1 Geltungsbereich
Für alle Bestellungen, die ich auf meinen Shop oder anderen Online-Plattformen getätigt werden, gelten die nachfolgenden AGB. Meine Angebote richten sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Hertz-Takt Inh. Andreas Bauder.
Die Darstellung und Bewerbung von Produkten stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern dienen als unverbindliche Basis für spätere Vertragsverhandlungen.
Der Kaufvertrag kommt zustande, indem
ich dein Angebot durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung unter Übersendung der Rechnung annehme oder
ich die Ware ausliefern lassen, oder
gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“).
Die für dich relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.
3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Ich speichere den Vertragstext und sende dir die Bestelldaten und meine AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4 Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfährst du bei den Angeboten.
Der Versand der Ware erfolgt innerhalb von fünf Werktagen, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Die Frist beginnt mit Erhalt des Kaufpreises.
Du hast grundsätzlich nach vorheriger Vereinbarung die Möglichkeit der Abholung bei Andreas Bauder, Strohgäustraße 23, 72766 Reutlingen, Deutschland.
5 Bezahlung
Du kannst unter folgenden Zahlungsarten wählen:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir dir unsere Bankverbindung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, musst du bei PayPal registriert sein, dich mit deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhältst du im Bestellvorgang
Barzahlung bei Abholung
Du bezahlst den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.
7 Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiere solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen bitte unverzüglich Kontakt zu mir auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere deine Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
8 Gewährleistung und Garantien
8.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
8.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden du jeweils beim Produkt.
9 Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch mich verursacht wurden, haften ich stets unbeschränkt
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von mir, ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du hier findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und nicht bereit.