Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop, sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen von Unternehmern werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Robari Issa – Sparkiste24
Rochusstraße 145, 53123 Bonn
issa_business@outlook.de
2.2 Vertragsschluss
Der Vertragsschluss erfolgt über das eBay-System gemäß den §§ 10 und 11 der eBay-AGB.
Bei Festpreisangeboten: Vertrag kommt durch Klick auf „Sofort-Kaufen“ und Abschluss des Zahlungsvorgangs zustande.
Bei Preisvorschlägen: Ihr Angebot wird verbindlich, der Vertrag kommt zustande, sobald wir es annehmen.
2.3 Korrekturmöglichkeiten
Eingabefehler können vor Abgabe der Bestellung jederzeit korrigiert werden (z.B. „Zurück“-Button).
Artikel im Warenkorb können gelöscht oder Mengen geändert werden.
Der Bestellvorgang kann jederzeit durch Schließen des Browserfensters abgebrochen werden.
Vor Absenden der Bestellung können Kunden ihre Eingaben jederzeit prüfen und korrigieren. Nach Absenden der Bestellung ist eine Änderung nur noch über den Kundenservice möglich.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Über Ihr eBay-Konto können Sie den Vertragstext nach Vertragsschluss jedoch für einen begrenzten Zeitraum einsehen.
4. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer bei eBay hinterlegte Lieferadresse.
Ein Versand erfolgt ausschließlich im Versandweg. Selbstabholung ist nicht möglich.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preise
Alle Preise sind Endpreise zuzüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
5.2 Zahlungsarten und Abwicklung
Die Zahlung erfolgt ausschließlich über die von eBay angebotenen Zahlungsmethoden. Die Zahlungsabwicklung wird über eBay bzw. die dort eingebundenen Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Klarna, Apple Pay, Google Pay) durchgeführt. Es gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen der Zahlungsdienstleister.
5.3 Fälligkeit und Zahlungsverzug
Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss sofort fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist angegeben ist.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, ab der zweiten Mahnung eine Mahngebühr in Höhe von 1,50€ zu berechnen.
Im Verzugsfall bei gewerblichen Kunden berechnen wir die gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von neun Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Pauschale von 40€.
Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten dazu finden Sie in der Widerrufsbelehrung. Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details hierzu finden Sie auf der jeweiligen eBay-Produktseite unter ‚Widerrufsrecht‘ bzw. ‚Rückgabe‘.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
Der Unternehmer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Die aus dem Weiterverkauf entstehenden Forderungen tritt er in Höhe des Rechnungsbetrags bereits jetzt an uns ab, unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware vor oder nach Verarbeitung, Verbindung oder Vermischung weiterverkauft wird. Wir nehmen die Abtretung an.
Der Unternehmer bleibt zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, solange er seinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt. Anderenfalls sind wir berechtigt, die Forderungen selbst einzuziehen.
Übersteigt der realisierbare Wert der Sicherheiten unsere Forderungen um mehr als 10 %, geben wir auf Verlangen des Unternehmers Sicherheiten nach unserer Wahl frei.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für Unternehmer gilt: Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang. Dies gilt nicht bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
9. Transportschäden
Sollten Verbraucher Waren mit offensichtlichen Transportschäden erhalten, bitten wir darum, solche Schäden möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und uns zeitnah zu informieren. Das Unterlassen einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte. Sie unterstützen uns jedoch dabei, unsere Ansprüche gegenüber dem Transportdienstleister oder der Transportversicherung geltend zu machen.
10. Haftung
Für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir uneingeschränkt:
1. bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
2. bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten,
3. bei übernommenen Garantien, sofern solche vereinbart wurden, sowie
4. sofern das Produkthaftungsgesetz zur Anwendung kommt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz.
Bei der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – also solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut – ist unsere Haftung der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Robari Issa
Rochusstraße 145
53123 Bonn
E-Mail: issa_business@outlook.de
Telefon: 01578 0335663
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem eBay-Shop.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
Ihre personenbezogenen Daten werden über eBay oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl eBay als auch wir als Verantwortliche. Bei Nutzung unseres eBay-Shops erfolgt die Datenverarbeitung teilweise durch eBay gemäß deren Datenschutzrichtlinien.
Die Daten, die über eBay erhoben werden, werden auf den eBay-Servern verarbeitet und, soweit dies zur Vertragsabwicklung bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns erforderlich ist, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an uns weitergegeben.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da die Daten in diesen Fällen zwingend zur Vertragsabwicklung bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigt werden. Ohne deren Angabe können Sie die Bestellung nicht abschließen oder die Kontaktaufnahme nicht versenden. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen (einschließlich Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gewährleistungs- und Leistungsstörungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zur Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Warenwirtschaftssystem
Zur Bestell- und Vertragsabwicklung setzen wir Warenwirtschaftssysteme externer Dienstleister ein. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeiten.
2. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit.
Entsprechendes gilt für die Datenweitergabe an unsere Hersteller bzw. Großhändler, wenn sie den Versand für uns übernehmen (Streckengeschäft). Diese gelten als Versanddienstleister im Sinne dieser Datenschutzerklärung.
Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der Versandankündigung
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister widerrufen. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist.
Versanddienstleister:
DPD Deutschland GmbH, Wailandtstraße 16, 63741 Aschaffenburg, Deutschland
General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1–7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Hermes Germany GmbH, Essener Straße 89, 22419 Hamburg, Deutschland
DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 105, 53113 Bonn, Deutschland
United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG, Görlitzer Straße 14, 46046 Neuss, Deutschland
Amazon EU S.a.r.l., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Luxemburg
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Zahlungsabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erfolgt die Zahlungsabwicklung über eBay.
4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
4.1 Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht:
Sofern wir personenbezogene Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Im Fall von Direktmarketing verarbeiten wir Ihre Daten nach Ihrem Widerspruch nicht weiter zu diesem Zweck.
4.2 Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, Auskünften, Berichtigungen, Einschränkungen, Löschungen, Widerruf von Einwilligungen oder Widerspruch wenden Sie sich bitte an:
Robari Issa
Rochusstraße 145
53123 Bonn
E-Mail: issa_business@outlook.de
Telefon: 01578 0335663
Hinweis: Zusätzlich gilt die Datenschutzerklärung von eBay. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Rahmen der eBay-Plattform ist eBay. Weitere Informationen zum Datenschutz bei eBay finden Sie hier:
https: www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklaerung?id=4260
Ende der Datenschutzerklärung