Strafrechtsterminologie des Luganda-Eine Linguistische Analyse von Sandra Baensch (2013, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12262)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 44,99
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Sa, 17. Mai - Fr, 23. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Linguistik, Note: 3,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Afrikanstik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Obutemu obugenderera okusaanyaawo ettundutundu ly¿abantu nga balangibwa oluse lwabwe, eddiini yaabwe, oba langi yaabwe' erscheint auf den ersten Blick lediglich eine Satzkonstruktion in Luganda zu sein.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Linguistik, Note: 3,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Afrikanstik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Obutemu obugenderera okusaanyaawo ettundutundu ly¿abantu nga balangibwa oluse lwabwe, eddiini yaabwe, oba langi yaabwe" erscheint auf den ersten Blick lediglich eine Satzkonstruktion in Luganda zu sein. In der Strafrechtsterminologie des Luganda demonstriert die obige Konstruktion jedoch die Umschreibung des Begriffs "Genozid", die der ugandische Rechtswissenschaftler und Richter am Internationalen Strafgerichtshof Daniel Nsereko im Rechtswörterbuch auflistet. Die Konstruktion "Omutemu omwendule atta omuntu omututumufu olw¿ensonga z¿ebyobufuzi" fällt ebenso in die Kategorie der umschreibenden Strafrechtstermini. Dieser mehrgliedrige Strafrechtsterminus paraphrasiert den Begriff "Mörder", der in der Strafrechtsterminologie des Luganda jedoch auch mit anderen eigensprachlichen Mitteln wie etwa im Wege der Derivation umgesetzt wird. Neben der Umschreibung lassen sich für die Bezeichnung "Mörder" daher auch die Deverbativa "omussi" und "omutemu" finden, die beide Anfang des 20. Jahrhunderts zum Fachwortschatz des Strafrechts gehörten und auch gegenwärtig noch im Fachsprachgebrauch anzufinden sind. Die hier demonstrierten Strafrechtstermini verschaffen den ersten Einblick sowohl in die Terminologiebildung als auch in die Entwicklung der Strafrechtstermini des Luganda, die in der vorliegenden Arbeit thematisiert werden.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656470677
ISBN-139783656470670
eBay Product ID (ePID)169694030

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten124 Seiten
PublikationsnameStrafrechtsterminologie des Luganda-Eine Linguistische Analyse
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorSandra Baensch
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V231416
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height8mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 13
Item Weight191g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen