Focus dieses Vortrages bzw. dieser Ausarbeitung richte ich bewusst darauf, dass es mir nicht ausreichend erscheint, in diesem Themenkomplex des "Betriebs als Arbeitsstätte" die strukturellen Merkmale von Betrieb und Produktion darzustellen. Betrieb und Produktion, zwei Begriffe, die in sich schlüssig und abgeschlossen erscheinen mögen. Doch sind ökonomisch (z.B. Produktionsoptimierung), wie auch sozial (z.B. Mitarbeiterführung/Teilaufgaben) weitere "innerbetriebliche" Vorgänge von nicht außer acht zu lassender Bedeutung. Ich beschäftige mich aus diesem Grund im Folgenden primär mit dem "innerbetrieblichen Vorgang" der Ablauforganisation. Wie meine späteren Ausführungen noch verdeutlichen werden, gehe ich aufgrund einer vorliegenden "Verzahnung", wenn auch nur sekundär ebenfalls auf die Aufbauorganisation ein. Ich möchte dem Leser in diesem Kontext, nach einem kurzen geschichtlichen Abriss, eine Kurzdefinition der Begriffe Aufbau- und Ablauforganisation darstellen, und einen interpretatorischen Ansatz der Verzahnung dieser beiden Begriffe aufzeigen. In erster Linie möchte ich mich im Anschluss jedoch mit der Gestaltung und den Zielen der Ablauforganisation beschäftigen. In diesem Rahmen gehe ich auch auf die Begriffe der Arbeitsanalyse und der Arbeitssynthese ein. Am Ende gehe ich auf die moderne Entwicklung der Ablauforganisation ein, um dem Leser auch einen innovativen Überblick dieses Komplexes aufzuzeigen. 02. Aufbau- und Ablauforganisation - Ein geschichtlicher Abriss: Wie im Vorwort schon angedeutet wird die "Organisationstheorie" in zwei Bereiche gegliedert: Zum einen in die Aufbauorganisation, die die Festlegung organisatorischer Strukturvariablen wie beispielsweise die Aufgabenverteilung oder auch die Unterstellungsverhältnisse behandelt...

Produktkennzeichnungen

ISBN-103640506049
ISBN-139783640506040
eBay Product ID (ePID)98597749

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2010
Anzahl der Seiten20 Seiten
PublikationsnameDer Betrieb als Arbeitsstätte /Ablauforganisation
SpracheDeutsch
AutorJacob Stuke
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V140454
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 10
Item Weight45g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen