Produktinformation
Das wichtigste Anliegen der Neuauflage ist die Berücksichtigung der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken (UGP-RL Anh. I) bei der Auslegung und Anwendung des UWG. Auch wenn diese Richtlinie bisher nicht fristgerecht in nationales Recht umgesetzt wurde, gilt für die Gerichte das Gebot der richtlinienkonformen Auslegung des UWG. Von zentraler Bedeutung ist dies vor allem für die Auslegung des Begriffs der Wettbewerbshandlung, für die Auslegung der Generalklausel des Paragraph 3 UWG, einschliesslich der darin enthaltenen Bagatellklausel, und für die Auslegung der Beispielstatbestände des Paragraph 4 Nr. 1, 2, 9 und 11 sowie des Paragraph 5. Da den im Anhang I der Richtlinie aufgeführten 31Produktkennzeichnungen
EAN9783406567315
ISBN3406567312
eBay Product ID (ePID)4325782
Produkt Hauptmerkmale
VerlagC. H. Beck
ProduktartLehrbuch
AutorHelmut Köhler, Wolfgang Hefermehl, Joachim Bornkamm
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten1718 Seiten
Ausgabe26. Neubearb. Auflage
SerieBeck Kurzkommentare