Bild 1 von 5
1 Beobachter in den letzten 24 Stunden





Galerie
Bild 1 von 5





MERCURY COMMUTER ROT RED MATCHBOX SUPERFAST No.73 ENGLAND VON 1971
Riccky-o
(13491)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Artikelzustand:
GebrauchtGebraucht
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Schnell, bevor er weg ist. 1 Person beobachtet diesen Artikel.
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten. 
Standort: Wülfrath, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme. 
Zahlungen:
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
 eBay-Artikelnr.:127460616885
 Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand ... Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Herstellernummer
- 73
- Marke
- Matchbox
- Farbe
- Rot
- Modell
- Mercury Commuter
- Fahrzeugmarke
- Mercury
- Fahrzeugtyp
- PKW
- Serie
- Matchbox Superfast
- Ursprungsland
- Großbritannien
- Herstellungsjahr
- 1971
- Maßstab
- 1:66
- EAN
- Nicht zutreffend
Kategorie
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 334335214
Zusätzliche Angaben:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Hinweis nach § 36 VSBG: Unsere Email lautet: stahlhuthm-toys@web.de Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.“
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen 
§ 1 Grundlegende Bestimmungen 
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen  gelten  für  alle Verträge zwischen Herrn Mirko Stahlhuth, Ebay-Account: „riccky-o“, Kirchenfelder Weg 40, 42327 Wuppertal, Deutschland, Telefon: +49 (0155) 60071892, E-Mail: stahlhuthm-toys@web.de — nachfolgend Anbieter genannt-und dem Kunden, welche über die Internetplattform eBay geschlossen werden. Unsere Geschäftsbedingungen  gelten  gegenüber  Unternehmern ausschließlich: Entgegenstehende  Geschäftsbedingungen unserer Vertragspartner oder Dritter, sofern Sie Unternehmer sind, sind nur gültig, wenn wir ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zustimmen. Wenn unser Kunde damit nicht einverstanden ist, muss er  uns sofort schriftlich darauf hinweisen. Für diesen  Fall  behalten wir uns vor, unsere Angebote zurückzuziehen, ohne dass uns gegenüber Ansprüche irgendwelcher Art erhoben werden können. Dem formularmäßigen Hinweis auf eigene   Geschäftsbedingungen widersprechen wir hiermit ausdrücklich.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines  Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen  beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(3) Die Vertragssprache ist deutsch. Der vollständige  Vertragstext wird  beim Anbieter nicht gespeichert.  Vor  Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch   gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung beim   Anbieter werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen   und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Kunden nochmals per E-Mail übersandt.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand  des  Vertrages  ist  der  Verkauf  von  neuen  und  gebrauchten  Waren.  Die Einzelheiten,  insbesondere  die  wesentlichen  Merkmale  der  Ware  finden  sich  in  der Artikelbeschreibung.
"§ 3 Zustandekommen des Vertrages
(1)  Wird ein Artikel vom Anbieter bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
(2) Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere § 7, ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten.
Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt:
„§ 7 Angebotsformate und Vertragsschluss
(…) Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behält sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu ändern. Weitere Informationen zur Sofort-Kaufen-Option.
Bei Festpreisangeboten nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen” anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisangeboten, bei denen der Verkäufer die Option „sofortige Bezahlung” ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen” anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Weitere Informationen zum Bieten.
Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln. Weitere Informationen zur Preisvorschlag-Funktion für Verkäufer und zum Unterbreiten von Preisvorschlägen für Käufer.
(…) Wird ein Angebot vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande.“
(3) Kauf über die Funktion "Sofort-Kaufen" oder "Bieten"
Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltflächen "Sofort-Kaufen" oder "Bieten" führt noch nicht zu verbindlichen Vertragserklärungen. Der Kunde hat vielmehr auch danach die Möglichkeit, seine Eingaben zu prüfen und über den "Zurück"-Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Aus der Menüführung von eBay bei Durchführung eines Kaufes ergibt sich, durch welche Erklärung der Kunde eine Bindung eingeht und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
(4) Kauf über die Funktion "Preisvorschlag"
Bei der Funktion "Preisvorschlag" hat der Kunde die Möglichkeit, dem Anbieter ein Gegenangebot zu unterbreiten, indem er auf der Artikelseite die Schaltfläche "Preisvorschlag senden" anklickt, auf der folgenden Seite seinen Preisvorschlag einträgt, die Schaltfläche "Preisvorschlag überprüfen" anwählt und auf der nachfolgenden Seite die Schaltfläche "Preisvorschlag senden" bestätigt (verbindliches Angebot). An diesen Preisvorschlag ist der Kunde 2 Tage gebunden. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter den Preisvorschlag des Kunden annimmt.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von ihm beim Anbieter hinterlegte E-Mailadresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird."
§ 4 Preise, Versandkosten
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer ein Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist. Es werden nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angezeigten  Zahlungsarten akzeptiert. Diese sind Paypal und Banküberweisung. Soweit bei den einzelnen  Zahlungsarten  nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur  Zahlung fällig. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im   Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der jeweils  einschlägigen Nutzungsbedingungen von PayPal. Wählt  der  Kunde – soweit angeboten – gegenüber PayPal die Zahlung  per Lastschrift aus, zieht  PayPal  den Rechnungsbetrag  nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, nicht  jedoch vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation im Auftrag  des Verkäufers vom Bankkonto des Kunden ein. Vorabinformation ("Pre-Notification") ist jede Mitteilung (z.B. Rechnung, Police, Vertrag) an den Kunden, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankündigt. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder   aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelöst oder widerspricht der Kunde der Abbuchung, obwohl er hierzu nicht berechtigt ist, hat der Kunde die durch  die Rückbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden Gebühren zu tragen, wenn er dies zu vertreten hat. Sofern  die Lieferung in das Nicht-EU-Ausland erfolgt, können  weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Dem  Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen. 
(2) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie richten sich nach dem jeweiligen konkreten Kaufangebot und den darin gemachten Angaben zum Versand, werden im Laufe des Bestellvorganges  gesondert  ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist. 
§ 5  Zahlungs- und Versandbedingungen
(1) Dem Kunden stehen die im konkreten Angebot genannten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
2)  Die Lieferung der Ware erfolgt ausschließlich in die Länder, welche bei den einzelnen Artikeln bzw.   Versandbedingungen ausdrücklich angeführt sind. Soweit in der Artikelbeschreibung oder den Versandinformationen des  Anbieters keine andere  Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 2-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst  nach  Eingang  des  vollständigen  Kaufpreises  und der Versandkosten.
(3) Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders   angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
(4)  Für Verbraucher ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der  zufälligen  Verschlechterung  der  verkauften  Sache  während  der  Versendung  erst  mit der Übergabe der Ware an den Kunden übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.
§ 6 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur   ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des  Kaufpreises Eigentum des Anbieters. 
§ 7 Gewährleistung
(1) Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders   vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
(2) Als Verbraucher  wird  der  Kunde  gebeten,  die  Ware  bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit,   offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen   und Beanstandungen dem Anbieter und dem Spediteur  schnellstmöglich  mitzuteilen.  Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen   Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf   Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung  bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter  Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs-  und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort  geregelte  Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung   nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen   Mangel arglistig verschwiegen haben.
§ 8 Haftung
(1) Der Anbieter haftet jeweils uneingeschränkt für  Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder  der Gesundheit, in allen Fällen des Vorsatzes und  grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines  Mangels, bei Übernahme der Garantie f ü r  d i e   B e s c h a f f e n h e i t  d e s  K a u f g e g e n s t a n d e s ,  b e i  S c h ä d e n  n a c h  d e m Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
(2) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist die Haftung des Anbieters bei leichter Fahrlässigkeit  auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden  beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind  wesentliche  Pflichten,  die  sich  aus  der  Natur  des Vertrages  ergeben  und  deren  Verletzung  die  Erreichung  des  Vertragszweckes  gefährden würde  sowie  Pflichten,  die  der  Vertrag  dem  Anbieter  nach  seinem  Inhalt  zur  Erreichung des  Vertragszwecks  auferlegt,  deren  Erfüllung  die  ordnungsgemäße  Durchführung  des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten   ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen. 
(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach  dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
(5) Datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen werden von  Haftungsbeschränkungen nicht erfasst.
§ 9 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese  Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende   Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem   Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtliches  Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde  keinen  allgemeinen Gerichtsstand  in  Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch  das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3)  Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung. Hinweis gemäß Batteriegesetz Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Endnutzer sind zur Rückgabe von  Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Batterien  können nach Gebrauch unentgeltlich zurückgegeben werden. Batterien können entweder zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune gebracht werden oder an unsere  folgend genannte Adresse geschickt werden:
Herrn Mirko Stahlhuth
Ebay-Account: „riccky-o“
Kirchenfelder Weg 40
42327 Wuppertal 
E-Mail: stahlhuthm-toys@web.de 
Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Die Zeichen Pb, Cd und Hg stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die der Umwelt und der Gesundheit schaden  können. Batterien werden wieder verwertet, sie  enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel.
Datenschutzerklärung: 
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Herr Mirko Stahlhuth
Ebay-Account: „riccky-o“
Kirchenfelder Weg 40
42327 Wuppertal
Telefon: +49 (0155)60071892
E-Mail: stahlhuthm-toys@web.de 
Wir  verarbeiten  personenbezogene  Daten  unserer  Nutzer  grundsätzlich  nur,  soweit  dies zur   Bereitstellung   unserer   Inhalte   und   Leistungen   erforderlich   ist.   Die   Verarbeitung personenbezogener  Daten  unserer  Nutzer  erfolgt  regelmäßig  nur  nach  Einwilligung  des Nutzers.  Eine  Ausnahme  gilt  in  solchen  Fällen,  in  denen  eine  vorherige  Einholung  einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch  gesetzliche Vorschriften  gestattet  ist.  Eine  solche  Einwilligung  wurde  von  eBay  Inc., 2065  Hamilton  Avenue,  San  Jose,  California  95125,  USA  bereits  bei  der  Registrierung  / Anlegen  des  ebay-Kundenkontos  eingeholt.  Die  Datenschutzerklärung  von  Ebay  können 
Sie  unter  dem  nachfolgenden  Link  abrufen:  https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260.
Darin wurden und werden Sie über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung bei Ebay informiert. 
Die von eBay an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert. Welche Daten genau von Ihnen  durch uns gespeichert werden, hängt von der Art der Nutzung ab und erfahren Sie im Nachfolgenden:
Bearbeitung von Anfragen:
Sofern Sie sich mit einer Anfrage oder einem Anliegen an uns wenden, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten und Informationen/Unterlagen. Unabhängig davon, auf welchem Weg Sie uns Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen übermitteln, sind dies gegebenenfalls:
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme - Namensdaten
- Kontaktdaten
- Daten zu Anfrage
- übermittelte Informationen/Unterlagen
Die  Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der  übermittelten Informationen/Unterlagen erfolgt – je nach Inhalt Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens – auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe  f)  DSGVO  zur  Wahrung  unseres  berechtigten  Interesses  an  der  Beantwortung von Anfragen und an der Durchführung sonstiger Maßnahmen im Zusammenhang mit der Bearbeitung  von  Anfragen.  Wenn  Sie  die  eBay-Funktion  „Verkäufer  kontaktieren“  nutzen, erhalten Sie vor Absendung Ihrer Anfrage folgenden Hinweis: „Hinweis: Stellen Sie als Verkäufer  sicher,  dass  Ihre  Nachricht  an  den  Käufer  keine  Kontaktdaten  enthält  und  Sie den  Käufer  nicht  nach  seinen  Kontaktdaten  fragen. Anderenfalls  stimmen  Sie  zu,  dass  wir Ihnen eine Verkaufsprovision berechnen, auch wenn Ihr Artikel nicht verkauft wird. Details in  unserem  Grundsatz  zur  Kommunikation  zwischen  eBay-Mitgliedern  Wir  senden  Ihre Nachricht  an  die  E-Mail-Adresse  und  in  den  Posteingang  für  Meine  Nachrichten  von (Verkäufername).  Dabei  werden  alle  Nachrichten  über  das  E-Mail-Weiterleitungssystem zunächst von eBay empfangen und sodann an den Empfänger weitergeleitet. EBay behält sich vor, Nachrichten zum Schutz vor betrügerischen oder verdächtigen Aktivitäten oder Verstößen   gegen   die   eBay-AGB   oder   eBay-Grundsätze   zu   überprüfen   und   die Übermittlung  zu  verzögern  oder  zu  blockieren.  Mit  Absenden  dieser  Nachricht  erklären Sie   sich   hiermit   einverstanden.   Der   Verkäufer   kann   Fragen   von   Käufern   in   die Artikelbeschreibung aufnehmen. Der Mitgliedsname des Käufers wird nicht angezeigt.“ Ihre Einwilligung können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft  widerrufen.  Die  Rechtmäßigkeit  der  bis  zum  Widerruf  erfolgten  Verarbeitung bleibt  im  Falle  des  Widerrufs  unberührt.  Soweit  dies  für  die  Bearbeitung  Ihrer  Anfrage erforderlich   ist,   übermitteln   wir   Ihre   personenbezogenen   Daten   im   Rahmen   der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf  das  erforderliche  Minimum.  Ihre  personenbezogenen  Daten  werden  gelöscht,  wenn Ihre   Anfrage   geklärt   ist,   es   sei   denn,   wir   dürfen   die   Daten   zu   einem   anderen Verarbeitungszweck   im   Rahmen   der   gesetzlichen   Vorgaben   und   entsprechend   den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.
Erfüllung von Verträgen:
Sofern Sie  uns zum  Zwecke des Abschlusses eines  Vertrages personenbezogene Daten übermitteln, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten für die Abwicklung  des Vertrags.
Die  Datenverarbeitung  erfolgt  auf  Ihre  Bestellung  hin  und  ist  nach Art.  6 Abs. 1 S. 1  lit. b DSGVO  zu  den  genannten  Zwecken  für  die  angemessene  Bearbeitung  Ihrer  Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich. Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und uns übermittelten p e r s o n e n b e z o g e n e n   D a t e n   w e r d e n   b i s   z u m   A b l a u f   d e r   g e s e t z l i c h e n Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1  lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von  eBay, abrufbar unter dem  nachfolgenden  Link:  https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener  Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von  personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist,  erforderlich  ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung  erforderlich  ist, der unser  Unternehmen  unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen  Person  eine  Verarbeitung  personenbezogener  Daten  erforderlich  machen, dient Art.6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen   Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen   oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche  unterliegt, vorgesehen  wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn,  dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der  Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im  Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen.
Bei Bezahlung über die Zahlungsart "Kauf auf Rechnung über PayPal" wird die
Kaufpreisforderung an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449
Luxembourg; "PayPal") abgetreten. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten
werden von eBay an PayPal übermittelt. Zum Zwecke der eigenen Bonitätsprüfung
übermittelt PayPal Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhält von diesen
Auskünfte sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren
(Wahrscheinlichkeits- bzw. Score - Werte), in deren Berechnung unter anderem
Anschriftendaten einfließen. Mit der Auswahl der genannten Zahlungsart erklären Sie sich
mit der Übermittlung der Daten an PayPal sowie der Durchführung von Bonitätsprüfungen
durch PayPal einverstanden. Im Rahmen der Bonitätsauskünfte arbeitet PayPal mit
Auskunfteien zusammen. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten
Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen https://www.paypal.com/de/webapps/
mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/
privacy-full?locale.x=de_DE) von PayPal zu entnehmen. Alle PayPal-Transaktionen
unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://
www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE (https://
www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE)
Rechte der betroffenen Person :
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
- Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt
eine E-Mail an: stahlhuthm-toys@web.de.
"Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Hinweis nach § 36 VSBG: Unsere Email lautet: stahlhuthm-toys@web.de Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.“
Info zu diesem Verkäufer 
Mitglied seit Nov 2002
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Willkommen in meinem eBay Shop. Bitte fügen Sie mich zur Liste Ihrer bevorzugten Verkäufer und Shops hinzu und besuchen Sie meinen Shop so oft wie möglich. Vielen Dank für Ihren Kauf.Willkommen in meinem eBay Shop. Bitte fügen Sie mich zur Liste Ihrer bevorzugten Verkäufer und Shops hinzu und besuchen Sie meinen Shop so oft wie möglich. Vielen Dank für Ihren Kauf.
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
4.9Kommunikation
4.9Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (14.871)
Alle Bewertungenselected
Positiv
Neutral
Negativ
- l***l (153)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufEiner der besten E-Bay Verkäufer, den ich kenne. Tolle Qualität, Schnelle und gute Kommunikation, Schnelle Versendung, top verpackt. Gerne wieder. Klasse. DANKE!
- i***b (269)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufModell entspricht genau der Beschreibung. Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Schneller Versand. Sicher verpackt. Immer wieder gerne.
- e***r (1903)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufWare wie beschrieben und völlig in Ordnung. Aber die Verpackung hat noch sehr viel Luft nach oben, eine einfache Versandtasche ist nicht gut geeignet zum Versand von Modellautos!!!!!COOPER MASERATI FORMULA 1 RACER 1:43 VON CORGI TOYS 159 GT BRITAIN VON 1969-1970 (Nr. 127113512766)
Noch mehr entdecken:
- Matchbox Superfast Modellautos, - LKWs & -Busse von Mercury,
- Matchbox Auto- & Verkehrsmodelle von Mercury Matchbox Superfast & -Teile & -Zubehör,
- Mercury Matchbox Superfast Auto- & Verkehrsmodelle & -Teile & -Zubehör,
- Matchbox Superfast Matchbox Militärfahrzeugmodelle,
- Matchbox Superfast Modellautos,-LKWs & -Busse,
- Matchbox Matchbox Superfast Auto- & Verkehrsmodelle für Chevrolet,
- Matchbox Superfast Auto- & Verkehrsmodelle mit OVP,
- Matchbox Konvolut Matchbox Superfast Modellautos, - LKWs & -Busse,
- Matchbox Modellautos, - LKWs & -Busse von Mercury,
- Konvolut Matchbox Superfast Modellautos, - LKWs & -Busse
Informationen zum Verkäufer
Mitglied seit Nov 2002
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Willkommen in meinem eBay Shop. Bitte fügen Sie mich zur Liste Ihrer bevorzugten Verkäufer und Shops hinzu und besuchen Sie meinen Shop so oft wie möglich. Vielen Dank für Ihren Kauf.Willkommen in meinem eBay Shop. Bitte fügen Sie mich zur Liste Ihrer bevorzugten Verkäufer und Shops hinzu und besuchen Sie meinen Shop so oft wie möglich. Vielen Dank für Ihren Kauf.
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
4.9Kommunikation
4.9Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (14.871)
Alle Bewertungenselected
Positiv
Neutral
Negativ
- l***l (153)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufEiner der besten E-Bay Verkäufer, den ich kenne. Tolle Qualität, Schnelle und gute Kommunikation, Schnelle Versendung, top verpackt. Gerne wieder. Klasse. DANKE!
- i***b (269)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufModell entspricht genau der Beschreibung. Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Schneller Versand. Sicher verpackt. Immer wieder gerne.
- e***r (1903)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufWare wie beschrieben und völlig in Ordnung. Aber die Verpackung hat noch sehr viel Luft nach oben, eine einfache Versandtasche ist nicht gut geeignet zum Versand von Modellautos!!!!!COOPER MASERATI FORMULA 1 RACER 1:43 VON CORGI TOYS 159 GT BRITAIN VON 1969-1970 (Nr. 127113512766)